Eröffnung Austellung „Zeitlos“

30. März 2025

Am Sonntag 30. März fand in der „Alten Pastorei“ in Clinsiel die Eröffnung der Ausstellung statt. Bis auf den letzten Platz gefüllt Konnte Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden, sowie Museumsleiterin Anke Kuczinski zahlreiche Besucher und auch Besitzer der ausgestellten Uhren begrüßen. Landrat Holger Heymann danke in seiner Begrüßungsrede den beiden Musen für die hervorragende Arbeit. Uhrmachermeister Ihno Fleßner aus Rastede   ist es durch seine hervorragenden Kontakte gelungen, 36 Wand- und…

Read More >>

ZEITLOS! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst

26. März 2025

Eröffnung der Sonderausstellung im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel am 30. März Warum sind (ost-)friesische Uhren des 18. und 19. Jahrhunderts auch heute noch interessant? Ist das nicht alles alter Plunder, der nur noch in der Stube der (Ur-)Großeltern oder im Antiquitätengeschäft überlebt hat? In der Sonderausstellung des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel, die am 30. März eröffnet wird, werden die Besucher eines Besseren belehrt. ZEITLOS! ist ganz bewusst als Ausstellungstitel gewählt….

Read More >>

Teekultur in Ostfriesland

23. März 2025

Führung durch das Kapitänshaus auf den Spuren der ostfriesischen Teekultur Am Freitag, 28. März um 17 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel im Rahmen der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ eine Führung durch das Kapitänshaus zum Thema Tee an mit anschließendem Teetrinken. Die Ostfriesen sind mit 300 l Tee im Jahr Teetrink-Weltmeister. Das hängt mit der kulturellen Verbindung Ostfrieslands mit den Niederlanden und England durch den Handel über den Seeweg…

Read More >>

Ehrenamtliche sammeln wieder viel Müll

17. März 2025

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich wieder am Wochenende wieder einige freiwillige auf den Weg um die Strecken von Carolinensiel nach Harlesiel vom Müll zu befreien. Dabei fanden sie diesmal reichlich Müll. Wie immer versorgte uns der ‚Wattkieker‘ zum Abschluss mit einem leckeren warmen Mittagessen. Die Kinder bekamen zum Nachtisch eine leckere Portion Eis. Herzlichen Dank an das Ausflugslokal.

Read More >>

Rotary Club Wittmund-Esens fördert Sielhafenmuseum und Museum „Leben am Meer“

14. März 2025

Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel und das Museum „Leben am Meer“ in Esens können sich über eine Förderung des Rotary Clubs Wittmund-Esens für ihre gemeinsame Sonderausstellung freuen. Rechtzeitig vor der Eröffnung der Ausstellung „Zeitlos! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst“ überreichten der diesjährige Präsident Jan-Siefke Dirks und Johannes Müller vom Rotary Club ihre Spende in Höhe von zusammen 4.000 € an Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden und Kuratorin Dr. Julia Kaffarnik vom Sielhafenmuseum…

Read More >>

Sielhafenmuseum startet mit neuem Programm in die Saison 2025

13. März 2025

Bald startet die neue Saison des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel. Auf der großen Besprechung mit allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Sielhafenmuseums stellte Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden das neue Angebot vor. Die erste Veranstaltung in der beliebten Reihe „freitags im Museum“ findet am 28. März mit einer neuen besonderen Führung durch das Kapitänshaus statt. Unter dem Motto „Teekultur in Ostfriesland“ zeigen geschulte Museumslotsen ihren Gästen alles, was…

Read More >>

Mehrzweckschiff MELLUM und Sensorflugzeug DO228 unterstützen britische Küstenwache

Die Küstenwache des Vereinigten Königreichs hat am Dienstagvormittag (11.3.) auch das Angebot des Havariekommandos, ein Überwachungsflugzeug zur Verfügung zu stellen, angenommen. Das Flugzeug vom Typ Dornier 228 (DO228), hat am Dienstag gegen 12:30 Uhr vom Marinefliegerstützpunkt Nordholz (Niedersachsen) abgehoben. Es wird gegen 14:30 Uhr deutscher Zeit im betroffenen Seegebiet vor der englischen Küste erwartet. Mit leistungsstarken Kameras und Sensoren kann sich die DO228 einen Überblick über die Lage verschaffen und…

11. März 2025
Read More >>

Kollision vor britischer Küste: Unterstützung aus Deutschland unterwegs

Vor der britischen Küste sind am Montagvormittag das Containerschiff SOLONG und der Tanker STENA IMMACULATE kollidiert. Beide Schiffe sind in Brand geraten und es besteht die Gefahr, dass Öl und Container ins Wasser geraten. Das Havariekommando hat der Küstenwache des Vereinigten Königreichs Unterstützung durch die Entsendung eines Mehrzweckschiffs und eines Überwachungsflugzeugs angeboten. Dieses Angebot haben die britischen Behörden am späten Montagnachmittag angenommen. Das Mehrzweckschiff MELLUM der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des…

11. März 2025
Read More >>

Lumpenball 2025

3. März 2025

Der Handwerkerverein Carolinensiel hat am 01.03.2025 wieder zum traditionellen Lumpenball eingeladen. Zum ersten Mal wurde die Feier nicht direkt im Ort Clinsiel ausgetragen. Die ca. 100 Gäste sind dem Aufruf des Handwerkervereins gefolgt und sind über die Goldene Linie zum Nachbarkreis gereist, um dort zu feiern. Die Phantasie bei allen Gästen wurden keine Grenzen gesetzt. Es war wieder ein bunter und lustiger Abend. Ewald Meyer , Kassenwart Handwerkerverein Carolinensiel

Read More >>

Neujahrsempfang 2025

26. Januar 2025

Unter der Schirmherrschaft von der Dorfgemeinschaft eröffnete Dennis Gerdes den Neujahrsempfang 2025. Zahlreiche Gäste wünschten den Clinsielerinnen und Clinsieler ein gutes neues Jahr. Gottfried Hillerns führte wieder einmal mit Witz und einem Beruferaten durch den kurzweiligen Nachmittag. Er konnte folgende Rednerinnen und Redner begrüßen : Siemtje Möller, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin der Verteidigung Anne Janssen, MdB, Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Karin Emken, MdL, Bürgermeisterin der Stadt Esens Rolf…

Read More >>