• Kostenfrei unterwegs Leitungswasser für den Eigenbedarf zapfen
  • Pudding-Olympiade
  • „Die Schießwütigen“ – jeden Dienstag mitmachen
  • Seenotretter befreien Angler vor Norderney aus Lebensgefahr
  • Teekultur in Ostfriesland

Renate Kölpin liest aus ihrem humorvollen Küsten-Krimi „Ins Watt gebissen“

Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel setzt seine Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ am 23. August um 19.00 Uhr mit einer Lesung der Erfolgsautorin Renate Kölpin fort. Der Küsten-Krimi „Ins Watt gebissen“ bietet Nordsee-Flair, viel Humor, ein eigenwilliges Ermittlerteam und einen kuriosen Mord. „Ins Watt gebissen“ ist der Auftakt zu einer neuen Küsten-Krimi-Reihe und die ideale Urlaubs-Lektüre! Zum Inhalt: Vor dem Deich liegt eine Leiche! Gleich hinter dem Haus des alten Eigenbrötlers…

Read More >>

Carolinensiel – Abfall in Harle entsorgt

Unbekannte haben unerlaubt Müll an der Friedrichschleuse in Carolinensiel entsorgt. Passanten beobachteten am Sonntag gegen 23:20 Uhr Personen, die händeweise Müll aus einem Einkaufswagen in die Harle warfen. Nach bisherigem Erkenntnisstand hatten zuvor mehrere Jugendliche im Bereich der Friedrichschleuse Alkohol aus kleinen Fläschchen konsumiert. Eine nicht geringe Menge dieser Fläschchen wurde wenig später von der Polizei aus dem Gewässer geborgen. Es wurde festgestellt, dass auf dem Grund des Gewässers viele…

Read More >>

Hurra, Hurra, die Gurken sind wieder da

Gestern erschien im Harlinger und bei Clinsiel.de der Aufruf nach den Gurken von Herbert Marx. „Heute rief ein Mitarbeiter vom Blasorchester Harlinger Land an. Wir haben Eure Gurken. Die müssen aus Versehen beim Einladen vom Schlagzeug nach der Veranstaltung mit in den Anhänger gekommen sein. Heute beim Ausladen haben wir diese gefunden.“, so Herbert Marx heute. Wer aber das Sielhafenmuseum unterstützen möchte, der kann die Gurken jetzt gerne gegen eine…

Read More >>

Wo sind die Gurken ?

Jahrelang gehörte „Gurken Herbert“ mit seinem Boot die „Anne Berta“ als fester Bestandteil zur WattenSail in Carolinensiel. Nachdem Herbert Marx sein Boot in diesem Jahr abgegeben hat, wurde er sofort vom Sielhafenmuseum zu einer neuen Aufgabe verpflichtet. Wortgewand und mit seinem Kölner Humor gespickt saß er an der Startlinie und kommentierte die auslaufenden Schiffe. „Aus seiner „Gurken-Zeit“ habe ich noch zwei Fässer Gurken. Diese möchte ich gerne dem Sielhafenmuseum stiften…

Read More >>

Theda Peters schwimmt in ihren 90. Geburtstag

Auch am 90. Geburtstag – Frühschwimmerin Theda Peters beginnt den Tag mit einigen Bahnen  im Meerwasserfreibad Harlesiel Auch an ihrem  Ehrentag mochte Theda Peters aus  Pfahldeich  auf das tägliche Schwimmen in Harlesiel nicht verzichten. Daher haben sich alle regelmäßigen Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer und Marketingleiter Marcus Harazim von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH pünktlich um 07.00 Uhr verabredet um der Jubilarin zu gratulieren und sie mit jeweils einem Blumenstrauß zu überraschen. Natürlich…

Read More >>

Diebstahl Carolinensiel

Am Samstagnachmittag kam es in Carolinensiel auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Bahnhofstraße zu einem Diebstahl. Ein dortiger Mitarbeiter, der den Parkplatz überwacht, hatte mitten auf dem Parkplatz seinen Campingklappstuhl aufgestellt, sowie seine Kühltasche, seine grau-weiße Motorradregenjacke und einen Regenschirm abgelegt, sowie ein paar Lebensmittel. Nachdem er eine Runde über den Parkplatz gelaufen war, stellte er fest, dass seine Sachen nicht mehr vor Ort waren. Zeugen werden gebeten, sich…

Read More >>

Tolle Stimmung nachdem der Regen kam…

Nachdem der Regen durchgezogen war,  pünktlich zum Beginn des Skippertreffens, wurde es auch reichlich voll im Hafen. Die Skipper feierten ein Wiedersehensfest.  Einige haben sich schon lange nicht mehr gesehen. Neue Freundschaften wurden geschlossen. Es gab viel von den Erlebnissen der letzten Tagen zu berichten. Hinni Schildt, vom Hofladen hatte wieder ein köstliches Spanferkel im Angebot. Zu Musik wurde noch lange im Hafen gefeiert.

Read More >>