Seenotretter befreien Angler vor Norderney aus Lebensgefahr

29. Juni 2025

Die Seenotretter der Station Norderney haben am frühen Samstagabend, 28. Juni 2025, einen Angler aus Lebensgefahr befreit. Der Mann war am Kopf einer Buhne ins Wasser gestürzt und in einen Strudel geraten. Im Einsatz war der Seenotrettungskreuzer EUGEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Gegen 17.50 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle See der DGzRS, das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen, eine Meldung über einen vor dem Norderneyer Weststrand im…

Read More >>

Clinsiel hat einen neuen Schützenkönig

22. Juni 2025

Bei bestem Sommerwetter kamen nicht nur die Clinsieler Schützinnen und Schützen am Vereinsheim zum Schützenfest zusammen. Auch aus Esens und Schießverein Harle, sowie Hedda Manott als Kreisschützenkönigin vom Schützenverein Funnix-Berdum. Neben vielen Clubköniginnen und Könige wurden auch der Pokal für den besten Schützen des Spielmannszuges, Schützenverein Carolinensiel, Jürgen Evers ausgezeichnet. Die Spannung stieg als der Kommandant der Schützen, Harry Penshorn, die Sieger und Siegerinnen bekannt gab. 1. Ajudantin wurde Kathi…

Read More >>

Feuer auf Segelyacht vor Hooksiel – Seenotretter bringen Boot und Besatzung in Sicherheit

20. Juni 2025

Nach einem Feuer auf einer Segelyacht vor der Küste des Wangerlands haben die Seenotretter das Boot und die zweiköpfige Besatzung am Donnerstagnachmittag, 19. Juni 2025, sicher in den Hafen gebracht. Im Einsatz war der Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN/Station Hooksiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Gegen 16.35 Uhr alarmierte der Skipper des etwa zehn Meter langen Bootes die Seenotretter. An Bord war offenbar ein Kabelbrand ausgebrochen. Zu dieser Zeit befand…

Read More >>

Ich habe den tollsten Job – Ich darf Geld übergeben

2. Mai 2025

„Ich habe den tollsten Job – Ich darf Geld übergeben“, mit diesen Worten stellte sich Gritje Peters, Vorstandsmitglied der Heinz-Wieker-Stiftung,  vor. Und es war ein wirklich erfreulicher Besuch im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel. Mit einem Scheck über 15.000 Euro in der Tasche war Gritje Peters nach Clinsiel gekommen. „Es freut mich sehr das wir als Stiftung erstmalig dem dem Förderkreis des Sielhafenmuseums für die vielfältigen Aufgaben eine Unterstützung bringen können.“…

Read More >>

Osterfeuer 2025

16. April 2025

Am Ostersamstag  trifft man sich wider auf dem Schützenplatz  an  der  Grundschule  um 18,30  Uhr  zum  Anzünden  der  Feuerschalen. Für die Jüngsten gibt es wieder die Möglichkeit Stockbrot zu grillen, bevor es dann mit Musik zu einem Fackelumzug durchs Dorf geht. Aber auch für den Rest der Besucher ist gesorgt. Essen & Trinken stehen bereit.

Read More >>

„Altendeich“ – zwischen Deichen und Dunkelheit

12. April 2025

Buchvorstellung des packenden Romans „Altendeich“ über das Leben und die mystischen Geheimnisse an der Nordseeküste von und mit Helmut van Züren, mit Musik von Dörte Lehmann  Am Gründonnerstag, 17. April um 19 Uhr liest Autor Helmut van Züren im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel aus seinem Roman „Altendeich“. Idyllisch liegt das kleine Warfendorf Altendeich vor der rauen Kulisse der Nordsee. Doch der Schein trügt: Hinter dem Deich ist das Leben so…

Read More >>

Vortrag über das Thema „Zeit“ im Deutschen Sielhafenmuseum

6. April 2025

„Wer gezwungen ist, dem Tag das Notwendigste abzujagen, dem segelt das Schiff der Zeit meist mit beängstigender Hast durch die Stunden, …“ schreibt die Carolinensieler Schriftstellerin Marie Ulfers in ihrem 1949 erschienen Roman „Windinger Siel“. Gilt dieser Spruch auch heute in unserer scheinbar rastlosen Zeit? Dieser Frage geht die Qualitätsmanagerin und Achtsamkeitstrainerin Marion Hermann (Businessbar) am Freitag, den 11. April um 17 Uhr in der „Sielscheune“ der Alten Pastorei in…

Read More >>

Ab Dienstag, wieder Wochenmarkt

4. April 2025

Die Markbesucher müssen sich allerdings auf einen Standortwechsel einstellen. Wegen der Bauarbeiten im Museumshafen findet der Markt neben dem Netto Markt statt. Weitere Infos und Karte hier   https://clinsiel.de/Veranstaltungen/wochenmarkt-2025-2025-04-08/

Read More >>

Eröffnung Austellung „Zeitlos“

30. März 2025

Am Sonntag 30. März fand in der „Alten Pastorei“ in Clinsiel die Eröffnung der Ausstellung statt. Bis auf den letzten Platz gefüllt Konnte Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden, sowie Museumsleiterin Anke Kuczinski zahlreiche Besucher und auch Besitzer der ausgestellten Uhren begrüßen. Landrat Holger Heymann danke in seiner Begrüßungsrede den beiden Musen für die hervorragende Arbeit. Uhrmachermeister Ihno Fleßner aus Rastede   ist es durch seine hervorragenden Kontakte gelungen, 36 Wand- und…

Read More >>

ZEITLOS! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst

26. März 2025

Eröffnung der Sonderausstellung im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel am 30. März Warum sind (ost-)friesische Uhren des 18. und 19. Jahrhunderts auch heute noch interessant? Ist das nicht alles alter Plunder, der nur noch in der Stube der (Ur-)Großeltern oder im Antiquitätengeschäft überlebt hat? In der Sonderausstellung des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel, die am 30. März eröffnet wird, werden die Besucher eines Besseren belehrt. ZEITLOS! ist ganz bewusst als Ausstellungstitel gewählt….

Read More >>