Wintermarkt kommt….

17. November 2022

Ob Wind oder Sturm um die Ecke haut, der Wintermarkt wird aufgebaut. (Stand: Do, 17.11. – 12 Uhr) Wer sehen will was sich hinter den Buden demnächst verbirgt, der kann schon mal auf unseren interaktiven Übersichtsplan schauen.

Read More >>

Übersichtskarte Wintermarkt 2022

15. November 2022

Die aktuelle Übersichtskarte zum Wintermarkt ist online https://clinsiel.de/uebersichtskarte-2022/ Insgesamt 13 Stände werden wieder im Museumshafen für viel Abwechslung sorgen. Vielen Dank an Helmut Siebe für die viele Arbeit in der Vorbereitung.

Read More >>

Übersichtskarte 2022

  Karte => Wintermarkt 2022 (Marker anklicken für weitere Infos…) = Sitzplätze / = Verzehr  / =Verkauf Die Aufteilung der Hütten und das Angebot: Hafen West: #1 „Dirk Retter“ Verkauf: Taschen, Mützen, Handschuhe, Schals, Geschenkartikel, Socken, Lederwaren, Uhren #2 „Dieter Janssen“ Verzehr: Glühwein und alkoholische Getränke #3 „Dieter Janssen“ Verzehr: Fischbrötchen, Backfisch u. Kibbeling im Brötchen #4 „Focko Antons“ Café Speicher Verzehr: Bratwurst, Krakauer, Eintopf #5 „Marion Antons“ Café Speicher…

15. November 2022
Read More >>

Volkstrauertag 2022

13. November 2022

Am Sonntag, 13. November, legten Vertreter von Vereinen und Intuitionen wieder am Ehrenfriedhof Kränze nieder. Ortsvorsteher Simon Lübben  und Pastorin Karola Wehmeier hielten die Ansprachen. Den vollständigen Text der Rede von Simon Lübben und die Antikriegslyrik , für alle die nicht dabei sein konnten,  finden Sie nachfolgend: Rede zum Volkstrauertag 2022 Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Im Laufe der Jahre wurde festgelegt, dass dieser Gedenktag zwei Wochen vor dem ersten Adventwochenende…

Read More >>

Wintermarkt 2022

8. November 2022

Klick>>> Anfahrtsbeschreibung von Ihrem Standort aus… Karte => Wintermarkt 2022 (Marker anklicken für weitere Infos…) = Sitzplätze / = Verzehr  / =Verkauf Die Aufteilung der Hütten und das Angebot: Hafen West: #1 „Dirk Retter“ Verkauf: Taschen, Mützen, Handschuhe, Schals, Geschenkartikel, Socken, Lederwaren, Uhren #2 „Dieter Janssen“ Verzehr: Glühwein und alkoholische Getränke #3 „Dieter Janssen“ Verzehr: Fischbrötchen, Backfisch u. Kibbeling im Brötchen #4 „Focko Antons“ Café Speicher Verzehr: Bratwurst, Krakauer, Eintopf…

Read More >>

Zwanzig „Alte Meister“ in der Cliner Quelle

26. Oktober 2022

Malerin Sabine Odenthal hält eine fast vergessene Technik am Leben Ab sofort kann man in der Cliner Quelle in Carolinensiel eine neue Ausstellung besuchen. Bis zum Ende des Jahres stellt hier Sabine Odenthal zwanzig ihrer Kunstwerke aus. Eigentlich kommt Sabine Odenthal aus Bergheim im Rhein-Erftkreis, bevor es sie nach Ochtersum verschlagen hat. Hier hat sie schon als Kind gerne gezeichnet. „Dabei haben mich die „alten Meister“ schon immer besonders fasziniert….

Read More >>

Lebendiger Adventskalender

5. Oktober 2022

In diesem Jahr wird es wieder einen „lebendigen Adventskalender“ in Carolinensiel geben. Am Donnerstag, dem 6. Oktober um 19.30 Uhr, lädt Janna Adden ins Gemeindehaus Carolinensiel ein. Es findet das Planungstreffen für den diesjährigen Lebendigen Adventskalender der Kirchengemeinden Asel, Carolinensiel und Funnix-Berdum statt. Gerne können sich Einzelpersonen, Familien, Nachbarschaften, Vereine oder Institutionen beteiligen. Das Orga-Team freut sich, wenn auf diese Weise die Adventszeit gemeinsam gestaltet werden kann.

Read More >>

Neue Heimat für Harlesieler Strandkörbe

2. Oktober 2022

19 Strandkörbe wurden versteigert Schon seit mehr als zwölf Jahre werden jährlich ausgediente Strandkörbe am Strand von Harlesiel versteigert. Jedes Jahr wird der Bestand durchforstet und einige Strandkörbe müssen den Neuanschaffungen weichen. Die Bandbreite des Zustandes der ausgedienten Strandkörbe ging diesmal von „Traurig bis noch sehr gut“. Schon lange vor dem Versteigerungsstart fanden sich mehrere Interessenten ein. Jeder Strandkorb wurde ausgiebig begutachtet. In Fachgesprächen unter den Interessenten wurden geklärt was…

Read More >>

Hafenfete im Oktober

1. Oktober 2022

Habe heute alles richtig gemacht. Als ich ankam, kam gerade die erste frisch geräucherte Makrele aus dem Rauch. Auf dem Heimweg kahm kurz vor  der Haustür der Schauer. Ich drücke der Dorfgemeinschaft die Daumen das es weiter trocken bleibt.

Read More >>