Spundwandanker
Die Spundwandanker im Museumshafen mussten untersucht werden. Dazu war “schweres Gerät” notwendig. Jetzt sind die Baulöcher jedoch wieder zu…..
Die Spundwandanker im Museumshafen mussten untersucht werden. Dazu war “schweres Gerät” notwendig. Jetzt sind die Baulöcher jedoch wieder zu…..
Der „Corona – Gedenk – Baum“ wurde aus dem Hafen geholt. Der Satz „Ein langes Leben – Dank Corona“ klingt eigentlich makaber, aber auf den schwimmenden Weihnachtsbaum im Museumshafen in Carolinensiel traf dies in diesem Jahr zu. Der schwimmende Weihnachtsbaum im Museumshafen ist der Anziehungsmagnet zum Wintermarkt. Doch im letzten Jahr war alles anders. Der Baum wurde zwar planmäßig am 22. November im Hafen aufgestellt, der Wintermarkt musste wegen der…
Benefizkonzert in der Cliner Quelle Eine musikalische Reise durch die Zeit bot die Harle BigBand Wittmund in der Cliner Quelle in Carolinensiel. Die BigBand tritt öfters in Clinsiel auf. Nach einen Idee von Kurverwaltung und Sielhafenmuseum wurde der jetzige Auftritt zu einem Benefizkonzert zu Gunsten des Sielhafens . Ann-Cristin Graalmann von der Cliner Quelle übernahm die Organisation der Veranstaltung. Mit Liedern von Glenn Miller, Frank Sinatra, Liza Minnelli und weitern…
Traditionelle Schiffsandacht am Museumshafen Carolinensiel Zum 22. Mal findet am Sonnabend, den 2. Juni um 11 Uhr die traditionelle Schiffsandacht am Museumshafen Carolinensiel statt. Das Deutsche Sielhafenmuseum veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Carolinensiel und der katholischen St. Bonifatius Gemeinde in Wittmund mit Unterstützung des Inselmuseums Spiekeroog und dem Nationalparkhaus Carolinensiel diesen ökumenischen Gottesdienst, in dem aller Menschen gedacht wird, die im vergangenen Jahr ihr Leben auf See verloren haben….