5. Carolinensieler Weinfest

22. Mai 2018

Das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel feiert das 5. Carolinensieler Weinfest Bereits im Mai findet in diesem Jahr das beliebte Weinfest im Kurgarten an der Cliner Quelle statt. Vom 24. – 26. Mai 2018 wird von der „Arbeitsgemeinschaft Weinfest“, wieder ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste im Kurgarten geschaffen, die in gemütlicher Atmosphäre eine Vielzahl erlesener Weine aus der Pfalz und Rheinhessen, verschiedene Obstbrände sowie kulinarische Snacks und leckeres vom Grill, genießen…

Read More >>

Die Tote im Siel – jetzt als Hörspiel

20. Mai 2018

Gaby Kaden präsentierte am Pfingstwochenende im Museumsshop die erste CD. Hierbei handelt es sich um ein Hörspiel, wobei z.T. die original Personen dies eingesprochen haben. Die Doppel-CD ist im Museumsshop „Groot Hus“ in Carolinensiel erhältlich. Gay Kaden unterstützt den „Förderkreis Deutsches Sielhafenmuseum“ auch tatkräftig. Regemäßig kann man Gaby im Museumsshop antreffen. Wer schon einmal reinhören möchte, der findet hier eine Kostprobe. Eine Tote im Siel, zwei verschwundene Frauen, eine Ostfriesendemo….

Read More >>

Echter Bogenhanf (Sansevieria) sorgt ab sofort für besseres Raumklima in der Cliner Quelle

18. Mai 2018

Echter Bogenhanf (Sansevieria) sorgt ab sofort für besseres Raumklima in der Cliner Quelle.  Das Pflanzen für ein besseres Raumklima sorgen ist längst kein Geheimnis mehr. Aber unter den Pflanzen gibt es noch einmal besondere Spezialisten. So hat der Bogenhanf (Sansevieria) z.B. die Eigenschaft, dass er Kohlendioxid in Räumen besonders gut in Sauerstoff umwandeln kann. In Zusammenarbeit mit der Agentur Klimapatenschaft sind nun in verschiedenen Bereichen der Cliner Quelle die ersten Bogenhanfpflanzen aufgestellt worden….

Read More >>

22. Carolinensieler Schiffsandacht

17. Mai 2018

22. Carolinensieler Schiffsandacht Gedenken an alle Menschen, die ihr Leben auf See verloren haben. Museumshafen Carolinensiel – Sonnabend, 2. Juni 2018, 11 Uhr Bekanntgabe der weltweiten Schiffsverluste 2017 Ökumenische Andacht: Das Meer – ein kostbarer Teil unserer Schöpfung Musikalische Begleitung: Posaunenchor Berdum & Shantychor Carolinensiel

Read More >>

Hafenfete – Pfingsten 2018

14. Mai 2018

Am kommenden Wochenende ist wieder einiges los im Dorf. Die Dorfgemeinschaft läd zur Hafenfete ein. Dabei: Shantychor Carolinensiel Friedeberger Jungs Duo Leuchtfeuer Thomas Kümper Steo u. Gerrit Ralf Sommer

Read More >>

Regine Kölpin: Oma wird Oma

12. Mai 2018

Unter dem Motto „freitags im Kapitänshaus“ fand diesmal eine Lesung mit der Autorin Regine Kölpin statt. Frau Kölpin las aus ihrem neustem Werk „Oma wird Oma“ der auf Wangerooge spielt. Für Frau Kölpin ist dies der 27 Roman, den sie hier in Carolinensiel zum ersten Mal vorlas, also Premiere im Kapitänshaus. Die Bandbreite der erschienen Romane reicht vom Unterhaltungsroman, über Krimis, Jugendbücher und historischen Romanen, die allesamt im Museumsshop erhältlich…

Read More >>

Ziel: Unterstützung des Deutschen Sielhafenmuseums

10. Mai 2018

Der erste Vorsitzende des Förderkreises „Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel e.V.“,  Friedhelm Klattenberg, hatte für den 9. Mai zur Jahreshauptversammlung in das ev. Gemeindehaus eingeladen. In seinem Jahresbericht erwähnte er stolz das die über 70 ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder mehr als 9.000 Stunden für den guten Zweeck im Einsatz waren. Mehr als 13.000 Euro konnte der Förderkreis zur Anschaffung von weiteren Exponaten für das Museum beisteuern. Weitere 7.000 Euro wurden in 2017…

Read More >>

Internationaler Museumstag

10. Mai 2018

Internationaler Museumstag im Deutschen Sielhafenmuseum bei freiem Eintritt Der Internationale Museumstag wird am Sonntag, 13. Mai weltweit unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege – neue Besucher“ begangen. Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel lädt bei freiem Eintritt in alle drei Museumshäuser ein und hat sich für seine Museumsbesucher ein besonderes Programm ausgedacht. Passend zur Sonderausstellung „Teeblättchen trifft Robinson – Onno Behrends Sammelbilder für Weltentdecker“ findet für heutige Sammler von Panini WM…

Read More >>

Oma wird Oma

7. Mai 2018

„Oma wird Oma“ – Regine Kölpin liest im Sielhafenmuseum aus ihrem neuen Urlaubs-Roman Am Freitag nach Himmelfahrt, am 11. Mai, um 19.30 Uhr setzt das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel seine Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ mit einer Lesung mit Regine Kölpin fort. In „Oma wird Oma“ erzählt die beliebte friesische Autorin mit viel Lokalkolorit und liebenswert schrulligen Protagonisten von Familien-Chaos, Nordseeflair und Inselfeeling. Mit ihrem unterhaltsamen Urlaubs-Roman entführt Regine Kölpin ihre…

Read More >>