• Feuerspiel und Funkentanz am kommenden Wochenende
  • 9.11.2025 – Der Ortsvorsteher informiert
  • Saisonverlängerung im Deutschen Sielhafenmuseum
  • Lichterfest im Kurpark
  • St. Martinszug durch Clinsiel

Corona – JA

Eigentlich sollte es eine tolle Hochzeitsfeier sein. Seit über einem Jahr planten Karina und Lukas an den Vorbereitungen. Das die Trauung in Carolinensiel und zwar im Kapitänshaus sattfinden sollte stand für die beiden fest. Haben Sie doch ihre Wurzeln hier in Carolinensiel, sind also Clinsieler-Kinder, auch wenn sie jetzt in Hannover wohnen. „Den Termin und die Trauung im Kapitänshaus haben wir schon vor fast einem Jahr bestellt.“ berichtet Karina Fink….

Read More >>

Dorfgemeinschaft verteilt kostenlos Schutzmasken

Die Dorfgemeinschaft Carolinensiel hat eine größere Lieferung von Schutzmasken bestellt und jetzt erhalten. Es handelt sich bei den Masken um die hochwertigeren FFP2 Masken. „Wir möchten mit diesen Masken auf keinen Fall dem medizinischem Personal die Masken wegnehmen. Als wir die Lieferzusage erhalten haben haben wir uns direkt mit dem Landrat Holger Heymann und Bürgermeister Rolf Claußen in Verbindung gesetzt und die Masken angeboten. Von beiden Seiten kam ein Dankeschön, aber…

Read More >>

Drei Verletzte nach Schiffskollision in Windpark

Neuer Borkumer Seenotrettungskreuzer SK 40 erstmals im Einsatz Bereits einen Tag nach seiner Stationierung auf Borkum ist der neue Seenotrettungskreuzer SK 40 der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) erstmals im Einsatz gewesen. Am Donnerstagabend, 23. April 2020, nahmen die Borkumer Seenotretter Kurs auf ein Windparkschiff auf der Nordsee. Es war im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 mit einer Windkraftanlage kollidiert. Dabei wurden drei Besatzungsmitglieder verletzt. Der Havarist schlug leck, Wasser…

Read More >>

Allgemeinverfügung Nr. 14/2020 des Landkreises Wittmund

Allgemeinverfügung des Landkreises Wittmund über die Beschränkung der Nutzung von Zweitwohnungen im Landkreis Wittmund zum Schutz der Bevölkerung vor der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 17.4.2020 Der Landkreis Wittmund erlässt gemäß § 28 Abs. 1 S. 1 IfSG in Verbindung mit § 2 Abs. 1 Nr. 2, § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 NGöGD folgende Allgemeinverfügung: Die Nutzung einer im Landkreis Wittmund gelegenen Ns ist untersagt. Hierzu zählt…

Read More >>

Rollender Wochenmarkt – Ein Erfolgskonzept

Clinsiel.de sprach mit Alfred Iken über den „rollenden Wochenmarkt“. „Wir sind nach wie vor mit dem rollenden Wochenmarkt unterwegs. Gerade jetzt erweist sich das Konzept mit dem Markt in die kleinen Dörfer zu fahren als goldrichtig. Die Besucherzahlen sind seit Beginn der Corona-Krise deutlich gestiegen. Besonders freut es mich das jetzt auch viele jüngere Besucher zu uns kommen. Gerade auf den kleinen Märkten achten die Besucher besonders genau auf die…

Read More >>

Wochenmarkt pausiert weiter

Wir sprachen mit Simon Lübben, dem 1. Vorsitzenden des ClinerWind e.V. ClinerWind ist der Veranstalter des Wochenmarktes in Carolinensiel. In Gesprächen im Vorstand hat man sich entschlossen den Wochenmarkt bis auf Weiteres noch nicht wieder zu eröffnen. Man will gezielt den ortsansässigem Händlern keine zusätzliche Konkurrenz mit den Marktständen schaffen. „Wir hätten eh nur auf dem Wochenmarkt Lebensmittel anbieten dürfen. Da zur Zeit keine Touristen im Ort sind wäre dies…

Read More >>

Ostergrüße an alle Senioren in Clinsiel

Am Ostersamstag waren die Mitglieder von der Dorfgemeinschaft Carolinensiel unterwegs um bei den Senioren*innen über 80 Jahre einen Ostergruß vorbeizubringen. Carl Scheidemann vom Edeka-Markt unterstützt großzügig die Aktion der Dorfgemeinschaft. Ebenso wurde an die ca. achtzig Anwohner im  Senioren- und Pflegeheim Carolinum jeweils ein süßer Ostergruß abgegeben. Stellvertretend traf man sich VOR dem Carolinum und in angemessenem Abstand um die Präsenttüten zu übergeben. Die Pflegedienstleiterin Regina Claassen man die Tüten…

Read More >>