• Die Sturmflut 1825
  • Tiny Observatorium zurück in Carolinensiel – Programm ab 2. November
  • Der Sturm kommt, die Fähren fallen aus
  • Zwei Mann ein Hut
  • Die Lesebühne gastiert am 26.10.2025 um 11 Uhr im Sielhafenmuseum

Von Menschenhand gemachtes Land

Sielhafenmuseum  bietet eine neue Familienführung an Dort, wo heute Carolinensiel liegt, war noch vor wenigen Jahrhunderten eine kilometerweite Wattenbucht. Doch Schritt für Schritt gelang es den Friesen, der Nordsee fruchtbare Groden abzuringen und letztlich die Bucht zu schließen. Bei einem gemütlichen Spaziergang von Harlesiel nach Carolinensiel (ca. 2,5 km) nimmt sie Geograph Peter Kremer mit durch die spannende Siedlungsgeschichte der Marschen und erzählt Ihnen von Deichen, Sielen, Landgewinnung und Sturmflutkatastrophen….

Read More >>

Nächtliche Besucher im Sielhafenmuseum

„Nachts im Museum“ – Ferienpassaktion der Stadt Wittmund sowie der Gemeinde Wangerland Martin Kattmann vom Deutschem Sielhafenmuseums konnte in dem Team der Mitarbeiter wieder einige Helferinnen und Helfer für einen „Nachteinsatz“ begeistern. Schon im Vorfeld der Veranstaltung, die jetzt zum zweitem Male in diesen Wochen stattfand, begaben sich die „Fährtenleger“ in die einzelnen Räume der Musen und versteckten einige „Schätze“. Mit einer gemeinsamen Stärkung in der historischen Schifferkneipe des Kapitänshauses…

Read More >>

47. Harle-Kunstausstellung

Am Wochenende wurde die 47. Kunstausstellung in der Marie Ulfers Schule in Carolinensiel festlich eröffnet. Ca. 120 Besucher waren zur Eröffnung in die Aula der Schule gekommen. Der stellv. Bürgermeister Heinz Buss hielt die Begrüßungsrede. Musikalisch sorgte das Quartett „Sax am Meer“ für die Unterhaltung. Helga Siepermann vom Ostfriesischem Kunstkreis, sowie Dr. Heike Ritter-Eden vom Sielhafenmuseum konnte die Zuhörer über die unterschiedlichsten Ausstellungsgegenstände informieren. 32 versch. Künstler/innen stellen aus. Über…

Read More >>

Peter De Vries: Fotoausstellung auf dem Gulfhof

Joke Pouliart lud am Wochenende zu seiner 2. Vernissage in den Gulfhof Friedrichsgroden, Carolinensiel ein. Auf einer Tagung lernte Joke Pouliart die holländischen Fotograf Peter de Vries kennen. Schnell einigte man sich im Gulfhof eine Ausstellung zu organisieren.  Das 10jährigen Jubiläum des UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer war dann ein idealer Anlass die Fotos von de Vries vorzustellen. In seinem Gulfhof konnte der Gastgeber Joke Pouliart, der nicht nur aus dem gerade…

Read More >>

Goldene Linie Schach feierlich übergeben

Landräte Ambrosy und Heymann treffen sich auf der „Goldenen Linie“ Limitierte Auflagen im Sielhafenmuseum Carolinensiel und im Schlossmuseum Jever erhältlich. Seit 1666 verbindet die Grenze der Goldenen Linie das Jeverland mit dem Harlingerland.  Diese wohlbekannte Tatsache bewog die Projektleitung der Sozialen Integrationswerkstätten der VHS Friesland-Wittmund zu einer spielerischen Auseinandersetzung mit dem Thema. In den Sozialen Werkstätten der VHS  in Jever und in Wittmund werden jeweils 15 junge „Geflüchtete“ auf den…

Read More >>

Binnenschiff kollidiert mit Cäcilienbrücke in Oldenburg

Am Montag, 08.07.19, um 17:50 Uhr, kollidierte ein Binnenschiff mit der Cäcilienbrücke in Oldenburg. Durch die Kollision wurde das Ruderhaus teilweise abgerissen und ein mitgeführter Pkw erheblich beschädigt. Glücklicherweise sind bei diesem Schiffsunfall keine Personen verletzt worden. Das Binnenschiff befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls auf der Fahrt von Bremerhaven nach Dörpen und war mit Leercontainern beladen. Nach ersten polizeilichen Befragungen hat der Schiffsführer die Durchfahrtshöhe falsch eingeschätzt und sein…

Read More >>

freitags im Kapitänshaus: Lothar Englert

Am Freitag, den 12.7.2019 um 19 Uhr liest Lothar Englert im Kapitänshaus. Englert, v.a. bekannt für seine historischen Romane, sorgt diesmal für Spannung: Hauptkommissar Jonte Janßen von der Polizeiinspektion Aurich hat ein Problem; ein unaufgeklärter Mord in Esens lässt ihn nicht zur Ruhe kommen. Für seinen Chef ist der Fall ein dead case, der unnötig Ressourcen bindet, Personal und Zeit, die man an anderer Stelle dringend braucht. Doch Janßen gibt…

Read More >>