• Spatenstich zum Baubeginn Verlegung B 461
  • Strandkorbversteigerung – Wetter – Kein Hinderungsgrund
  • Fähren nach Wangerooge am 5.10.25
  • „Zur Geschichte des nautischen Unterrichts in Ostfriesland“
  • Strandkorbversteigerung am 4.10.25 – 11 Uhr

50 Jahre „Up de Ring“

Nicht lang snacken – machen. So lautet das Motto der Dorfgemeinschaft „Up de Ring“. Im September des letzten Jahres feierte die Gemeinschaft mit Festzelt das fünfzigste Bestehen der Gemeinschaft. Im Jahr 1973 wurden die ersten Häuser in der Clinsieler Siedlung am Ortsrand in Richtung Jever errichtet. Schnell wuchs die Siedlung und hat bis heute noch immer seinen Charme als zentrumsnahes Wohngebiet behalten. Das war Grund genug, dies zu feiern. Alle…

Read More >>

Des Seemanns Grab ist die See

Führung durch das Groot Hus zu den Carolinensieler Schifferfamilien und ihr schicksalhaftes Leben (Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“) Das Leben der Schifferfamilien an den Sielen war von der ständigen Bedrohung durch das Meer geprägt. Die Schifffahrt bot zwar ein gutes Einkommen, doch waren Unfälle an Bord, Krankheiten in fremden Häfen und dramatische Schiffsuntergänge keine Seltenheit. Wir gehen durch die Ausstellung im Groot Hus und werfen außerdem einen Blick in nicht ausgestellte…

Read More >>

Besonderer Festgottesdienst

An Pfingstsonntag beginnt um 9.30 Uhr in der Deichkirche Carolinensiel ein besonderer Festgottesdienst. Der Singkreis aus Asel sorgt für die Musik, die Predigt hält Bischof i. R. Dr. Martin Hein aus Kassel, Pastorin Karola Wehmeier leitet den Gottesdienst. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen zum Kirchentee. Dies wird in Zukunft monatlich angeboten.

Read More >>

Museen entdecken: Am 19. Mai ist Internationaler Museumstag und das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel ist dabei!

Der Internationale Museumstag wird in Deutschland am 19. Mai gefeiert! Über 1400 Museen bieten den Besucherinnen und Besuchern unter der Prämisse „Museen mit Freude entdecken“ analoge und digitale Aktionen, ermöglichen besondere Einblicke in die vielfältige Museumslandschaft und präsentieren sich als Orte des Wissens und des gesellschaftlichen Miteinanders. Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel bietet nach seiner gelungenen Neugestaltung der Dauerausstellung viele Entdeckungsmöglichkeiten: Die Themen rund um die Handelsschifffahrt unter Segeln, das…

Read More >>

Tee bei Marie

Literarische Führung durch das Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums Am Freitag, 17.5. um 19 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ die literarische Führung „Tee bei Marie“ durch das Kapitänshaus an. Auf den Spuren des Romans „Windiger Siel“ von Kapitänstochter und Heimatschriftstellerin Marie Ulfers(1880-1960) tauchen die Gäste bei einer Tasse Ostfriesentee ein in die Blütezeit der Handelsschifffahrt im 19. Jahrhundert. Sie erleben in der…

Read More >>

Unterstützung für die „Gebrüder AZ:5“

Am Samstag war der „große Tag“ für eine Dame und fünf Herren. Heute stand der Prüfungstag für den Sportbootführerschein in Harlesiel an. Fahrlehrer Heiko Ebkes, der in Harlesiel seine Fahrschule für die Sportbootfahrer hat stellte mit seinem Fahrschulbot das Einsatzgefährt bereit. Doch bald hätte der Termin nicht stattfinden können. Eine Woche vor der Prüfung versagte der Außenbordmotor. Einen Ersatz so kurzfristig zu bekommen war eine Meisterleistung. In Emden war dann…

Read More >>

Schwerer Verkehrsunfall mit acht verletzten Personen

Auf der B461 im Bereich der Einmündung Altfunnixsiel kam es am späten Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall, bei welchem drei PKW beteiligt und acht Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Ein 90-jähriger Autofahrer beabsichtigte aus der Straße Altfunnixsiel kommend auf die Bundesstraße einzubiegen. Hierbei übersah er einen von links kommenden PKW. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. In der Folge wurde ein dritter PKW, welcher auf der Abbiegespur stand…

Read More >>

Motorradfahrer beim Abbiegen übersehen

Am späten Freitagnachmittag ereignete sich auf der B461 im Ortsteil Carolinensiel ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 16-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ein 25-jähriger Autofahrer beabsichtigte in den Seeperlenweg abzubiegen und übersah hierbei den entgegenkommenden Motorradfahrer. Der verletzte Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die beteiligten Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Für die Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme wurde die Bundesstraße für zwei Stunden vollständig gesperrt.

Read More >>

Hafenfete an Pfingsten

Die Dorfgemeinschaft Carolinensiel e.V. veranstaltet wieder die traditionelle Hafenfete am Pfingstwochenende im historischen Museumshafen von Carolinensiel. Am 18. und 19. Mai 2024 werden wieder von den ehrenamtlichen Mitgliedern viele tolle Produkte angeboten wie beispielsweise Prüllker, Bowle, Räucherfisch und vieles mehr. Das Rahmenprogramm bietet von Shantychören aus Carolinensiel und Dorum/Bremerhaven, aktuellen Musikgruppen wie die WestCoastTwins und Solo-Künstlern wie Helge Plavenieks und Thomas Kümper für jeden etwas. Auch wieder mit dabei ist…

Read More >>

Deichrampe „Schwerinsgroden“ in Harlesiel ab Montag wegen Deichbauarbeiten gesperrt

Auf der Westseite von Harlesiel haben die Deichbauarbeiten im Auftrag der Deich- und Sielacht Harlingerland begonnen. Der Deich muss erhöht und verstärkt werden, weil eine Fehlhöhe von bis zu 1,30 m festgestellt wurde. Die zahlreichen Straßen in diesem Bereich müssen in zwei Bauabschnitten ebenfalls an die neue Deichhöhe angepasst werden. Aus diesem Grund findet ab Montag, den 13.05.2024, die Vollsperrung der Deichrampe „Schwerinsgroden“ (Zufahrt Campingplatz) statt. Für den KFZ-Verkehr ist…

Read More >>