Nachwuchs auf dem Golfplatz

19. Juni 2021

Kaum war die neue Watt’n Golf Anlage am Harlesieler Strand eröffnet, da hat sich auch schon ein Pärchen Austernfischer die Wiese als Nistplatz ausgesucht.  Der Nistplatz wurde von Betreiber der Anlage sofort abgesperrt. Jetzt kann die Golfanlage drei kleine Austernfischer als Gäste begrüßen.

Read More >>

Brandursache ermittelt

16. Juni 2021

Carolinensiel – Brandursache ermittelt Die Ermittlungen zur Brandursache für das Feuer in Carolinensiel, bei dem am 07.06.2021 ein Schuppen und der Dachstuhl eines angrenzenden Wohnhauses an der Ecke Königsberger Straße / Seeburger Weg niederbrannten, sind abgeschlossen. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf ein vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln. Die Brandermittler gehen davon aus, dass ein elektrotechnischer Defekt in dem Schuppen das Feuer verursachte. Der Brandort wurde mit Abschluss der Untersuchungen…

Read More >>

Schifferfrau Grietje läd ein

16. Juni 2021

Mit der Schifferfrau Grietje  auf Nachtspaziergang durch das alte Carolinensiel Kommen Sie, ich nehme sie mit auf meinen Spaziergang durch Carolinensiel und erzähle ihnen von unserem Leben. Mein Mann ist irgendwo auf See und so allein  ist ein Spaziergang auch nicht immer schön. Unsere Männer sind meist lange auf See unterwegs und wir wissen häufig gar nicht wann sie wieder zurück sind und bangen, dass sie gesund wieder nach Hause…

Read More >>

Diverse Fahrzeuge beschädigt

Carolinensiel – Diverse Fahrzeuge beschädigt In der Nacht zum Sonnabend wurden im Ortskern vom Küstenort, Carolinensiel, von insgesamt neun Fahrzeugen die Heckscheibenwischer abgeknickt und dadurch beschädigt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Wittmund entgegen. Telefon: 04462-9110.

13. Juni 2021
Read More >>

Zahl der Infizierten sinkt auf 6

11. Juni 2021

Corona-Update vom 11.06.2021 für den Landkreis Wittmund Es ist kein neuer positiver Fall hinzugekommen. Fünf Personen sind inzwischen wieder genesen, sodass die Zahl der aktiven Fälle nunmehr 6 beträgt. Bei 3 der 6 Infizierten wurde die Variante B.1.1.7 (Alpha) nachgewiesen. Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene 7-Tage-Inzidenz liegt heute bei 3,5. Die Zahlen im Detail: Bestätigte Fälle: 1.234 Davon infiziert: 6 Davon genesen: 1.193 Davon verstorben: 35 Angeordnete Quarantänen: 45 Zur…

Read More >>

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

10. Juni 2021

Carolinensiel – Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Am Yachthafen in Carolinensiel kontrollierten Beamte am Mittwochvormittag, gegen 10:30 Uhr, einen Autofahrer, der wie sich herausstellte, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt und aus gefahrenabwehrrechtlichen Gründen wurden seine Fahrzeugschlüssel zunächst sichergestellt. Er wird sich nun im Rahmen eines Strafverfahrens für sein Handeln verantworten müssen.

Read More >>

Ein neuer Fall

10. Juni 2021

Es ist ein neuer positiver Fall hinzugekommen. Vier Personen sind inzwischen wieder genesen, sodass die Zahl der aktiven Fälle nunmehr 11 beträgt. Bei 3 der 11 Infizierten wurde die britische Mutation B1.1.7 nachgewiesen. Corona-Update vom 10.06.2021 für den Landkreis Wittmund Bestätigte Fälle: 1.234 … davon infiziert: 11 … davon genesen: 1.188 … davon verstorben: 35 Angeordnete Quarantänen: 36 Am Mittwoch (09.06.2021) wurden insgesamt 203 Personen im Impfzentrum in Esens geimpft….

Read More >>

Kein neuer Fall – Inzidenz sinkt auf 3,5

9. Juni 2021

Corona-Update vom 09.06.2021 für den Landkreis Wittmund Es ist kein neuer positiver Fall hinzugekommen. Es gibt keine weiteren Personen, die wieder genesen sind, sodass die Zahl der aktiven Fälle weiterhin 14 beträgt. Bei 6 der 14 Infizierten wurde die britische Mutation B1.1.7 nachgewiesen. Die aktuelle Inzidenz beträgt laut dem RKI 3,5 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner. Die Zahlen im Detail: Bestätigte Fälle: 1.233 Davon infiziert: 14…

Read More >>

Gemeinsam für die Bienen im Einsatz

8. Juni 2021

Tanja Meyer, von der Meyer Melktechnik in Carolinensiel war auf der Suche nach einem großem Insektenhotel. Aber alles was im Handel erhältlich ist, entsprach längst nicht den Vorstellungen. Über mehrere Vermittlungen entstand der Kontakt zu der WfbM-Burhafe. Die Behindertenwerkstatt betreut Mitmenschen von 20 – 60 Jahre, die auf Grund ihrer körperlichen, aber auch seelischen Verfassung nicht im normalen Berufsleben ein Chance haben. Heiko Janssen, Fachkraft für Arbeit und Berufsförderung von…

Read More >>

Munitionslager Nordsee

Munitionslager Nordsee – Donnerstag, 10. Juni 2021 – Film und Gesprächsrunde zum Thema Altlasten in der Nordsee – Zu Gast auf dem Gulfhof Friedrichsgroden ist Roger Staves – ehemaliger Leiter der Bildungsarbeit im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven und Nationalpark-Guide. Er bringt viel Wissen und einen 45-minütigen Film um das Thema Lagerung von Munition in der Nordsee und deren Beseitigung mit. 1,6 Mio. Tonnen Munition des 2.Weltkriegs liegen vor…

8. Juni 2021
Read More >>