68. Hafenstaffel 2017

6. August 2017

Fotostrecke / s. unten Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Schirmherrin des diesjährigen Strassenfestes Frau Dr. Ritter-Eden die gemeldeten 10 Staffeln auf die Reise schicken. Schon nach 60 Metern Laufstrecke stand der erste Wechsel an. Die Staffel wurde an die Schwimmerinen/Schwimmer übergeben. Mit ein kräftigem Absprung ging es einmal quer durch das Hafenbecken. Hier übernahm wieder ein Läufer die Staffel und gab diese entlang der Harle noch zwei weitere Male weiter,…

Read More >>

Hafen in Flammen 2017

6. August 2017

Bei der Eröffnung des Hafenfestes hatte der Marktleiter Simon Lübben für das Feuerwerk eine kleine Überraschung angekündigt.  Der Feuerwerker Ralf Fremy vom Nordwest-Feuerwerk hat wieder einmal tief in die Trickkiste gegriffen und ein fantastische Feuerspektakel inziniert. Wer nicht rechtzeitig zum Feuerwerk kam, der fand sich schnell in der sechsten oder siebten Reihe wieder. Dicht gefüllt standen die begeisterten Zuschauer im Hafen.

Read More >>

Infos zur 68. Hafenstaffel 2017

5. August 2017

Am Sonntag startet die 68. Auflage der Hafenstaffel. Der TSV-Jahn hat jetzt die Starterliste für die am Sonntag, 6.8.2017 – 15 Uhr beginnende Staffel bekannt gegeben. Das Siegerteam (RoadRunner Team „Korb“) von 2016 wird nicht zur Titelverteidigung antreten. Nachfolgend die Starterliste und dier Streckenplan. Mannschaften zur 68. Hafenstaffel 2017 Nr. Mannschaftsname Farbe 1 WSV Harle silber 2 Los VaMOS grün 3 SPD Team „Siemtje“ rot 4 Team Ponyhaus rot-weiß 5…

Read More >>

Eröffnung Strassenfest

4. August 2017

In gekonnter Manier mit nur zwei Schlägen schlug Frau Dr. Ritter-Eden das Fass zum Freibier an.  (s. Fotoserie/unten) Mario Holzke, Wittmund moderierte die Eröffnung des diesjährigen Strassenfestes, das in die 47. Runde geht. Passend zum 30 jährigem Jubiläum des Museumshafen reichte der bisherige Schirmherr Friedhelm Klattenberg der Schirm an die neue Schrimherrin Frau Dr. Ritter-Eden. In ihrer Antrittsrede wies frau Ritter-Eden darauf hin das der beliebte Museumshafen in Carolinensiel nur…

Read More >>

27. WattenSail in Carolinensiel – 30 Jahre Museumshafen

1. August 2017

Vom 11. bis 13. August feiert Carolinensiel die 27. WattenSail, zu der ca. 60 Traditionssegler aus ganz Deutschland und den Niederlanden erwartet werden. Die diesjährige WattenSail steht ganz im Zeichen des Jubiläums „30 Jahre Museumshafen“. Nachdem im Jahr 1986 das Groot Hus als Sielhafenmuseum feierlich eröffnet worden war, begannen die Ausbauarbeiten am mittlerweile verschlickten und verschütteten Hafenbecken von Carolinensiel. Ziel war es, bis 1987 den ehemals bedeutenden Handelshafen zu rekonstruieren…

Read More >>

LIVE am Strand

31. Juli 2017

Nachdem die erste Auflage in diesem Jahr von einem Regenguss jäh beendet wurde, drücken wir mal für Mittwoch die Daumen…

Read More >>

Vorschau – Strassenfest 2017

28. Juli 2017

Am ersten August-Wochenende ist wieder viel los im Dorf. Das 47. Strassenfest steht an. Die Organisatoren, Simon Lübben, Marktleiter , Peter Schneider, 1. Vorsitzender Gewerbeverein Carolinensiel, Helmut Siebe, Gewerbeverein Carolinensiel präsentierten heute im Hotel 1780 das Programm zum Strassenfest 2017. Schirmherrin wird in diesem Jahr die Museumsleiterin des Sielhafenmuseums, Frau Dr. Heike Ritter-Eden sein. Dies passt gut zum dem 30 jährigem Jubiläum den der Museumshafen in diesem Jahr feiert. Höhepunkt wird,…

Read More >>

Wattensail 2017

27. Juli 2017

Wir haben auch in diesem Jahr wieder eine Teilnehmerliste der beteiligten Schiffe erstellt. Teilnehmerliste / Schiffsvorstellungen In diesem Jahr kann man die Liste nach eigenen Vorstellungen sortieren und durchsuchen. Schiffseigner, die teilnehmen und noch nicht in der Liste aufgeführt sind, bzw. deren Schiffe noch nicht in Wort und Bild vorgestellt werden melden sich bitte bei Info[at]clinsiel.de ** PS Die Liste wird laufend ergänzt

Read More >>