Wattwandern in Harlesiel

16. Juni 2023

Am 26. Juni ist es wieder soweit: Das dänisch-deutsch-niederländische Wattenmeer feiert den Jahrestag der Anerkennung zum UNESCO-Weltnaturerbe 2009. Dieser Anlass soll wie bereits in den vergangenen Jahren zusammen mit den Küsten- und Inselbewohner*innen gewürdigt und gefeiert werden. Die Nationalparkverwaltung und die Nationalpark-Führer*innen laden Einheimische zur kostenlosen Teilnahme an einer Wattexkursion ein. „Wir möchten gemeinsam mit unseren Partnern die Begeisterung der Menschen für die Einzigartigkeit des Wattenmeers wecken und fördern“, erklärt…

Read More >>

Online-Fragebogen-Aktion: Jetzt ist zunächst die Bevölkerung gefragt

15. Juni 2023

lkw Wittmund. Seit dem Monat Mai 2023 arbeitet der Landkreis Wittmund an einem neuen Radverkehrskonzept. Ab dem 15. Juni 2023 sind jetzt zunächst die Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste gefragt, sich mit Tipps und Informationen im laufenden Prozess der Konzepterstellung einzubringen. Als die lokalen Experten für sicheres und komfortables Fahrradfahren im Alltag sind sie eingeladen, sich aktiv im Rahmen einer Onlinebefragung zu beteiligen. Das teilt die Kreisverwaltung in Wittmund…

Read More >>

Freitag – 16.6. – Gedichte und Musik im Grünen

14. Juni 2023

Umgeben von bewusst gestalteter Landschaft trägt Christopher Haupt einige seiner Gedichte mit dem Schwerpunkt Natur und Nordsee vor. Der Künstler ist der freien Natur nicht nur in seinen Texten verfallen, er liebt Bäume, Wiesen, Tiere, Pflanzen und eben auch das Meer. Seine Lyrik drückt sowohl diese tiefe Verbundenheit mit der lebendigen Landschaft des Nationalparks aus als auch sein Wissen um die Empfindsamkeit unseres einzigen Planeten. Die gesprochen vorgetragene Lyrik wird…

Read More >>

Drei Menschen in Lebensgefahr: Motorboot droht zwischen Langeoog und Bensersiel zu sinken

13. Juni 2023

Hervorragende Zusammenarbeit von Langeoog-Fähre, DLRG und DGzRS Zwischen Bensersiel und Langeoog hat die Besatzung der Inselfähre „Langeoog IV“ gemeinsam mit zwei zufällig im Revier trainierenden Booten der Ortsgruppen Esens und Wittmund der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) gestern, Sonntag, 11. Juni 2023, drei Menschen aus Seenot gerettet, die sich in einem kleinen, sinkenden Motorboot befanden. Die sofort alarmierten freiwilligen Seenotretter der Station Langeoog der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sicherten das Boot…

Read More >>

16.6. – Axel Heinze spricht im Sielhafenmuseum

13. Juni 2023

Am Freitag, den 16. Juni um 19 Uhr hält Axel Heinze in der Alten Pastorei seinen schon legendären Vortrag über die Höhenkarte der Harlebucht.  Es ist erstaunlich, was der Experte alles aus dieser Karte ablesen kann: Verschwundene Siele, vergangene Tiefs etc. So lernt man die Harlebucht noch einmal ganz neu kennen. Die Karten kosten an der Abendkasse in der Alten Pastorei 6,50 Euro. www.dshm.de            Tel…

Read More >>

Hitzeschlacht beim EWE-Nordseelauf

12. Juni 2023

Teilnehmerrekord bei Etappe 2 in Carolinensiel – Harlesiel Am Sonntag bei sehr warmem Wetter machten sich um 16 Uhr über 400 Läufer:innen und Walker:innen auf die 10 Km lange Strecke. Der Start an der Cliner Quelle lockte zahlreiche Zuschauer an. Den Startschuss gab der Ortsvorsteher Simon Lübben. Der TSV Jahn Carolinensiel war nicht nur mit vielen Läuferinnen und Läufern am Start, sondern unterstützte auch zusätzlich den Veranstalter mit Helfern an…

Read More >>

Der EWE Nordseelauf macht halt im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel

6. Juni 2023

Pünktlich um 16:00 Uhr gehen am Sonntag, den 11. Juni, die Läufer auf die zweite Etappe des diesjährigen EWE-Nordseelaufs. Der Startschuss fällt in Carolinensiel vor der Cliner Quelle. Die Läufer und Walker erwartet eine wunderschöne Strecke mit einer Länge von 10,0 km. Dabei passieren sie den Nordseedeich, den Campingplatz Harlesiel, die Drachenwiese, den Yachthafen und die Friedrichsschleuse. Vom 10. bis 17. Juni 2023 findet an der ostfriesischen Nordseeküste der EWE-Nordseelauf…

Read More >>

Silbermond am Harlestrand

4. Juni 2023

Die Mitglieder von Silbermond lernten sich 1998 bei einem musikalischen Jugendprojekt in Bautzen kennen. Seit Juni 2002 traten die Musiker mit dem Bandnamen Silbermond auf. Einen Tag nachdem das neue Album „Auf Auf“ erschienen ist war die Band am Strand von Harlesiel zu Gast. Durch das Engagement von Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel, dem Sender Antenne Niedersachsen und der NV Versicherung ist es gelungen das zweite Strandkonzert direkt am Strand durchzuführen. Über 10…

Read More >>

Seenotretter und Lotsenversetzer im Einsatz für Segelyacht vor Wangerooge

31. Mai 2023

Die Seenotretter der Stationen Wangerooge und Hooksiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie die Besatzung des Lotsenversetzbootes „Weser Pilot“ haben gestern, Dienstag, 30. Mai 2023, gemeinsam eine Segelyacht nördlich von Wangerooge gesichert. Die zweiköpfige Crew – ein Mann und eine Frau – hatte Wasser im Maschinenraum gemeldet. Über Funk rief die Besatzung der elf Meter langen Segelyacht um Hilfe. Auf ihrem Törn um die Insel Wangerooge hatten die…

Read More >>

Hafenfete am Pfingstwochenende

22. Mai 2023

Wie uns der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Dennis Geerdes mitteilt: Die Dorfgemeinschaft Carolinensiel e.V. veranstaltet wieder die traditionelle Hafenfete am Pfingstwochenende im historischen Museumshafen von Carolinensiel. Am 27. und 28. Mai 2023 werden wieder von unseren ehrenamtlichen Mitgliedern viele tolle Produkte angeboten wie beispielsweise Prüllker, Bowle, Räucherfisch, Kinderspielwiese und vieles vieles mehr. Auch das Rahmenprogramm bietet von Shantys über Kinderzauberei bis hin zu tollen aktuellen Musikgruppen und Solo-Künstlern für jeden etwas….

Read More >>