Bilderbogen Hafenfest 1.10.2017

1. Oktober 2017

Nachdem der Samstag so ziemlich verregnet war, hat der Sonntag, wettertechnisch, so alle überrascht. Bei schönstem Spätsommerwetter konnte man die lecker geräucherten Makrelen, sowie frisch Prüllkers genießen.

Read More >>

Museumsshop

30. September 2017

Alle hier vorgestellten Artikel erhalten Sie im Museumsshop „Groot Hus“ im Museumshafen von Carolinensiel. (erhältlich solange der Vorrat reicht) Wir bemühen uns Ihnen eine Auswahl anzubieten, die man nicht überall findet. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie dies gerne an: museumsshop@clinsiel.de tun. Home Shop [print-me] [Spider_Catalog_Category id = „0“ Details =“1″ type = „cells3“ showsub = „1“ showsubprod = „1“ showprod = „1“] –  

Read More >>

Hafenfete Samstag 30.9. + Sonntag 1.10.2017

28. September 2017

Am kommenden Wochenende ist in Clinsiel im Museumshafen wieder was los! Die Dorgemeinschaft läd zur Hafenfete.  Im Hafen wird es wieder viele leckere Überraschungen geben. Die geräucherten Makrelen, die Prüllkers und viel mehr. Aber auch für reichlich Musik ist gesorgt. Piet ’n Ro Duo Leuchtfeuer Thomas Kümper Shantychor Carolinensiel Friedeburger Jungs Das war die Hafenfete 2016

Read More >>

Carolinensieler Förderverein der Feuerwehr macht vieles möglich

25. September 2017

Mittelpunkt stand die Kinderfeuerwehr- Anschaffungen Defibrillatoren für die Ortschaft  Ein durchweg positives Resümee zog der Vorsitzende des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Carolinensiel, Eike Cornelius, auf der Mitgliederversammlung. In seinem Tätigkeitsbericht berichtete Cornelius wieder über diverse Fördermaßnahmen für die Feuerwehr Carolinensiel. So wurden Schlauchtragekörbe sowie Lampen angeschafft und an die aktive Wehr übergeben. Zudem Stand die Ausstattung der in 2016 gegründeten Kinderfeuerwehr im Mittelpunkt. „Wir haben uns riesig über die vielen zweckgebundenen…

Read More >>

In Hecke gefahren

14. September 2017

  Carolinensiel – In Hecke gefahren: Am Mittwoch wurde zwischen 07:45 Uhr und 11:30 Uhr eine Gartenhecke in der Bahnhofstraße beschädigt. Vermutlich fuhr jemand mit einem Fahrzeug in die Hecke und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise werden an die Polizei in Wittmund unter der Telefonnummer 04462-9110 erbeten.

Read More >>

Die Glücksfee zog die Gewinner der Umfrage zur Wattensail

5. September 2017

Bis zum 31.8.2017 lief eine Umfrage im Internet  >>Was gefällt Ihnen bei der Wattensail / weshalb kommen Sie hierher ? Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel, der auch Veranstalter der Wattensail ist, sowie dem Internetblog http://clinsiel.de durchgeführt. Jetzt können sich 10 Teilnehmer/innen über einen Sachpreis freuen. Gestern wurden im Sielhafenmuseum die Gewinner gezogen. Als Glücksfee agierte hier Heike Oelrichs vom Sielhafenmuseum (Foto). Die 10 Gewinner dürfen sich jeweils…

Read More >>

Freies W-LAN in den drei Museumshäusern des Deutschen Sielhafenmuseums

4. September 2017

Mit einer beispielhafen Kooperation ist es dem Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel gelungen, seinen Museumsbesuchern seit August 2017 kostenlosen W-LAN- Zugang zu ermöglichen. Moderne Medien sind in der Museumsarbeit zu einem wichtigen Instrument des Besucherangebots geworden. So sind beispielsweise in der neuen Dauerausstellung Fischerei im Groot Hus Originaltöne von Fischern per QR-Code abrufbar. Dieses bewährte System findet auch in der aktuellen Sonderausstellung „Carolinensiel – Das Tor zur Welt“ Anwendung. Die Ausstellungsbesucher…

Read More >>

Tag des offenen Denkmals am Museumshafen

4. September 2017

Museumsgebäude und schwimmende Denkmale geöffnet – Einladung zum Erzählcafé – Vortrag zum Denkmalschutzprogramm Der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, steht am Deutschen Sielhafenmuseum ganz unter dem Motto „30 Jahre Museumshafen“. Genau vor 30 Jahren, am 9. September 1987 wurde der wiederhergestellte Hafen von Carolinensiel als Museumshafen offiziell eingeweiht. Alle Carolinensieler, die sich an dieses Ereignis erinnern können und Fotos und Andenken vom Museumshafen vor, während und kurz…

Read More >>

Kurgartenfest

3. September 2017

Bei bestem Wetter startete pünktlich um 15 Uhr das Kurgartenfest an der Cliner Quelle mit der T-Shirt-Malaktion für Kinder von dem Carolinchen-Club. Im Laufe des Nachmittages, sowie am Abend war für musikalische Unterhaltung, sowie für Essen & Trinken bestens gesorgt. Zahlreiche Zuscher nutzen den schönen Samstag zu einem Besuch im Kurgarten. Wenn Sie die Veranstaltung besucht haben, können Sie gerne (hier unten) einen Kommentar abgeben. Gerne auch mit Foto. Lassen Sie…

Read More >>

Kurgartenfest an der Cliner Quelle

1. September 2017

Am Samstagnachmittag ( 2. Sept. )  startet das Kurgartenfest im Kurgarten an der Cliner Quelle. Ab 15.00 Uhr gibt es eine T-Shirt-Malaktion für Kinder mit dem Carolinchen-Club. Um 15.30 Uhr kommen Country- und Oldiefans auf ihre Kosten, wenn Jürgen Brinker mit einem 2 stündigen Programm seine Songs zum Besten gibt. Weiter geht es dann ab 18.00 Uhr mit dem beliebten Shanty-Chor aus Carolinensiel. Für das leibliche Wohl wird durch den…

Read More >>