Wassereinbruch auf Segelyacht: Seenotretter von Juist retten zwei Erwachsene und fünfjähriges Mädchen

27. Juni 2019

Wassereinbruch auf ihrer etwa sieben Meter langen Segelyacht brachte heute, Mittwoch, den 26. Juni 2019, einen Vater mit seiner fünfjährigen Tochter und einen Mitsegler in höchste Gefahr. Die freiwilligen Seenotretter der Station Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) holten das Kind sowie den Mitsegler von Bord und brachten das Boot sicher in den Hafen. Gegen 17.30 Uhr meldete ein anderes Segelboot, das mit dem Havaristen in Kontakt gewesen…

Read More >>

Freiwillige Feuerwehr in Carolinensiel stellt neues Löschfahrzeug vor

23. Juni 2019

Fotos: Günter Ziemann Die Jugend-Kinderfeuerwehr zeigt ihr Können Anlässlich des „Tages der Feuerwehr“ präsentierte die freiwillige Feuerwehr in Carolinensiel ihr neues Löschfahrzeug. Seit Ende Mai können sie das Brandbekämpfungsfahrzeug LF10 zu dem Bestand in Carolinensiel zählen. Das „LF10“ ersetzt das alte Fahrzeug LF8 aus dem Jahre 1992. Mit sechs Mitgliedern der Feuerwehr Carolinensiel hatte man sich in das 800 Km entfernte Ulm aufgemacht um dort das neue Löschfahrzeug  zu übernehmen….

Read More >>

Seenotretter im Einsatz für Badegäste in Not vor Hooksiel

20. Juni 2019

Zwei Kinder und drei erwachsene Schwimmer sind am Mittwochnachmittag, 19. Juni 2019, vor der Küste des Wangerlandes in eine gefährliche Situation geraten. Ihre Rettung verdanken sie der Besatzung einer Segelyacht und den Seenotrettern der Station Hooksiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Gegen 13.25 Uhr baten die Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) die Seenotretter der DGzRS um Unterstützung. Vom dem Hooksieler Strand waren zwei vierjährige Mädchen mit einem Badetier…

Read More >>

Neues Seenotrettungsboot der DGzRS-Station Wilhelmshaven heißt PETER HABIG

19. Mai 2019

Nachlass ermöglicht Bau jüngster Rettungseinheit auf Nord- und Ostsee Mit einem hellen Knall ist die Sektflasche am Bug des neuen Seenotrettungsbootes PETER HABIG der Freiwilligen-Station Wilhelmshaven zerplatzt. Die jüngste Rettungseinheit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Samstag, 18. Mai 2019, im Rahmen des Hafenfestes „HaVen Ahoi“ zum 150-jährigen Bestehen der Stadt Wilhelmshaven ihren Namen erhalten. Benannt ist das moderne Spezialschiff nach einem Spender, der die Seenotretter in…

Read More >>

Seenotrettungskreuzer öffentlich auf Kiel gelegt

31. März 2019

Volle Kraft voraus für eine neue HAMBURG: 28-Meter-Neubau für Borkum wird 2020 an der Elbphilharmonie getauft Ungewöhnliche Kiellegung der Seenotretter unter freiem Himmel im Herzen Hamburgs: NDR-Moderatorin Anke Harnack hat am Samstag, 30. März 2019, am Jungfernstieg offiziell den Bau eines neuen Seenotrettungskreuzers mit dem Namen der Hansestadt an der Elbe gestartet. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) stationiert das 28 Meter lange Spezialschiff auf Borkum. Die Taufe gut…

Read More >>

Spende für die Jugendfeuerwehr

1. Januar 2019

Der Start in das Jahr 2019 begann für die Kinder- und Jugendfeuerwehr Carolinensiel mit einer tollen Überraschung. Nico Weituschat von der Firma NW-Services.info mit Sitz in Bochum und Carolinensiel, hatte sich entschlossen zu diesem Weihnachtsfest keine Präsente an seine Kunden auszugeben sondern der Kinder- und Jugendfeuerwwehr Carolinensiel, sowie dem Verein Lichtblicke e.V. eine Spende zukommen zu lassen. Heute konnte Nico Weituschat die Spende im Feuerwehrhaus in Carolinensiel an Jens Fremy (Ortsbrandmeister)…

Read More >>

Die Schiffe der Seenotretter auf Medaillen

24. November 2018

Alle Schiffstypen der Seenotretter sind erstmals in einer hochwertigen Medaillen-Edition vereint. Die Bochumer Firma EuroMint, Hersteller europäischer Münzen und Medaillen, hat alle elf Klassen Seenotrettungskreuzer und -boote der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) geprägt. Das bekannte Sammelschiffchen der Seenotretter komplettiert das Dutzend. Die Medaillen sind in zwei Prägequalitäten erhältlich – jeweils mit namhaftem Spendenanteil zugunsten der Seenotretter. Das erste Set übergab EuroMint am Freitag, 23. November 2018, an die…

Read More >>

Drillings-Kiellegung der Seenotretter in Rostock

29. Oktober 2018

Neue Seenotrettungsboote für die Freiwilligen-Stationen in Norddeich, Horumersiel und Puttgarden bei Tamsen Maritim auf Kiel gelegt Drei neue Seenotrettungsboote hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) heute (29. Oktober 2018) bei der Werft Tamsen Maritim in Rostock auf Kiel gelegt. Die gut zehn Meter langen Spezialschiffe gehören zur  größten Bootsklasse der Seenotretter. Sie zeichnen sich besonders durch ihre guten Fahreigenschaften und hohe Seetüchtigkeit aus. Die neuen Boote sind für…

Read More >>

DGzRS gibt vier neue Rettungseinheiten für Nord- und Ostsee in Auftrag

8. August 2018

Seenotretter modernisieren ihre Flotte – Einsatz ab 2020 Im Rahmen der turnusgemäßen Modernisierung und Verjüngung ihrer Rettungsflotte hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) vier weitere Rettungseinheiten bei zwei norddeutschen Werften in Auftrag gegeben. Zum Einsatz auf Nord- und Ostsee ab 2020 entstehen für die Seenotretter zwei weitere Seenotrettungskreuzer mit Tochterboot und zwei neue Seenotrettungsboote für Freiwilligen-Stationen. Die vier Rettungseinheiten sollen Schiffe ersetzen, die dann seit rund 30 Jahren…

Read More >>

WSV Harle siegt bei der Hafenstaffel

5. August 2018

69. Hafenstaffel 2018              ( siehe auch Vorschau  ) Platz StNr. Mannschaftsname Farbe Zeit 1 1 WSV Harle silber 9,46 6 2 Los VaMOS grün 10,58 3 3 Team Ponyhaus I rot-weiß 10,21 5 4 TSV „Jahn“ Carolinensiel orange 10,52 8 5 Kurverwaltung Carolinensiel/Harlesiel weiß 11,17 7 6 Team Ruhrgebiet gelb 11,07 4 7 Rennschnecken schwarz-weiß 10,37 10 8 Team Ponnyhaus II schwarz 14,18 2 9…

Read More >>