Seenotretter befreien festgekommenen Fischkutter vor Mellum

29. August 2025

Die Seenotretter der Station Hooksiel haben am Donnerstag, 28. August 2025, drei Fischer und ihren Fischkutter aus einer misslichen Lage befreit. Der Kutter mit Heimathafen Fedderwardersiel war am Morgen nördlich der Insel Mellum festgekommen. Mit dem Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gelang es den Seenotrettern schließlich, das Fischereifahrzeug freizuschleppen. Gegen 5.30 Uhr meldete sich der Kapitän des rund 20 Meter langen Fischkutters über den internationalen…

Read More >>

Seenotretter befreien Segler aus lebensgefährlicher Lage

20. August 2025

Auf der Nordsee haben sich am Dienstagnachmittag, 19. August 2025, ein Mann und eine Frau in Lebensgefahr befunden: Nach einem Ruderschaden gerieten sie mit ihrer Segelyacht in die gefährliche Brandungszone einer Sandbank. Die Seenotretter der Stationen Hooksiel und Horumersiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) retteten die beiden aus ihrer Notlage. Gegen 16 Uhr alarmierte der Skipper die Rettungsleitstelle See der DGzRS, das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen:…

Read More >>

Vater und Sohn vor Baltrum aus Seenot gerettet

17. August 2025

Seenotretter von Baltrum, Langeoog und Norderney im Einsatz Nördlich der ostfriesischen Inseln sind die Seenotretter heute, Samstag, 16. August 2025, für zwei Segler im Einsatz gewesen. Die beiden Männer waren bei starkem Seegang durch Schäden an ihrem achteinhalb Meter langen Segelboot und die Verletzung eines der Segler in eine lebensbedrohliche Notlage geraten. In der Erstmeldung, die die von der DGzRS betriebene Rettungsleitstelle See, das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen,…

Read More >>

34. WattenSail im Museumshafen Carolinensiel

5. August 2025

Die WattenSail, das traditionelle Treffen der holländischen und deutschen Traditionssegler seit 1991, findet jedes Jahr am 2. August-Wochenende im Museumshafen Carolinensiel statt. Auch 2025 stellen die Veranstalter des Deutschen Sielhafenmuseums, der Dorfgemeinschaft und der Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel GmbH vom 8. bis 10. August trotz der aktuellen Baumaßnahmen am Museumshafen ein beeindruckendes Programm auf die Beine. In diesem Jahr gibt es eine besondere Variante der WattenSail unter dem Motto „Richtung Zukunft“ angesichts…

Read More >>

Seenotretter und Hubschrauber im Einsatz vor Spiekeroog

20. Juli 2025

Medizinischer Notfall auf Segelboot: Die Seenotretter der Freiwilligen-Station Wangerooge der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind gestern Abend, Freitag, 18. Juli 2025, für ein Segelboot im Einsatz gewesen, auf dem es zu einem kritischen medizinischen Notfall gekommen war. Per Hubschrauber wurden Notarzt und Sanitäter abgesetzt. Der Mann konnte schließlich ins Krankenhaus gebracht werden. Kurz nach 18 Uhr ging der telefonische Notruf einer Frau bei der von der DGzRS betriebenen…

Read More >>

Mehrzweckschiff MELLUM und Sensorflugzeug DO228 unterstützen britische Küstenwache

Die Küstenwache des Vereinigten Königreichs hat am Dienstagvormittag (11.3.) auch das Angebot des Havariekommandos, ein Überwachungsflugzeug zur Verfügung zu stellen, angenommen. Das Flugzeug vom Typ Dornier 228 (DO228), hat am Dienstag gegen 12:30 Uhr vom Marinefliegerstützpunkt Nordholz (Niedersachsen) abgehoben. Es wird gegen 14:30 Uhr deutscher Zeit im betroffenen Seegebiet vor der englischen Küste erwartet. Mit leistungsstarken Kameras und Sensoren kann sich die DO228 einen Überblick über die Lage verschaffen und…

11. März 2025
Read More >>

Kollision vor britischer Küste: Unterstützung aus Deutschland unterwegs

Vor der britischen Küste sind am Montagvormittag das Containerschiff SOLONG und der Tanker STENA IMMACULATE kollidiert. Beide Schiffe sind in Brand geraten und es besteht die Gefahr, dass Öl und Container ins Wasser geraten. Das Havariekommando hat der Küstenwache des Vereinigten Königreichs Unterstützung durch die Entsendung eines Mehrzweckschiffs und eines Überwachungsflugzeugs angeboten. Dieses Angebot haben die britischen Behörden am späten Montagnachmittag angenommen. Das Mehrzweckschiff MELLUM der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des…

11. März 2025
Read More >>

Santiano und Fans spenden 50.000 Euro für die Seenotretter auf Nord- und Ostsee

9. Januar 2025

Shanty-Rockband unterstützt die DGzRS als ehrenamtlicher Botschafter Großartige Unterstützung haben die Seenotretter auf Nord- und Ostsee im zu Ende gehenden Jahr 2024 von ihrem ehrenamtlichen Botschafter Santiano erhalten. Die norddeutsche Shanty-Rockband warb bundesweit auf ihren Konzerten in Musik und Wort für die freiwillige, unabhängige und spendenfinanzierte Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Die Fans spendeten insgesamt mehr als 45.000 Euro. Santiano selbst rundete die Summe großzügig auf 50.000…

Read More >>

Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP verunglückt vor 30 Jahren schwer – DGzRS präsentiert neuen Dokumentarfilm

13. Dezember 2024

Anfang Januar 2025 jährt sich eines der schwersten Unglücke aus der Geschichte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zum 30. Mal. In der Nacht vom 1. auf den 2. Januar 1995 verunglückte der Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP der Station Borkum auf dem Rückweg von einem Einsatz in der Nordsee schwer. Vormann und Maschinist kamen ums Leben.  Seenotretter der Station Norderney retteten zwei weitere Crewmitglieder. Jetzt, drei Jahrzehnte später, zeichnet eine aufwendige…

Read More >>

Nächtliche Suche nach orientierungslosem Segler in der Deutschen Bucht erfolgreich

10. November 2024

In einer groß angelegten fünfstündigen Suche mit mehreren Rettungseinheiten und Behördenfahrzeugen haben die Seenotretter in der Nacht zu Sonntag, 10. November 2024, einen orientierungslosen Segler in Sicherheit gebracht. Der Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) fand den 64-Jährigen unterkühlt und erschöpft vor dem Seegatt zwischen den Inseln Langeoog und Spiekeroog. Die Seenotretter brachten ihn und sein Boot sicher in den Hafen. Gegen 19.30 Uhr am Abend…

Read More >>