Kinder- und Handwerkertag

10. Oktober 2019

Rund um den Museumshafen geht es an diesem Tag ums Sehen, Staunen, Erleben und Mitmachen. Das Deutsche Sielhafenmuseum hat zusammen mit dem Nationalpark-Haus und dem Carolinchen Club der Nordseebad Carolinensiel/Harlesiel GmbH ein unterhaltsames Mitmach-Programm zusammengestellt. Am Dienstag, den 15. Oktober, von 11.00 bis 17.00 Uhr wird gebastelt, gesponnen, gemalt, geschmiedet, gespielt und nicht zuletzt die herbstliche Atmosphäre genossen. Faszinierende historische Handwerkstechniken werden vorgeführt und Groß und Klein können selber Hand…

Read More >>

Freitag zum Tee bei Marie Ulfers

7. Oktober 2019

Am Freitag, 11. Oktober, um 19.00 Uhr setzt das Deutsche Sielhafenmuseum seine Veranstaltungsreihe freitags im Kapitänshaus mit einer Einladung zum „Tee bei Marie“ fort. Die literarische Wandelführung auf den Spuren des Romans Windiger Siel von Marie Ulfers (1880-1960) gibt einen lebendigen Einblick in die Blütezeit der Segelschifffahrt. In dem Roman hat die Heimatschriftstellerin Berichte ihres Vaters Ulrich Hanschen Ulfers, des Kapitäns des Frachtseglers ANNA von Carolinensiel, verarbeitet. Dieses literarische Vermächtnis…

Read More >>

Trotz Dauerregen ein Erfolg

30. September 2019

Kirchengemeinde kämpft beim Kartoffelfest mit Wetterkapriolen Schon auf dem Weg zum Gemeindehaus in Carolinensiel musste man mit dem Regen und Wind kämpfen. Vor Ort angekommen war man froh das die Organisatoren sich entschlossen haben „durchzuhalten“ und das Fest durchzuziehen. „Schon an Vorabend hat der Sturm uns das erste Zelt weggeweht. Als wir heute Morgen zum Gemeindehaus kamen sah es ganz traurig aus. Ein weiteres Zelt hat die Nacht nicht überlebt. Die…

Read More >>

Fest rund um die Kartoffel

25. September 2019

Kirchengemeinde Carolinensiel lädt zum Kartoffelfest am Sonntag Alles dreht sich am Sonntag vor dem Gemeindehaus in Carolinensiel um die Kartoffel. Alle Gruppen der Kirchengemeinde haben das traditionelle Kartoffelfest vorbereitet.  Der Sonntag beginnt mit einem „Erntedank-Gottesdienst“ um 10 Uhr. Ab 11 Uhr darf sich  an diesem Sonntag der Gaumen freuen: Traditionelle ostfriesische Kartoffelsuppe, Bratkartoffeln, Reibekuchen mit Apfelmus, Bratwurst, Kartofffelschnaps, Tee Kaffee und Kuchen  sowie noch vieles mehr stehen auf dem Speiseplan….

Read More >>

Chansonabend im Gulfhof Friedrichsgroden

22. September 2019

Eckart Breitschuh überzeugt mit Stimme und Gestik Wer Joke Pouliart kennt, der weiß das er immer für eine Überraschung gut ist. Am Samstag lud er zu einem Chansonabend ein.  Für den Abend konnte er Eckart Breitschuh und Greg Baker gewinnen. Breitschuh sang an diesem Abend die Lieder von Jacques Brel. Brel‘s Lieder, meist in französischer Sprache, machten ihn zu einem der wichtigsten Repräsentanten des französischen Chansons. Die Themen seiner Chansons…

Read More >>

Breitschuh singt Brel – „Du vergisst nichts“

12. September 2019

Maritime Chansons im Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel Mit seinen legendären Brel-Interpretationen auf Deutsch stand er schon auf vielen Bühnen. Eckart Breitschuh besuchte unter anderem Hamburg und Sylt. Nun macht er Halt in Ostfriesland. Am Samstag, den 21.9.2010, präsentiert er im Gulfhof Friedrichsgroden sein brandneues Programm „Du vergisst nichts“. Am Piano wird er begleitet von Greg Baker. Der Chansonabend beginnt um 20 Uhr, Eintritt frei, der Veranstalter hofft auf einen gut…

Read More >>

Momentaufnahmen

9. September 2019

Am Freitag, den 13.9.2019 um 19 Uhr liest Mayk D. Opiolla im Kapitänshaus in Carolinensiel aus seiner Reihe „Momentaufnahmen“ mit dem Programm „Von Langeoog, Gott und der Welt“. In seinen „Momentaufnahmen“ liefert der Langeooger Autor kleine Prosahäppchen, die viel Raum für eigene Reflexionen lassen. Das Themenspektrum berührt die Dramen des Alltags ebenso wie historische oder weltpolitische Ereignisse. Von Liebe und Loslassen ist die Rede, von Trauer und Trost, von Klosterleben…

Read More >>

Tag des offenen Denkmals am Museumshafen

3. September 2019

Museumsgebäude und schwimmende Denkmale geöffnet – Beitrag zum Plattdüütskmaant Zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 8. September unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel rund um den Museumshafen ein besonderes Programm. Um 11.00 Uhr startet eine Führung durch den geschichtsträchtigen Ort Carolinensiel am Groot Hus mit Jürgen Wolff. Um 14.00 Uhr bietet Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden Interessierten bei einer Führung durch…

Read More >>

Kurgartenfest an der Cliner Quelle

2. September 2019

Musik und Tanz im Kurgarten Am Samstag, 7.9.19 läd das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH zum diesjährigem Kurgartenfest ein. Ab 14 Uhr gibt es Attraktionen für Groß und Klein. Der Nachmittag beginnt mit der Puppenbühne Rumpelkiste und dem Stück „Der Stinkmorchelmieselfratz“. Im Wald passieren seltsame Dinge! Aus einem winzigen Fliegenpilz wird plötzlich der „Stinkmorchelmieselfratz und es passieren viele lustige Abenteuer. Gegen 14.30 Uhr zeigen die Tanzkids der Marie-Ulfers-Grundschule Carolinensiel, unter der Leitung…

Read More >>

So toll kann BIO sein

1. September 2019

Biosphärenmarkt auf dem Gulfhof überzeugt Zu einem Wochenende mit buntem Programm hatten die Macher der Veranstaltung eingeladen. Und dieses Versprechen wurde zu 100% erfüllt. Rund um die Hallen des Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel haben die Organisatoren unter der Federführung von Wattführer Joke Pouliart eine Vielzahl von Ständen und Handwerkern angesammelt. Das es bei einem so umfangreichem Markt auch ohne großen Abfall auskommen kann wurde hier tatkräftig bewiesen. Der Markt wurde…

Read More >>