Nikolaus in Clinsiel

6. Dezember 2018

Heute am Nikolaustag war auch der Nikolaus im „Groot Hus“. Im „Groot Hus“ kann man noch bis Sonntag Elke Engemann bei der Arbeit zusehen. Sie erläutert interessierten Gästen die Technik der Wachsmalerei (Encaustic) und lässt an Ort und Stelle aus Wachs mit Hilfe eines Maleisens kleine Kunstwerke entstehen.

Read More >>

Floh-und Adventsmarkt

5. Dezember 2018

Besucher Carolinensiel`s können am Samstag, den 8.12.2018 neben dem Wintermarkt am Hafen einem weiteren Event beiwohnen. Von 11 bis 18 Uhr veranstaltet die Kulturerfrischung in der alten Villa an Wittmunder Straße 24 einen kleinen Floh-und Adventsmarkt. Selbstgebasteltes aus Beton, Gips, Holz, Filz und viel Genähtest bieten die Teilnehmer neben klassischer Flohmarktware an. Alles von privat und garantiert keine professionellen Aussteller, verspricht die Initiative. Der Eintritt ist frei und auch der…

Read More >>

Malerei trifft Museum

4. Dezember 2018

Einfach zum Dahinschmelzen: In der Vorweihnachtszeit wartet das Deutsche Sielhafenmuseum im „Groot Hus“ mit einem zusätzlichen Angebot auf, das den Museumsbesuch um eine künstlerische Note bereichert. Elke Engemann aus Carolinensiel erläutert interessierten Gästen die Technik der Wachsmalerei (Encaustic) und lässt an Ort und Stelle aus Wachs mit Hilfe eines Maleisens kleine Kunstwerke entstehen. Wer möchte, kann auch selber Hand anlegen und mit etwas Phantasie seine eigenen Fähigkeiten unter Beweis stellen….

Read More >>

Premierenlesung

1. Dezember 2018

Am Freitag lud die Clinsieler Autorin Gaby Kaden in die Aula der Marie Ulfers Schule zu einer Vorstellung des neue Küstenkrimis ein. Die Aula war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Kurdirektor Kai Koch übergab zur Begrüßung einen Blumenstrauss. Anscließend gab Gaby Kaden einen kurzen Rückblick auf ihre bisher erschienen Bücher. Umrahmt von musikalischer Begleitung las sie danach aus den neuem Krimi „Küstenspur“. Wer es am Freitag nicht in…

Read More >>

Apart Hotel Carolinensiel

21. November 2018

Am Dienstag Abend fand in der Aula der Marie Ulfers Schule ein Bürgerinformationsabend zum geplantem Neubau des Apart Hotels an der Cliner Quelle statt. Weit über 100 Cliner Bürgerinnen und Bürger kamen zu der Veranstaltung. Die ursprünglich 80 Sitzplätze mußten kurzfristig erweitert werden, da der Zuspruch so hoch war. Ortsvorsteher Eike Cornelius eröffnete die Veranstaltung und Wittmunds Bürgermeister Rolf Claußen begrüßte die anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer. Er wies darauf hin,…

Read More >>

Tag der offenen Tür

25. Oktober 2018

Schon jetzt sollten Sie sich den Termin vormerken: Am Sonntag, 4. November ist der letzte offizielle Öffnungstag in den Häusern des Sielhafenmuseums. Dazu läd das DSHM zum Tag der offenen Tür ein.

Read More >>

5-jähriges Jubiläum der Cliner Quelle

3. Oktober 2018

Zum Jubiläum lud die Cliner Quelle in die „Unterwelt“ ein. Interessierte Kinder und Eltern konnten einen tollen Blick in die Unterwelt der Cliner Quelle werfen. Die Pumpen, Ausgleichbecken, Filter wurden erklärt und vorgestellt. Insg. wird das kompl. Wasser des Beckens alle 4 Stunden einmal kompl. umgeschlagen.

Read More >>

Kinder- und Handwerkertag im Sielhafenmuseum und Nationalpark-Haus

2. Oktober 2018

Das Deutsche Sielhafenmuseum und das Nationalpark-Haus haben ein herbstbuntes Programm rund um den Museumshafen für kleine und große Besucher*innen  zusammengestellt. Am Dienstag, den 9. Oktober, von 11.00 bis 17.00 Uhr wird gebastelt, geklöppelt, gesponnen, gemalt, gesägt, gespielt und nicht zuletzt die herbstliche Atmosphäre genossen. Zahlreiche Handwerker*innen zeigen ihre traditionelle Kunst sowie historische Handwerkstechniken und fordern besonders Kinder zum Mitmachen auf. Im Groot Hus zeigen Frau Kleinschmidt und Frau Behrens das Spinnen…

Read More >>

„Die Gastgeber“ im Deutschen Sielhafenmuseum und bei Esens kulturell

2. Oktober 2018

Im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel machen die „Gastgeber“ am Freitag, 12.10. um 19:00 Uhr zum zweiten Mal Station und bieten in der Schifferkneipe im Kapitänshaus skurrile Songs und Literaturcomedy mit Lachgarantie. Hinter den „Gastgebern“ stehen der Kölner Autor Ismael Fischmord und die Musiker Dennis Fechtelpeter, Gitarre und Christian Schütte, Piano, auch bekannt als Musik-Duo „Ich und Chopin“. Die Kölner Kleinkünstler sind im Rheinland schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern zählen…

Read More >>