Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel startet in die Museumssaison mit einer Sonderausstellung und einem neuen attraktiven Veranstaltungsprogramm. Nach dem Erfolg der neugestalteten Dauerausstellung arbeitete das Museumsteam rund um Leiterin Dr. Heike Ritter-Eden passende Angebote für die Museumsbesucher aus. Die Sonderausstellung „Häuser am Hafen – Geschichten von Mauern und Menschen“ entstand in Zusammenarbeit mit dem Museumsverbund Ostfriesland. Insgesamt zehn Museen widmen sich in diesem Jahr aus unterschiedlichen Blickwinkeln der gebauten Umwelt…

Hafenputz 2024
Die Museumshafentruppe war am Wochenende wieder aktiv im Clinsieler Museumshafen unterwegs. An so machen Ecken wurde der Pinsel angesetzt, ebenso Hafenkanten repariert. Die beiden Holzfiguren wurden wieder neu geölt.

Astronaut trifft Revolverheld
Nur einen Tag nachdem in der Aula der Grundschule die Großveranstaltung „För elk un een“ stattfand lud der Handwerkerverein zu dem inzwischen schon traditionellen Lumpenball in die Cliner Quelle ein. In der gut besuchten Veranstaltung haben sich die Närrinnen und Narren wieder einiges einfallen lassen. Viele bunte Kostüme konnten bewundert werden. Auch die Jugend war dieses Jahr stark vertreten mit dem Motto „Cars“. Es war wieder einmal ein lustiger Abend….

För elk un een 2024
Wieder einmal ist es dem Organisationsteam um Kirsten Ommen und Kim Hillrichs, die auch humorvoll durch das Programm führten, gelungen, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Die Aula der Grundschule in Carolinensiel war dann auch bis zum letzten Platz gefüllt. Den Auftakt machten die Kinder des Kindergartens „Klabauter“. Musikalisch unterstützt, bauten sie einen Schneemann auf der Bühne auf. Die vierte Klasse der Marie Ulfers Schule traten in bunten Clownskostümen auf und demonstrierten,…

Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel über Karneval geöffnet
Das Deutsche Sielhafenmuseum unterbricht seine Winterpause für alle, die ein paar ruhige und erfüllende Stunden während der Karnevalszeit in Carolinensiel erleben möchten. Alle drei Museumsgebäude rund um den malerischen Museumshafen haben vom 10. bis 12. Februar geöffnet. Die Alte Pastorei auf der Westseite des Hafens mit dem Nationalpark-Haus Carolinensiel öffnet ihre Ausstellungen über den Nationalpark Wattenmeer und die Harlebucht von 11 bis 15 Uhr. Der historische Wohnspeicher Groot Hus und…

Weitere Schritte des Landkreises hin zu einem neu organisierten Busverkehr im Kreisgebiet
lkw Wittmund. Die Vorbereitungen der europaweiten Ausschreibungen für die künftige Vergabe der zwei Linienbündel „Nord“ und „Süd“ zur Implementierung eines gemeinwirtschaftlich organisierten integrierten Taktverkehrs im Wittmunder Kreisgebiet schreiten voran. Das teilt die Kreisverwaltung in Wittmund mit. Der Fachbereich Steuerung und Kreisentwicklung hat jetzt, gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro MOBILE ZEITEN, die Vorabbekanntmachung für das „Linienbündel Süd“ am 24.01.2024 im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Damit ist ein weiterer Schritt zur Vergabe des „Linienbündels…
Info vom Ortsvorsteher
Moin liebe Clinsielerinnen und Clinsieler, Aufgrund des Umbaus des Edeka-Marktplatz Scheidemann in Carolinensiel richtet die Deutsche Post ab dem 19. März 2024 eine Filiale in der „SCORE-SB-Station“ im Lotsenweg 2 in Carolinensiel ein. Die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Dienstleistungen der Deutschen Post ist somit weiterhin gewährleistet. In dieser neuen Filiale können Kundinnen und Kunden Brief- und Paketmarken sowie verschiedene Dienstleistungen wie die Annahme von Brief-, Paket- und Expresssendungen,…

Vorbereitungen für die traditionelle Putzaktion am 8./9. März 2024 sind angelaufen
lkw Wittmund. Die Abfallwirtschaft bei der Kreisverwaltung in Wittmund teilt aktuell mit, dass die Frühjahrsputzaktion in diesem Jahr am 8. und 9. März durchgeführt wird. Die Vorbereitungen für die traditionelle Säuberungsaktion an den beiden Tagen haben begonnen. Die beteiligten Städte und Gemeinden bitten deshalb alle Schulen, Vereine, Verbände, Gruppen und auch Privatpersonen, die sich an der Putzaktion beteiligen wollen, sich dringend bis zum 1. März bei ihnen zu melden, damit…

Anne Hallen – Jahresbürgerin 2024
Am Samstag fand in Carolinensiel in der voll besetzten Aula der Marie Ulfers Schule der vierte Neujahrsempfang statt. Den Ausrichtern der Veranstaltung ist es gelungen, eine bunte Mischung aus musikalischer Unterhaltung und Neujahrsreden zu kreieren. Gottfried Hillerns führte in einer Mischung aus Platt und Hochdeutsch wieder einmal gekonnt durch das ca. zweieinhalbstündige Programm. Veranstaltet wurde der Empfang von dem Verein „Cliner Wind“, der TSV Jahn Carolinensiel, der Dorfgemeinschaft und der Kurverwaltung. Der zweite…
Behinderungen durch Eis und Schnee führen zu Unregelmäßigkeiten bei der Müllabfuhr
lkw Wittmund. Aktuelle Behinderungen im Straßenverkehr durch Eis und Schnee führen zu Unregelmäßigkeiten bei der Müllabfuhr. Aus aktuellem Anlass weist die Kreisverwaltung Wittmund daher darauf hin, dass es bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen Probleme bei der Abfallentsorgung geben kann. Bei eingeschränktem Winterdienst, das heißt wenn Nebenstraßen nicht ausreichend gestreut oder geräumt werden, können die Müllsammelfahrzeuge der beauftragten Unternehmen diese Straßen nicht befahren. Der Landkreis bittet die Anwohner solcher Straßen um Verständnis….