• Das Deutsche Sielhafenmuseum mit Freude entdecken am Internationalen Museumstag
  • Das Schwimmdachhaus an der Küste Ost-Frieslands
  • Harlesiel: Fahrgastschiff aufgelaufen. Fährverkehr aber weiterhin planmäßig
  • „Das segelnde Schiff der Zeit“
  • Ich habe den tollsten Job – Ich darf Geld übergeben

Was fliegt denn da? Zugvögeln auf der Spur

Vom 13.10. – 21.10.2018 werden bereits zum 10.ten mal die Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer rund um die Küste und auf den Ostfriesieschen Inseln gefeiert. Das von der UNESCO ausgezeichnete Weltnaturerbe Wattenmeer ist für Zugvögel von enormer Bedeutung und ist die Drehscheibe des Ostatlantischen Vogelzugs. Viele Vogelarten, wie z.B. der Knutt oder die Pfuhlschnepfe, legen gerade im Herbst tausende von Kilometern zurück um von ihren Brutgebieten in Skandinavien in die…

Read More >>

Kinder- und Handwerkertag im Sielhafenmuseum und Nationalpark-Haus

Das Deutsche Sielhafenmuseum und das Nationalpark-Haus haben ein herbstbuntes Programm rund um den Museumshafen für kleine und große Besucher*innen  zusammengestellt. Am Dienstag, den 9. Oktober, von 11.00 bis 17.00 Uhr wird gebastelt, geklöppelt, gesponnen, gemalt, gesägt, gespielt und nicht zuletzt die herbstliche Atmosphäre genossen. Zahlreiche Handwerker*innen zeigen ihre traditionelle Kunst sowie historische Handwerkstechniken und fordern besonders Kinder zum Mitmachen auf. Im Groot Hus zeigen Frau Kleinschmidt und Frau Behrens das Spinnen…

Read More >>

„Die Gastgeber“ im Deutschen Sielhafenmuseum und bei Esens kulturell

Im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel machen die „Gastgeber“ am Freitag, 12.10. um 19:00 Uhr zum zweiten Mal Station und bieten in der Schifferkneipe im Kapitänshaus skurrile Songs und Literaturcomedy mit Lachgarantie. Hinter den „Gastgebern“ stehen der Kölner Autor Ismael Fischmord und die Musiker Dennis Fechtelpeter, Gitarre und Christian Schütte, Piano, auch bekannt als Musik-Duo „Ich und Chopin“. Die Kölner Kleinkünstler sind im Rheinland schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern zählen…

Read More >>

Trunkenheit im Straßenverkehr

Am Samstagmittag wurde ein 70jähriger Carolinensieler aufgrund eines herkömmlichen Verkehrsverstoßes kontrolliert. Bei dieser Kontrolle wurde jedoch zusätzlich festgestellt, dass er unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,97 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, ein Verfahren eingeleitet.

Read More >>

Tipp der Woche: KW 40-2018

Suchen Sie auch ein besondere Erinnerung an Carolinensiel. Wir haben vier Magnete mit einmaligen Motiven (Sommer & Winter) vom Clinsieler Hafen in Auftrag gegeben. Die vier Magnete erhalten Sie exclusiv nur im Museumsladen „Groot Hus“ oder natürlich im Onlineshop. Dort können Sie übrigens ab 10 Euro Bestellwert einen Krimi-Roman kostenlos hinzu buchen. Hier geht’s zum Onlineshop

Read More >>

Kartoffelfest zum Erntedank

Kartoffelfest zum Erntedank Carolinensiel – Am kommenden Sonntag (30.09.2018)  lädt die Kirchengemeinde Carolinensiel wieder zum inzwischen traditionellen Kartoffelfest rund um das Gemeindehaus ein. Das Fest rund um die „tolle Knolle“ beginnt um 10 Uhr mit dem Erntedank-Gottesdienst in plattdeutscher Sprache in der Deichkirche. Den Gottesdienst leitet Lektor Herbert Hildebrand aus Berdum. Die Flötengruppe „Karkenfleutjer“ der Kirchengemeinde unter der Leitung von Organistin Ursula Hörsch und die Gitarrengruppe Saitensprung aus Berdum laden zum…

Read More >>

Die Cliner Quelle feiert 5-jähriges Jubiläum

DIE CLINER QUELLE FEIERT 5-JÄHRIGES JUBILÄUM MIT EINER AKTIONSWOCHE VOM 01.-07.10.2018 Seit der Neueröffnung im Oktober 2013 bietet das Kompetenzzentrum „Cliner Quelle“ Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden unter einem Dach! „Wir halten Angebote aus den Bereichen Wellness, Kosme­tik, Physiotherapie, Fitness und Gesundheit für unsere Gäste bereit und es finden täglich verschiedene Aktionen statt“. Außerdem gibt es in dieser Woche 20% Rabatt auf alle Sauna- und Schwimmbadkarten (Einzelkarten)“, teilt Ann-Cristin Graalmann, Leiterin…

Read More >>