Frohe Pfingsten

15. Mai 2016

Frohe Pfingsten wünscht Euch allen der Admin von Clinsiel.de Als kleine Pfingstüberraschung haben wir clinsiel.de etwas erweitert. Jetzt kann man auf Clinsiel.de (so ähnlich wie bei Facebook) mitdiskutieren. Wenn Sie sich eingeloggt haben können Sie die Funktion nutzen. Bisher sind schon über 20 User bei Clinsiel registriert, z.B. um die Kleinanzeigen zu nutzen, oder am Fotovoting aktiv teilzunehmen….und. und.. Wer sich noch nicht registriert hat, kann dies hier einfach und…

Read More >>

Offenes WLAN

13. Mai 2016

Wie wir alle in der Zeitung gelesen haben, hat die Bundesregierung den Weg für ein offenes WLAN freigemacht. Die Stadt Wittmund (über private Betreiber) bietet in der Fußgängerzone schon seit Jahren ein kostenloses WLAN an. Verwunderlich ist da schon das in Carolinensiel und Harlesiel ein solches Projekt nicht existiert. In dem aktuellem Jahresbericht der Entwicklung des Tourismuses im Landkreis Wittmund geht hervor das die Gästeanzahl in Carolinensiel-Harlesiel im vergangenem Jahr…

Read More >>

Hafenfete Pfingsten 2016

11. Mai 2016

Die Dorfgemeinschaft Carolinensiel läd am Samstag & VSonntag wieder zur Hafenfete in den Museumhafen ein. Die Gemeinschaft hat für ein interessantes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. WIR müssen NUR noch schönes Wetter mitbringen.

Read More >>

Voting für den Spielplatz

4. Mai 2016

Voting für den Spielplatz bis die Finger glühen… war am Mittwoch, 4. Mai angesagt. In der Cliner Quelle trafen sich einige um für den Spielplatz in Carolinensiel zu voten. http://www.ffn.de/on-air/aktionen/traumspielpark/Carolinensiel/ Hier kann und muss man noch bis zum 9. Mai 7.00 Uhr für Caroloinensiel voten. Dann heißt es „Daumen drücken“ und das Ergebnis abwarten.

Read More >>

Täter entwendeten Schmuck

Landkreis Wittmund (ots) – Wittmund – Fenster eingeschlagen: Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zu Sonntag, 01.05.2016, die Scheibe eines Geschäftes in Carolinensiel, Am Hafen West, ein. Die Täter gelangten dadurch in die Geschäftsräume und entwendeten dort diversen Schmuck. Anschließend flüchteten sie mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Wittmund, 04462/9110, erbeten.

2. Mai 2016
Read More >>

Carolinensiel im Programm „Dorferneuerung“ aufgenommen

11. April 2016

Rot-Grün stärkt den ländlichen Raum weiter mit Dorferneuerungsprogramm SPD-Abgeordneter Heymann: „Sielorte neu im Landesprogamm“ Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer hat heute bekanntgegeben, dass 19 neue Dorfregionen in das erfolgreiche Dorfentwicklungsprogramm des Landes aufgenommen werden. „Das ist eine gute Nachricht für nachhaltige Investitionen in die Zukunft des ländlichen Raums“, erklärt der SPD-Landtagsab-geordnete Holger Heymann zur Förderung für insgesamt vier Sielorte in der Region. „Damit werden die Anstrengungen vor Ort durch die Rot-Grüne Landesregierung honoriert, und es…

Read More >>

Herzstück von Carolinensiel ist nun im Denkmalschutzprogramm

5. April 2016

Herzstück von Carolinensiel ist nun im Denkmalschutzprogramm die Stadt Wittmund ist ab dem Jahr 2016 in die Städtebauförderung, hier mit dem Schwerpunkt „städtebaulicher Denkmalschutz rund um den Museumshafen Carolinensiel“, in die Landes- und Bundesförderung aufgenommen worden. Auf Nachfrage des örtlichen Abgeordneten Holger Heymann (SPD) bestätigte Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt diese Förderung in unserer Region. Die Stadt Wittmund erhält im Rahmen des Programms Städtebaulicher Denkmalschutz für das Jahr 2016 bis zu…

Read More >>

Einladung zur Informations- und Beteiligungsveranstaltung

4. März 2016

  Die Stadt Wittmund beabsichtigt die Aufnahme des Gebietes rund um den SieIhafenbereich und Teile der Ortschaft Carolinensiels in das Städtebauförderungsprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“, um auf dieser Grundlage gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Sielhafenortes Carolinensiel insbesondere denkmalwerte Bausubstanz zu sichern und zu erhalten. Dies gilt ganz besonders für den Sielhafenbereich CaroIinensiel. Ein Erhalt der historischen Bausubstanz kann nur gelingen, wenn Grundstückseigentümer, Nutzer und Denkmalschutzbehörde Zukunftskonzepte entwickeln. Der Rat der Stadt…

Read More >>

Moin liebe Clinsieler und Harlesieler!

29. Februar 2016

Ab dem 01.03.2016 darf ich Ihr neuer Ortsvorsteher von Carolinensiel/Harlesiel sein und stehe Ihnen zukünftig als verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner für Belange gegenüber der Stadt Wittmund gerne zur Verfügung. Insbesondere liegt mir die Entwicklung sowie das äußere Erscheinungsbild von Carolinensiel und Harlesiel am Herzen. Auch muss es das Ziel sein bezahlbaren Wohnraum für die einheimische Bevölkerung vorzuhalten. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und werde die Interessen der Clinsieler…

Read More >>