Ausstellung „Die Weite suchen“

9. Juni 2022

Vernissage am 10. Juni 2022 – 19.00 Uhr Alice Abdel el Sayed stellt auf dem Gulfhof Friedrichsgroden über 20 Aquarelle aus. Die Künstlerin Alice Abdel el Sayed und Joke Pouliart begrüßen Sie am 10. Juni 2022 um 19.00 Uhr recht herzlich zum Auftakt der aus tiefstem Herzen gestalteten Ausstellung „Die Weite suchen“. Die Malerin und den Inhaber der Veranstaltungslocation Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel eint vor allem die Liebe zum UNESCO…

Read More >>

Hafenfete: Erster Tag ein voller Erfolg

5. Juni 2022

Bei strahlendem Sonnenschein wurde bis spät in den Abend hinein im Museumshafen von Clinsiel ausgiebig gefeiert. Nach den Corona Auflagen der letzten Jahre waren alle froh wieder miteinander im Hafen zu feiern. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft haben wieder eine TOLLE Arbeit geleistet. Ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt und mein persönlicher Favorit, „die geräucherte Makrele“ war auch wieder dabei. Viel Erfolg auch für den heutigen Pfingstsonntag.

Read More >>

Kultur am Meer

1. Juni 2022

Anfang April wurde schon die Reihe „Kultur am Meer“ mit der Eröffnung der Ausstellung „Junge Künstler in Carolinensiel“ im Gulfhof Friedrichsgroden gestartet. Seit Juni geht jetzt die zweite Veranstaltung an den Start. In der Cliner Quelle hängen jetzt die Bilder der „Clinsieler Kreativ-Maler“. Ende der 90’er Jahre hat sich bei der Volkshochschule eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstler gefunden. Alle kamen zusammen um gemeinschaftlich zu lernen und sich in ihrem…

Read More >>

Tag der Seenotretter 2022 wieder an der Küste

27. Mai 2022

DGzRS begrüßt zu ihrem Aktionstag am 31. Juli Gäste auf den Stationen an Nord- und Ostsee Ihren beliebten Tag der Seenotretter veranstaltet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in diesem Jahr erstmals seit Beginn der Coronavirus-Pandemie wieder an der Küste. Mit Hygienekonzept und Abstandsregeln sind auf vielen DGzRS-Rettungsstationen an Nord- und Ostseeküste Vorführungen, Übungen und Gespräche geplant. Der Aktionstag, den die DGzRS vor mehr als 20 Jahren ins Leben…

Read More >>

Wechsel an der Spitze des Tourismusverbandes Niedersachsen e.V.

23. Mai 2022

Landrat Holger Heymann neuer Vorsitzender Hannover. An der Spitze des Tourismusverbandes Niedersachen e.V. (TVN) hat es einen Wechsel gegeben. Neuer Vorsitzender ist der Wittmunder Landrat Holger Heymann, der seinen Friesländer Kollegen, Landrat Sven Ambrosy, abgelöst hat. Heymann wurde bei der Mitgliederversammlung am Montag (16.5.22) in Hannover einstimmig zum Nachfolger gewählt – er war der einzige Bewerber. Ambrosy hatte sein Amt nach 18 Jahren niedergelegt, um sich noch stärker auf sein…

Read More >>

Action Day in Harlesiel

21. Mai 2022

Müllfische eingeweiht Seit dem Samstag stehen am Strand von Harlesiel zwei neue Müllfische. Der Rotary Club stiftete zwei übergroße Fische, die mit ihrem Metallgerüst auf den Müll warten, die jetzt jeder dort platzieren kann. Petrus sorgte mit dem starkem Wind für die erste „Action“. Der geplante Auftritt des Chanty Chores musste abgesagt und das Programm kurzfristig umgestaltet werden. Die Begrüßung erfolgte durch die Präsidentin des Inner Wheel Club Harlingerland, Waltraut…

Read More >>

„Wo“ ist „Was“ im Hafen-West ?

12. Mai 2022

„Wo“ ist „Was“ im Hafen-West ? Haben Sie sich auch schon einmal diese Frage gestellt ? Oder glauben Sie den Hafen-West in Harlesiel zu kennen ? Dann schauen Sie doch einfach mal in das Harlequiz rein. Wir haben diesmal einige Fragen für Sie vorbereitet, die man (eigentlich) nur direkt im Hafen beantworten kann. Wer hier mal eine halbe Stunde Zeit übrig hat, der wird die Antworten sicherlich schnell finden. Dann…

Read More >>

Deutsches Sielhafenmuseum ab Sonntag wieder geöffnet

11. Mai 2022

Mit Bürgermeister Rolf Claußen, zugleich Vorsitzender des Zweckverbandes, sowie Dr. Julia Kaffarnik stellv. Museumsleiterin und Museums Pädagoge Martin Kattmann  konnten wir schon einmal vorab einen Blick in die Häuser „Groot Hus“ und „Kapitänshaus“ werfen. Im Jahr 2018 wurde der Masterplan für den Umbau der Häuser vorgestellt und genehmigt. Der Denkmahlschutz, heute „Förderung Lebendige Zentren“ erteilte dem 4,3 Mio Euro Projekt die Zusage. Mit der Stadt Wittmund wurde das Projekt gestartet….

Read More >>