• Das Deutsche Sielhafenmuseum mit Freude entdecken am Internationalen Museumstag
  • Das Schwimmdachhaus an der Küste Ost-Frieslands
  • Harlesiel: Fahrgastschiff aufgelaufen. Fährverkehr aber weiterhin planmäßig
  • „Das segelnde Schiff der Zeit“
  • Ich habe den tollsten Job – Ich darf Geld übergeben

Blick in die Werfthalle: Spezialschiffbau für Seenotretter

Bildband „Twins“ von Peter Neumann über neue Seenotrettungskreuzer der DGzRS 1985 sind die Seenotrettungskreuzer BERLIN und HERMANN HELMS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Dienst gestellt worden. Nach 32 Jahren hartem Einsatz auf Nord- und Ostsee und mehr als 6.000 Rettungsfahrten wurden sie 2017 durch zwei Neubauten, die neue BERLIN und die ANNELIESE KRAMER, ersetzt. Den Bau der beiden modernen Spezialschiffe hat Peter Neumann in seinem Buch „Twins…

Read More >>

Lebendiger Adventskalender

Am Dienstag, den 12.12.2017 gastierte der „lebendige Adventskalender“ in der „alten Pastorei“ in Clinsiel. Der lebendige Adventskalender wurde vor fünf Jahren von der Kirchengemeinde Funix – Berdum – Carolinensiel ins Leben gerufen. Gastgeber war heute das Nationalparkhaus und Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel. Da das Wetter es zuließ fand die Veranstaltung auf den Eingangsstufen zum Nationalparkhaus statt. Tatkräftig wurde die Veranstaltung von der neu gegründeten Gruppe „Junior-Ranger“, des Nationalparkhauses unterstützt. Schon…

Read More >>

3 Tage frei

Moin zusammen, nachdem der schwimmende Weihnachtsbaum am Sonntag, den 2. Advent in einen Streik getreten war, konnten einige fleißige Handwerker diesen heute wieder dazu überreden seinen Glanz im Hafenbecken zu zeigen. Die Stände vom Wintermarkt, sowie der Museumsshop erhohlen sich jetzt bis Mittwoch von dem letztem Wochenende und sind dann ab Donnerstag, 16 Uhr wieder für Euch bereit. Um die Zeit bis dahin zu überbrücken habe ich bei Youtoube ein…

Read More >>

Unikate entstehen im Groot Hus

Von heute an können Sie an jedem Tag den der Wintermarkt geöffnet hat auch das Groot Hus besichtigen. Im Museumsshop ist nicht nur ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt eingerichtet. Monika Michel können Sie hier auch bei der Arbeit zusehen. Sie stellt Schmuck, Ketten, Armschmuck, Ohrringe aus Perlen, Halbedelsteinen, Bernsteinen her. Jedes Schuckstück ist dann ein Unikat ! Und das zu Preise ab 11,- Euro aufwärts. Schauen Sie doch einfach mal…

Read More >>

Ich hätte da was für Euch, was nicht jeder hat…..

  Ich habe da was, was nicht jeder hat….. Jede Tasche wird individuell für Sie pers. hergestellt. Also garantiert ein Einzelstück. Das Motiv können Sie frei wählen, bzw. selbst ein Foto einreichen. Die Taschen sind aus alten LKW-Planen hergestellt, die Trageriemen sind aus Sicherheitsgurten. Lieferzeit nach Auftragsvergabe CA: 3 – 4 Wochen. Weitere Infos unter: Museumsshop@Clinsiel.de Wir haben an diesem Wochenende immer dann offen, wenn der Wintermarkt geöffnet ist. Schaut…

Read More >>

Adventsmarkt – Wittmund

Nicht nur im Museumshafen wurde unter Clinsieler Beiteiligung  Weihnachtsmarkt gefeiert. Jetzt schon seit 18 Jahren ist das Deutsche Sielhafenmuseum mit einem, bzw. zwei Verkaufsständen dabei. Jürgen Wolff vom Museumsshop ist seit den 18 Jahren dabei, Fam Jostes ist seit 6 Jahren mit einem Stand „Feuerzangenbowle“ mit dabei. In diesem Jahr haben wir so viel ausschenken können wie noch  nie zuvor, freute sich Dorothee Jostes.  

Read More >>

Frau beim Ausparken übersehen

Landkreis Wittmund (ots) – Carolinensiel – Frau beim Ausparken übersehen In Carolinensiel wurde am Samstag eine 90 Jahre alte Frau auf einem Parkplatz, Königsberger Straße, schwer verletzt. Sie befand sich mit ihrem Rollator hinter einem Daimler, als dessen 61jähriger Fahrer rückwärts ausparken wollte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich die Frau die Verletzungen zuzog und ins Krankenhaus gebracht wurde. An dem Auto entstand kein Sachschaden.

Read More >>