• Die Sturmflut 1825
  • Tiny Observatorium zurück in Carolinensiel – Programm ab 2. November
  • Der Sturm kommt, die Fähren fallen aus
  • Zwei Mann ein Hut
  • Die Lesebühne gastiert am 26.10.2025 um 11 Uhr im Sielhafenmuseum

Klein aber fein

Weihnachts- und Flohmarkt in der alten Villa Etwas abseits von dem Trubel auf dem Wintermarkt in Carolinensiel liegt „die alte Villa“. Hierher hat die „Kulturerfrischung“ am Samstag zum zweiten Male zu einem Markt eingeladen. In einem einzigartigem Umfeld, hier wurde noch nichts renoviert, kam für einige Stunden wieder Leben ins Haus.  Auf zwei Etagen wurde an verschiedenen Ständen Selbstgemachtes und Raritäten angeboten. „Schon kurz nach zehn Uhr habe ich die…

Read More >>

Michaela Rüping trifft Kai Koch

Verein „Auszeit für die Seele“ stellt sich bei der Kurverwaltung vor „Als ich von der Arbeit des Vereines hörte und erfuhr das Frau Rüping als erster Gast in Carolinensiel weilt, war es mir ein Bedürfnis die hier zu treffen“, so Kurdirektor Kai Koch. Wie wir gestern berichteten nimmt Frau Rüping auf Initiative des Vereines „Auszeit für die Seele e.V.“ ihre persönliche Auszeit in Carolinensiel. Die Ferienwohnung wurde von der Familie…

Read More >>

Lebender Adventskalender in Clinsiel zu Gast

„Alte Pastorei“ Gastgeber Seit 2013 ist der lebende Adventskalender in Carolinensiel zu Gast. Zum dritten Male traf man sich in der Räumen der „Alten Pastorei“. Tylke Pastuschka (Nationalpark-Haus Carolinensiel) und Dr. Heike Ritter-Eden (Sielhafenmuseum) begrüßten die Gäste im gemeinsamen Eingangsbereich unter den Adventskranz. Jacob Eggers, der in Carolinensiel sein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) absolviert und Thomas Riethmüller vom Sielhafenmuseum haben die Veranstaltung vorbereitet. Durch Jakob wurde die Geschichte vom heiligen…

Read More >>

Auszeit für die Seele

Verein vermittelt Vermietungsleerstände an Krebspatienten Unter dem Namen „Auszeit für die Seele e.V.“ hat sich ein Verein gegründet, der Leerstände in Ferienwohnungen nutzt und diese an Krebspatienten vermittelt. Es begann damit das Annemarie und Reinhard Hunecke in einer Zeitschrift einen Artikel gelesen haben, dass es in Israel dank der gemeinnützigen Initiative Refanah (www. refanah.org) schon lange die Möglichkeit gibt, dass krebskranke Menschen, die kein Geld haben, in dafür zur Verfügung…

Read More >>

Tür eingetreten

Zwischen dem 26.11.2019 und 04.12.2019 brachen unbekannte Täter in eine Ferienwohnung in Carolinensiel ein. Die Täter hatten eine Tür der Wohnung im Marie-Ulferts-Weg vermutlich aufgetreten und die Räume anschließend durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Wittmund, 04462/9110, erbeten.

Read More >>

Alte Villa zum zweiten Male Marktplatz

Kaffee, Kuchen und Schnüstern. Kommenden Samstag zwischen 10 und 17 Uhr lädt die Kulturerfrischung zum Floh- und Adventsmarkt in die alte Villa nach Carolinensiel (Wittmunder Str. 24). Zum zweiten Mal präsentieren Aussteller auf 2 Ebenen Selbstgemachtes und Gebrauchtes zu kleinen Preisen. Vom Second-Hand-T-Shirt bis zum nadelgefilzten Meisterwerk, gibt es wieder einiges zu bestaunen und kaufen. Dazwischen kalte oder warme Getränke und Kuchen in der Cafeteria. Oder doch lieber Mal einen…

Read More >>

Signierstunde mit Gaby Kaden im Kapitänshaus

Nachdem die Clinsieler Autorin Gaby Kaden gestern Abend in der Aula der Maier Ulfers Schule ihren siebten Krimiroman vorgestellt hat, folgt am Samstag, 30.11.2019 im Kapitänshaus der nächste Termin. Ab 15 Uhr hält Gaby Kaden in den historischen Räumen des alten Schifffahrtskneipe eine Signierstunde ab. Wer schon das neue Buch „Küstennetz“ hat, oder es im geöffnetem Museumsladen erworben hat, kann sich hier von Gaby ein Widmung ins Buch schreiben lassen.

Read More >>