Übersichtskarte 2023

22. November 2023

  Karte => Wintermarkt 2023 (Marker anklicken für weitere Infos…) = Sitzplätze / = Verzehr  / =Verkauf Die Aufteilung der Hütten und das Angebot: Hafen West: #1 „Dirk Retter“ Verkauf: Taschen, Mützen, Handschuhe, Schals, Geschenkartikel, Socken, Lederwaren, Uhren #2 „Dieter Janssen“ Verzehr: Glühwein und alkoholische Getränke #3 „Dieter Janssen“ Verzehr: Fischbrötchen, Backfisch u. Kibbeling im Brötchen #4 „Focko Antons“ Café Speicher Verzehr: Bratwurst, Krakauer, Eintopf #5 „Marion Antons“ Café Speicher…

Read More >>

Wintermarkt 2023

22. November 2023

Klick>>> Anfahrtsbeschreibung von Ihrem Standort aus… Karte => Wintermarkt 2023 (Marker anklicken für weitere Infos…) = Sitzplätze / = Verzehr  / =Verkauf Die Aufteilung der Hütten und das Angebot: Hafen West: #1 „Dirk Retter“ Verkauf: Taschen, Mützen, Handschuhe, Schals, Geschenkartikel, Socken, Lederwaren, Uhren #2 „Dieter Janssen“ Verzehr: Glühwein und alkoholische Getränke #3 „Dieter Janssen“ Verzehr: Fischbrötchen, Backfisch u. Kibbeling im Brötchen #4 „Focko Antons“ Café Speicher Verzehr: Bratwurst, Krakauer, Eintopf…

Read More >>

Volkstrauertag 2023

19. November 2023

Der Ortsvorsteher Simon Lübben fordert in seiner Rede zum Volkstrauertag Zivilcourage von Jedermann ein. In der gut besuchten Veranstaltung zum Volkstrauertag am Cliner Ehrenmahl waren alle wichtigen Vereine und Intuitionen von Clinsiel mit ihren Vertretern und Vertreterinnen anwesend. Das zeigt wieder einmal Clinsiel hält zusammen. Der  Posaunenchor Berdum hatte an dem Sonntag Großeinsatz. Der Einsatz in Carolinensiel war der dritte Auftritt innerhalb von zwei Stunden an diesem Vormittag. Für die…

Read More >>

„Etwas andere Weihnachtsmarkt“ in Wittmund kehrt zurück – schön, nachhaltig und regional

16. November 2023

lkw Wittmund. Der „etwas andere Weihnachtsmarkt“ im Wittmunder Wald wird in diesem Jahr am 8. Dezember von 15 bis 20 Uhr erneut seine Tore für Besucherinnen und Besucher öffnen und zu einem nachhaltigen und festlichen Adventserlebnis einladen. Im vergangenen Jahr wurde der erste „etwas andere Weihnachtsmarkt“ zur Dämmerung und später am Abend von Kerzen, Lichterketten und Feuerstellen erleuchtet. Dieses Jahr geht es in die zweite Runde, mit noch mehr Angeboten…

Read More >>

Stimmungsvoller Musik- und Geschichtenabend in der Alten Pastorei in Carolinensiel

24. Oktober 2023

Am Freitag, den 27. Oktober um 19 Uhr erschallen Harfentöne in der Alten Pastorei im Deutschen Sielhafenmuseum. Maxine Niggehoff, die Leiterin des Nationalpark-Hauses in Carolinensiel lässt für das Publikum die sphärischen Töne ihres Instruments erklingen und spielt französische und irische Lieder. Dazu liest Pastorin Karola Wehmeier maritime und ostfriesische Geschichten und Gedichte, die mal traurig und mal hoffnungsvoll sind. Ein stimmungsvoller Abend in einem historischen Gebäude! Alte Pastorei, Pumphusen 3,…

Read More >>

Strandkorbversteigerung – Von der Nordsee in den heimischen Garten

14. Oktober 2023

Schon seit über zwanzig Jahren wird am Harlesieler Strand, direkt nach der Saison, um Strandkörbe gefeilscht. Zwanzig Strandkörbe in guter Qualität bis hin zur Bastler Version standen am Samstag für die zahlreich erschienenen Interessierten bereit. Andre de Buhr vom Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel hatte bei seiner ersten Versteigerung, die er leitete, nicht gerade das große Wetterlos gezogen. Mit starkem Wind und zeitweiligem Regen und im Hafen ließ die erste kleine Sturmflut die Nordsee über die…

Read More >>

Strandkorbversteigerung in Harlesiel

9. Oktober 2023

Am Samstag, 14. Oktober 2023 um 11.00 Uhr, werden im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel gebrauchte Strandkörbe versteigert. „Zum ersten, zum zweiten, zum dritten – verkauft“, heißt es am kommenden Samstag am Strand von Harlesiel. „Die Strandkorbversteigerung ist seit Jahren ein Highlight in unserem Veranstaltungskalender. Gefragt sind die originalen Körbe auch deshalb, weil sie tatsächlich bei uns am Nordseestrand standen und echte „Nordseepatina“ angesetzt haben. Für alle Strandkorbliebhaber ist es eine großartige Gelegenheit,…

Read More >>

Küstenentwicklung und Deichbau im Harlingerland

Am Freitag, den 6. Oktober um 19 Uhr referiert Peter Kremer in der Alten Pastorei über die Küstenentwicklung und Deichbau im Harlingerland. Wo heute das Sielhafenmuseum Carolinensiel seine Gäste empfängt, hätte man noch vor wenigen hundert Jahren kilometerweit vom Ufer entfernt im Watt gestanden. Denn hier erstreckte sich eine weite Wattenbucht, die mittlerweile gänzlich verschwunden ist. Ihr Verschwinden bzw. ihre Verwandlung in grünes Marschland geht auf ein sehr dynamisches Wechselspiel…

2. Oktober 2023
Read More >>