Zwischen dem 26.11.2019 und 04.12.2019 brachen unbekannte Täter in eine Ferienwohnung in Carolinensiel ein. Die Täter hatten eine Tür der Wohnung im Marie-Ulferts-Weg vermutlich aufgetreten und die Räume anschließend durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Wittmund, 04462/9110, erbeten.

Alte Villa zum zweiten Male Marktplatz
Kaffee, Kuchen und Schnüstern. Kommenden Samstag zwischen 10 und 17 Uhr lädt die Kulturerfrischung zum Floh- und Adventsmarkt in die alte Villa nach Carolinensiel (Wittmunder Str. 24). Zum zweiten Mal präsentieren Aussteller auf 2 Ebenen Selbstgemachtes und Gebrauchtes zu kleinen Preisen. Vom Second-Hand-T-Shirt bis zum nadelgefilzten Meisterwerk, gibt es wieder einiges zu bestaunen und kaufen. Dazwischen kalte oder warme Getränke und Kuchen in der Cafeteria. Oder doch lieber Mal einen…

Hoo…, hooo, hooo – schallt es durch den Hafen
… als der Nikolaus mit der Concordia in den Museumshafen einlief.

Volles Haus…
Volles Haus… herrschte mal wieder im Museumshafen. Alle wollten dabei sein als der „König des Hafens“ seinen Thron bestieg. Millimetergenau musste dieser vom Team in seine Halterung gehievt werden. Nachfolgend einige Bilder vom heutigem Tage.

Signierstunde mit Gaby Kaden im Kapitänshaus
Nachdem die Clinsieler Autorin Gaby Kaden gestern Abend in der Aula der Maier Ulfers Schule ihren siebten Krimiroman vorgestellt hat, folgt am Samstag, 30.11.2019 im Kapitänshaus der nächste Termin. Ab 15 Uhr hält Gaby Kaden in den historischen Räumen des alten Schifffahrtskneipe eine Signierstunde ab. Wer schon das neue Buch „Küstennetz“ hat, oder es im geöffnetem Museumsladen erworben hat, kann sich hier von Gaby ein Widmung ins Buch schreiben lassen.

Museumsladen neu eröffnet
Am Freitag wurde nach erfolgtem Umzug vom Groot Hus in das Kapitänshaus der Museumsladen eröffnet. Der Vorsitzende des Fördervereines Friedhelm Klattenberg gratulierte Jürgen Wolff vom Museumsladen für den erfolgreichen Umzug. Mit neuer Ladeneinrichtung, jedoch auf etwas kleinerer Fläche, bietet der Laden das gleiche Sortiment wie im alten Laden an. Zum Start gibt es eine kleine Tombola und einige Neuerscheinungen und Angebote. Ein Besuch lohnt sich…

Museumsladen eröffnet
Am Freitag, 29. November 2019 eröffnet der Museumsladen wieder seine Tore. Im Kapitänshaus hat er eine neue Wirkungsstätte gefunden. Das 10 köpfige Team des Museumsladen steht für Sie Bereit. Hier (vl nach r) Marianne Schaffrath, Ruth Schlutt, Günter Ziemann, Christiane Dannenberg, Petra Ziemann, Gaby Kaden, Jürgen Wolff. Auf dem Bild fehlen: Gesche Laue, Dorothe Jostes und Hinni Hinnrichs Hier geht es zum Shop:

Seenotretter testen über der Ostsee erfolgreich unbemanntes Luftfahrtsystem für Seenotfälle
Dreijähriges DGzRS-Forschungsprojekt zur Verbesserung von Kommunikation und Datenaustausch auf See bringt wichtige Erkenntnisse für die Praxis Über der Ostsee hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gemeinsam mit neun Partnern erfolgreich ein unbemanntes Luftfahrtsystem für den Einsatz im Seenotfall getestet. Am Ende des vor drei Jahren gestarteten Forschungsprojektes LARUS (lat. Möwe) steht nun ein automatisches Starrflügelflugzeug, das bereits rund 660 Seemeilen (etwa 1.220 Kilometer) sicher über See zurückgelegt hat….

Der König des Hafens ist da
Am letzten Freitag wurde der „König des Hafens“ in Nenndorf gefällt. Die Spenderin des Baumes, Roswitha Weisenberger-Schulte aus Nenndorf, war froh das der Baum jetzt für die nächsten Wochen eine neue Heimat im Clinsieler Hafen findet. Vor ca. vierzig Jahren wurde der Baum hier von dem Clinsieler Hotelier Jan Hinrichs gepflanzt. Jetzt in Beisein einer Zeugin, die beim Baum pflanzen dabei war trat der Baum jetzt die Reise nach Carolinensiel…