• Spatenstich zum Baubeginn Verlegung B 461
  • Strandkorbversteigerung – Wetter – Kein Hinderungsgrund
  • Fähren nach Wangerooge am 5.10.25
  • „Zur Geschichte des nautischen Unterrichts in Ostfriesland“
  • Strandkorbversteigerung am 4.10.25 – 11 Uhr

Astronaut trifft Revolverheld

Nur einen Tag nachdem in der Aula der Grundschule die Großveranstaltung „För elk un een“ stattfand lud der Handwerkerverein zu dem inzwischen schon traditionellen Lumpenball in die Cliner Quelle ein. In der gut besuchten Veranstaltung haben sich die Närrinnen und Narren wieder einiges einfallen lassen. Viele bunte Kostüme konnten bewundert werden. Auch die Jugend war dieses Jahr stark vertreten mit dem Motto „Cars“. Es war wieder einmal ein lustiger Abend….

Read More >>

För elk un een 2024

Wieder einmal ist es dem Organisationsteam um Kirsten Ommen und Kim Hillrichs, die auch humorvoll durch das Programm führten, gelungen, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Die Aula der Grundschule in Carolinensiel war dann auch bis zum letzten Platz gefüllt. Den Auftakt machten die Kinder des Kindergartens „Klabauter“. Musikalisch unterstützt, bauten sie einen Schneemann auf der Bühne auf. Die vierte Klasse der Marie Ulfers Schule traten in bunten Clownskostümen auf und demonstrierten,…

Read More >>

Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel über Karneval geöffnet

Das Deutsche Sielhafenmuseum unterbricht seine Winterpause für alle, die ein paar ruhige und erfüllende Stunden während der Karnevalszeit in Carolinensiel erleben möchten. Alle drei Museumsgebäude rund um den malerischen Museumshafen haben vom 10. bis 12. Februar geöffnet. Die Alte Pastorei auf der Westseite des Hafens mit dem Nationalpark-Haus Carolinensiel öffnet ihre Ausstellungen über den Nationalpark Wattenmeer und die Harlebucht von 11 bis 15 Uhr. Der historische Wohnspeicher Groot Hus und…

Read More >>

Anne Hallen – Jahresbürgerin 2024

Am Samstag fand in Carolinensiel in der voll besetzten Aula der Marie Ulfers Schule der vierte Neujahrsempfang statt. Den Ausrichtern der Veranstaltung ist es gelungen, eine bunte Mischung aus musikalischer Unterhaltung und Neujahrsreden zu kreieren. Gottfried Hillerns führte in einer Mischung aus Platt und Hochdeutsch wieder einmal gekonnt durch das ca. zweieinhalbstündige Programm. Veranstaltet wurde der Empfang von dem Verein „Cliner Wind“, der TSV Jahn Carolinensiel, der Dorfgemeinschaft und der Kurverwaltung. Der zweite…

Read More >>

För elk un een auch 2024

Im vergangenen Jahr konnten wir berichten: _______ Die Aula der Marie Ulfers Schule in Carolinensiel platzte am Freitag Abend “aus allen Nähten”. Das Orga-Team von “för elk un een” konnte nach Corona Pause wieder mit einem neuem Konzept überzeugen. In den unterschiedlichsten Kostümen und Outfits führten die beiden Moderatorinnen Kim Hillrichs und Kirstin Ommen durch das vier Stunden Programm. Wie in den vorhergehenden Jahren wird das gesamte Programm von Laien…

Read More >>

Das musste doch nicht sein…

Carolinensiel – Körperverletzung Während der Abschiedsveranstaltung einer Gaststätte in der Wittmunder Straße, in Carolinensiel, kam es am 07.01.2024, gegen 02:50 Uhr, zu einem Streit zwischen zwei Gästen. Dieser führte zu einer körperlichen Auseinandersetzung der Streitenden, wobei einer dem anderen mit der Faust ins Gesicht schlug. Nachdem der Sachverhalt durch die Polizei aufgenommen wurde und sich beide etwas abreagiert hatten, waren sie schon wieder so verbunden, dass gemeinsam weiter getrunken werden…

Read More >>

Unfallflucht

Carolinensiel – Unfallflucht In Carolinensiel ist am Mittwoch ein Autofahrer nach einem Unfall geflüchtet. Der derzeit unbekannte Fahrer stieß vor einem Schwimmbad in der Nordseestraße gegen einen schwarzen Audi und beschädigte ihn hinten links. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt. Tatzeitraum war 9 Uhr bis 11 Uhr. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Wittmund unter 04462 9110 zu melden.

Read More >>

144,24 => 2023

Nach einer Zwangspause von drei Jahren konnte endlich wieder die Friesengeistmeile im Museumshafen durchgeführt werden. Das es diesmal (was schon erwartet wurde) keinen neuen Rekord gab ist nur am Rande eine Notiz wert. Trotz des kräftigen Windes waren wieder unzählig viele Besucher mit dabei. Und wenn man sich umhört, allen hat es wieder richtig Spaß gemacht. Hier die Längen der Friesengeistmeilen 2008 => 30,00 Meter 2009 => 35,90 Meter 2010 =>…

Read More >>

Friesengeistmeile 2023

Carolinensiel bittet am 29. Dezember wieder zum jährlichen Ritual friesischer Trinkkultur Nach einer Zwangspause wird es in diesem Jahr wieder eine Friesengeistmeile geben. Zusätzlich wird es am Freitag, 29.12.2023 zum Start der Meile auch Live Musik geben. Am 29.Dezember, pünktlich um 18:30 Uhr ist es wieder soweit: Auf dem Wintermarkt in Carolinensiel wird die längste Friesengeistmeile der Welt entzündet. Bereits zum zwölften Mal lädt das Nordseebad seine Gäste zum gemeinschaftlichen…

Read More >>

Spendenübergabe im Sielhafenmuseum

  Der Rotary Club Wittmund-Esens traf sich jetzt bei einer Tasse Tee mit der Leitung vom Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel. In der „guten Stube“ in der „alten Pastorei“ wurde ein Resumee der Zusammenarbeit gezogen. Der 1976 gegründete Rotary Club Wittmund-Esens blickt mit dem Sielhafenmuseum auf eine Zusammenarbeit seit dem Jahr 1985 zurück. Und fast seit dieser Zeit unterstützt der Rotary Club Wittmund-Esens das Deutsche Sielhafenmuseum. Jedes Jahr bei der WattnSail, dem Treffen der holländischen…

Read More >>