Biosphären-Markt am Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel

27. August 2019

Entdecke und erlebe die Vielfalt der Wattenmeer-Region auf unserem ersten Biosphären-Markt! Ein Wochenende mit einem bunten Programm für Jung und Alt erwartet die Besucher des Biosphären-Marktes in Carolinensiel  (am Gulfhof bei Joke) , wenn am 31.August und 1.September die Nationalpark- und Biosphärenreservats-Partner nachhaltiges Leben und Arbeiten in unserer Region präsentieren. Traditionelles Handwerk und alte Nutztierrassen, Leckereien aus der regionalen Küche, sowie allerlei Infos rund um das Thema Wattenmeer und viele…

Read More >>

BAUSTELLE MUSEUM – Wie notwendig ist Erneuerung?

23. August 2019

Symposium zu aktuellen Museumsneu- und -umgestaltungen Anlässlich der geplanten Sanierungs- und Umgestaltungsmaßnahmen im Deutschen Sielhafenmuseum in den Jahren 2020/21 lädt die Museumsleitung Fachleute, Museumsträger, Förderer, Mitarbeitende und Interessierte zu einem Symposium am Freitag, 6. September 2019, 14.00-18.00 Uhr nach Carolinensiel ein. In der jüngeren Vergangenheit, in der Gegenwart und in der näheren Zukunft gab und gibt es eine Vielzahl von Museumsneugestaltungen, – modernisierungen und sogar Neugründungen. Was treibt die Verantwortlichen…

Read More >>

Weinfest & Kunst- und Handwerkermarkt am Wochenende

20. August 2019

Das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel feiert das 6. Carolinensieler Weinfest von Donnerstag 22. bis Sonntag 25. August 2019 Ein Wochenende – zwei Veranstaltungen Bereits am Donnerstag startet das beliebte Weinfest im Kurgarten an der Cliner Quelle. Von der „Arbeitsgemeinschaft Weinfest“, wird wieder ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste im Kurgarten geschaffen, die in gemütlicher Atmosphäre eine Vielzahl erlesener Weine aus der Pfalz und Rheinhessen, verschiedene Obstbrände sowie kulinarische Snacks und leckeres…

Read More >>

24 Stunden für einen guten Zweck

20. August 2019

 TSV Jahn lief für die Projektarbeit von NewOcean Spendenscheck übergeben 20 Läuferinnen und Läufer waren vor einigen Wochen einmal „Rund um die Uhr“ bei einem Staffellauf unterwegs um Spenden für ein soziales Projekt einzulaufen. Hier hat sich die Abteilung „Lauftreff“ vom TSV Carolinensiel eine riesige Aufgabe gesteckt. Eine Rundstrecke von 17 Kilometern sollte 24 Stunden permanent durchlaufen werden. Um diese Aufgabe zu bewältigen hatte die Mannschaft des TSV zwanzig Läuferinnen…

Read More >>

Bauernmarkt im Museumshafen

17. August 2019

Alfred Iken und seine Updrögt Bohnen dürfen natürlich bei einem ostfriesischen Bauernmarkt nicht fehlen. „Was gibt es typischeres für Ostfriesland als die Updrögt Bohnen“, so Iken. Rund um den Museumshafen waren am letztem Wochenende zahlreiche Stände mit frischem Obst und Gemüse aufgebaut. Aber auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Im Festzelt spielten am Sonnabend die Hans-Hermann-Singers“ aus Wittmund.

Read More >>

Hurra, Hurra, die Gurken sind wieder da

Gestern erschien im Harlinger und bei Clinsiel.de der Aufruf nach den Gurken von Herbert Marx. „Heute rief ein Mitarbeiter vom Blasorchester Harlinger Land an. Wir haben Eure Gurken. Die müssen aus Versehen beim Einladen vom Schlagzeug nach der Veranstaltung mit in den Anhänger gekommen sein. Heute beim Ausladen haben wir diese gefunden.“, so Herbert Marx heute. Wer aber das Sielhafenmuseum unterstützen möchte, der kann die Gurken jetzt gerne gegen eine…

14. August 2019
Read More >>

Wo sind die Gurken ?

14. August 2019

Jahrelang gehörte „Gurken Herbert“ mit seinem Boot die „Anne Berta“ als fester Bestandteil zur WattenSail in Carolinensiel. Nachdem Herbert Marx sein Boot in diesem Jahr abgegeben hat, wurde er sofort vom Sielhafenmuseum zu einer neuen Aufgabe verpflichtet. Wortgewand und mit seinem Kölner Humor gespickt saß er an der Startlinie und kommentierte die auslaufenden Schiffe. „Aus seiner „Gurken-Zeit“ habe ich noch zwei Fässer Gurken. Diese möchte ich gerne dem Sielhafenmuseum stiften…

Read More >>

Theda Peters schwimmt in ihren 90. Geburtstag

14. August 2019

Auch am 90. Geburtstag – Frühschwimmerin Theda Peters beginnt den Tag mit einigen Bahnen  im Meerwasserfreibad Harlesiel Auch an ihrem  Ehrentag mochte Theda Peters aus  Pfahldeich  auf das tägliche Schwimmen in Harlesiel nicht verzichten. Daher haben sich alle regelmäßigen Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer und Marketingleiter Marcus Harazim von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH pünktlich um 07.00 Uhr verabredet um der Jubilarin zu gratulieren und sie mit jeweils einem Blumenstrauß zu überraschen. Natürlich…

Read More >>

29. WattenSail in Carolinensiel unter dem Motto „Gemeinsam für den Museumshafen“

6. August 2019

Das Deutsche Sielhafenmuseum und die Dorfgemeinschaft Carolinensiel laden vom 9. bis 11. August zur WattenSail 2019 im und um den Museumshafen Carolinensiel ein. Schirmherrin ist die Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller. Zum 29. Traditionsschiffetreffen im „Hafen voller Geschichten“ werden bis zu 60 traditionelle Segelschiffe aus ganz Deutschland und den Niederlanden und Tausende Besucher erwartet. Die historisch enge Bebauung um den kleinen Museumshafen, die authentisch gelebte Traditionsschifffahrt und der ehrenamtliche Einsatz u.a. der…

Read More >>