• Die Sturmflut 1825
  • Tiny Observatorium zurück in Carolinensiel – Programm ab 2. November
  • Der Sturm kommt, die Fähren fallen aus
  • Zwei Mann ein Hut
  • Die Lesebühne gastiert am 26.10.2025 um 11 Uhr im Sielhafenmuseum

Museumsladen neu eröffnet

Am Freitag wurde nach erfolgtem Umzug vom Groot Hus in das Kapitänshaus der Museumsladen eröffnet. Der Vorsitzende des Fördervereines Friedhelm Klattenberg gratulierte Jürgen Wolff vom Museumsladen für den erfolgreichen Umzug. Mit neuer Ladeneinrichtung, jedoch auf etwas kleinerer Fläche, bietet der Laden das gleiche Sortiment wie im alten Laden an. Zum Start gibt es eine kleine Tombola und einige Neuerscheinungen und Angebote. Ein Besuch lohnt sich…

Read More >>

Museumsladen eröffnet

Am Freitag, 29. November 2019 eröffnet der Museumsladen wieder seine Tore. Im Kapitänshaus hat er eine neue Wirkungsstätte gefunden. Das 10 köpfige Team des Museumsladen steht für Sie Bereit. Hier (vl nach r) Marianne Schaffrath, Ruth Schlutt, Günter Ziemann, Christiane Dannenberg, Petra Ziemann, Gaby Kaden, Jürgen Wolff. Auf dem Bild fehlen: Gesche Laue, Dorothe Jostes und Hinni Hinnrichs   Hier geht es zum Shop:

Read More >>

Seenotretter testen über der Ostsee erfolgreich unbemanntes Luftfahrtsystem für Seenotfälle

Dreijähriges DGzRS-Forschungsprojekt zur Verbesserung von Kommunikation und Datenaustausch auf See bringt wichtige Erkenntnisse für die Praxis Über der Ostsee hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gemeinsam mit neun Partnern erfolgreich ein unbemanntes Luftfahrtsystem für den Einsatz im Seenotfall getestet. Am Ende des vor drei Jahren gestarteten Forschungsprojektes LARUS (lat. Möwe) steht nun ein automatisches Starrflügelflugzeug, das bereits rund 660 Seemeilen (etwa 1.220 Kilometer) sicher über See zurückgelegt hat….

Read More >>

Der König des Hafens ist da

Am letzten Freitag wurde der „König des Hafens“ in Nenndorf gefällt. Die Spenderin des Baumes, Roswitha Weisenberger-Schulte aus Nenndorf, war froh das der Baum jetzt für die nächsten Wochen eine neue Heimat im Clinsieler Hafen findet. Vor ca. vierzig Jahren wurde der Baum hier von dem Clinsieler Hotelier Jan Hinrichs gepflanzt. Jetzt in Beisein einer Zeugin, die beim Baum pflanzen dabei war trat der Baum jetzt die Reise nach Carolinensiel…

Read More >>

Volkstrauertag in Clinsiel

Vertreter von allen Intuitionen und Vereinen aus Carolinensiel legten am Volkstrauertag Kränze nieder. Pastorin Arnhild Bösemann, sowie Ortsvorsteher Eike Cornelius gedachten den Toten. Die musikalische Begleitung erfolgte durch den Posaunenchor Berdum. „Unser Blick richtet sich an diesem Tag rückwärts, aber wir schauen auch nach heute und vorn.“ so begann Eike Cornelius die Ansprache. „Sekundär soll dieser Tag auch eine Warnung sein, das die Ereignisse der letzten beiden Weltkriege  sich nicht…

Read More >>

Vermieterversammlung

Die Nordseebad Carolinensiel/Harlesiel GmbH hat wieder alle Vermieter in die Cliner Quelle zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Kurdirektor Kai Koch stellte die abgelaufenen Aktionen aus 2019 und die Pläne für 2020 vor. Direkt zu Beginn der Veranstaltung bekam Frau Lisa Onnen als Vertreterin des Investors für das Aparthotel an der Harle die Gelegenheit den Stand der Planungen vorzustellen. In den nächsten vier Wochen wird der Bauantrag eingereicht. Baubeginn wird dann nach…

Read More >>

Zweckverband stellt Weichen für 2020

In den Räumen der „alten Pastorei“ trafen sich die Vertreter des „Zweckverbandes Deutsches Sielhafenmuseum“ zu einer Versammlung um die Weichen für die Saison 2020, sowie die geplanten Umbaumaßnahmen zu verabschieden. Der „Zweckverband Deutsches Sielhafenmuseum“ besteht aus Vertretern von Land, Stadt und Förderkreis und bildet die Trägerschaft des Deutschen Sielhafenmuseums. Wir schon berichtet werden ab 2020 umfangreiche Baumaßnahmen an den Häusern des Sielhafenmuseums durchgeführt. Das „Groot Hus“ hat schon plangemäß zum…

Read More >>

Adventscafé in Carolinensiel

Sachspenden noch gesucht Am 30. November von 13 – 17 Uhr öffnen sich wieder die Türen des Gemeindehauses für Einheimische und Gäste in Caroliensiel. Stiftungskuratorium, Kirchenvorstand und viele weitere Helferinnen und Helfer bieten Raum für eine gemütliche Tee-/Kaffeezeit mit hausgebackenen Torten und Kuchen. Beim Bücherflohmarkt können günstige Schmöker für lange Winterabende erstanden werden. Die Überraschungspäckchen sorgen für Spannung und Spaß, die Konfirmanden für Waffelduft. Sachspenden können bis zum 26. November…

Read More >>