• „Die Schießwütigen“ – jeden Dienstag mitmachen
  • Seenotretter befreien Angler vor Norderney aus Lebensgefahr
  • Teekultur in Ostfriesland
  • Clinsiel hat einen neuen Schützenkönig
  • Großartige Projekte, starke Botschaften: Nachhaltigkeitspreis 2025 im Landkreis Wittmund feierlich verliehen

Schöne Autos im Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel

Im Rahmen des diesjährigen Frühjahrstreffen des MG Drivers Club Deutschland e.V. werden Fahrer und Fahrzeuge auch bei uns Station machen.

Am Freitag, den 26. Mai 2017 könnt Ihr diesen tollen Fahrzeuge von ca. 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr bei uns auf dem Strandparkplatz in Harlesiel bewundern.

Am Donnerstag waren die Gogomobilfreunde im Rahmen ihres Himmelfahrtstreffen zu Gast in Carolinensiel & Harlesiel.

Read More >>

Verkehrsunfallflucht & Verkehrsunfall

Verkehrsunfallflucht / Carolinensiel Am Samstag, kurz nach 16.00 Uhr, fuhr ein Pkw in Carolinensiel von einem Verbrauchermarkt in der Bahnhofstraße vorwärts los und überfuhr mehrere Deko-Artikel eines angrenzenden Geschenkwarenladen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Verursacher weiter. Eine Mitarbeiterin des Geschäftes beobachtete die Situation und merkte sich das Kennzeichen. Dies führte die Polizei zu einem 85-Jährigen Carolinensieler. Ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort wurde eingeleitet. Verkehrsunfall…

Read More >>

Es geht weiter…

An der Harle geht es mit dem Bau der Seeperlen weiter. Die Rohbauten der nächsten 2 Häuser haben begonnen. Die Zufahrt zu der neuen Straße (a.d.Häusern) nimmt Formen an. An der Deichkrone geht mit der Aufstockung weiter.. Der Baustart am Knotenpunkte Harlesiel ( http://clinsiel.de/baustart-knotenpunkt-harlesiel/ wir berichteteten) wird sich um ein paar Tage verzögern. Ein Haushaltsnachtrag sorgte hier für Verzögerung.

Read More >>

„Werde Seenotretter für ein Tag“ geht in die dritte Runde

Einmal Seenotretter sein: Online-Wettbewerb der DGzRS macht’s möglich Es geht wieder los: Nach der großen Resonanz in den vergangenen beiden Jahren gibt es 2017 eine Neuauflage des außergewöhnlichen Online-Wettbewerbes „Werde Seenotretter für einen Tag“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Der Gewinner erlebt am 26. August 2017 ein anspruchsvolles Seenotretter-Training im modernen Ausbildungszentrum der Firma OffTEC und einen Tag später den spannenden Alltag auf dem Seenotrettungskreuzer BERLIN – 24…

Read More >>

Die Saison kann kommen

Am Strand wurden in den letzten Wochen ca. 1.000 m³ Sand aufgeschüttet. Mit über 60 LKW-Lanungen wurde der Spezialsand aus einer Kiesgrube aus Marx von der Fa. Hollander angefahren. Die angelegten Dünen, als Strandabschluss zum Spielplatz hin, sowie die inzwischen vergrünte Fläche wurden mit dem Sand bedient. Insgesamt ließ sich die Gemeinde dies ca. 25.000 € kosten. Das Freibad hat sich auch schon wieder auf die Saison vorbereitet. Org. Nordseewasser…

Read More >>

Angela Merkel besucht freiwillige Seenotretter in Eckernförde

Angela Merkel, Parteivorsitzende der CDU, hat die Freiwilligen-Station der Seenotretter in Eckernförde besucht. Am Europatag, Freitag, 5. Mai, informierte sie sich am Rande eines Aufenthaltes in der Hafenstadt an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste über die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Vormann Horst Egerland begrüßte die Regierungschefin und erläuterte ihr Arbeit und Aufgaben an Bord des Seenotrettungsbootes ECKERNFÖRDE. Im Gespräch mit ihm und seiner Freiwilligen-Crew knüpfte Merkel an ihren Besuch vor…

Read More >>