Lasershow begeistert
Mit einer tollen Lasershow wurde im Museumshafen das neue Jahrzehnt empfangen. Vielen Dank an die Initiatoren und auch an alle, alle die der Aufforderung nachgekommen sind das neue Jahr ohne „Bumm und zisch“ zu begrüßen.
Mit einer tollen Lasershow wurde im Museumshafen das neue Jahrzehnt empfangen. Vielen Dank an die Initiatoren und auch an alle, alle die der Aufforderung nachgekommen sind das neue Jahr ohne „Bumm und zisch“ zu begrüßen.
Bei besten Wetterbedingungen konnte heute wieder einmal ein neuer Rekord gemeldet werden. 182,52 Meter wurden gemessen. Hier die Längen der Friesengeistmeilen 2008 => 30,00 Meter 2009 => 35,90 Meter 2010 => 22,22 Meter 2011 => 38,50 Meter 2012 => 42,12 Meter 2013 => 59,92 Meter 2014 => 70,40 Meter 2015 => 109,20 Meter 2016 => 128,32 Meter 2017 => 131,08 Meter 2018 => 165,64 Meter 2019 => 182,52 Meter
Ich wünsche allen Lesern, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest. Kommt gesund über die Feiertage. Euer Admin Günter
Erstmal wird es zum Jahreswechsel im Museumshafen eine Lasershow geben. Alle Organisatoren appellieren, freiwillig, auf jegliche Böller und Raketen zu verzichten. Die Gefahr durch Feuerwerkskörper in einer immer größer werdenden Versammlung im Museumshafen ist so nicht weiter kontrollierbar. Auch besteht für die zahlreich im Hafen liegenden Museumsschiffe eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Als „Dankeschön“ für den Verzicht hat die Nordseebad GmbH die Bremer Firma Spice Show – Bremen verpflichtet. Wir…
Am weihnachtlich beleuchteten Hafen mit dem schwimmenden Weihnachtsbaum lädt am Samstag, 30. Dezember das Deutsche Sielhafenmuseum zum Wintertag ein. Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr bieten die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Museums den großen und kleinen Gästen ein winterliches Programm. In gemütlicher Atmosphäre backt Tomke Janssen ganz traditionell Neujahrskuchen in der historischen Schifferkneipe im Kapitänshaus. Helfende Kinderhände zum Aufrollen sind ihr herzlich willkommen. Passend zum Neujahrskuchen können Sie hier…
Carolinensiel bittet am 29. Dezember erneut zum jährlichen Ritual friesischer Trinkkultur Am 29.Dezember, pünktlich um 18:30 Uhr ist es wieder soweit: Auf dem Wintermarkt in Carolinensiel wird die längste Friesengeistmeile der Welt entzündet. Bereits zum zwölften Mal lädt das Nordseebad seine Gäste zum gemeinschaftlichen Bau an der Friesengeistmeile ein. Das Erleben der besonderen Atmosphäre dieses Ereignisses ist dabei mindestens ebenso wichtig, wie der Ehrgeiz, den Längen-Rekord des Vorjahres erneut zu…
Am Sonntag, dem 22. 12. 19 findet um 17.00 Uhr in der Deichkirche ein unterhaltsames „Mitsingkonzert“ mit dem Ensemble Fortune statt. Frauke Schulze (Gesang und Blockflöten), Ursula Hörsch (Blockflöten und Orgel) und Jochen Vieweg (Blockflöten) stellen die Vechtaer Adventskantate von Felix Oberborbeck in den Mittelpunkt des Konzerts. Hier können viele bekannte Adventslieder von der Gemeinde mitgesungen werden. Ergänzt wird sie durch weitere Lieder, begleitet von Orgel und Blockflöten. Im Kontrast…
Jetzt ist der Übersichtsplan komplett – ( https://clinsiel.de/uebersichtsplan-wintermarkt-2019/ ). Wir stellen Euch unter dem obigem Link alle Stände mit ihren Angeboten vor. So darf, kann man sich schon im Vorfeld auf das freuen was — diese tolle Truppe – uns in diesem Jahr bietet. Wer möchte darf gerne im Kommentarfeld sich dazu äußern.
Martha’s Boutique – Carolinensiel ist einer der Stände die schon am längstem mit dabei sind. Auf der Westseite des Hafens beginnt hier der Wintermarkt. Mützen und Schaals Winter accessoires, sowie Lederartikel, Taschen und Gürtel sind reichlich vorhanden.
Punscherei von 2010 steht groß an dem Verkaufsstand. Glühwein in Rot und Weiss mit und ohne Schuss, aber auch Heidelbeer-Glühwein bekommt man hier. Grog, Eierpunsch, Winterpunsch sind ebenso im Angebot. Oder darf es ein hausgemachter Julischka sein ? Nur hier der Punscherei Schluck.