Carolinensiel
Carolinensiel – Auto beschädigt
Carolinensiel – Auto beschädigt In Carolinensiel wurde am Samstag zwischen 12 Uhr und 19 Uhr ein grauer Hyundai Athos beschädigt. Das Auto war auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Friedrichschleuse geparkt. Ersten Ermittlungen zufolge entstand der Schaden, als die Tür eines daneben haltenden unbekannten Wagens aufgestoßen wurde. Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04462 9110.
‚Plankton statt Plastik‘
Müllsammeln am Harlesieler Strand und in Carolinensiel Wie in den vergangenen Jahren treffen sich die Aktiven der BUND-Ortsgruppe-Carolinensiel wieder unter dem Motto ‚Plankton statt Plastik‘ und laden zusammen mit der Nordseebad-GmbH Carolinensiel-Harlesiel und dem Nationalpark-Haus am 24. März dazu ein, den Strand sowie die Gräben und Wege entlang der Harle von Müll zu befreien. Dieser besteht zu gut einem Drittel aus Plastik und landet, achtlos weggeworfen, unweigerlich im Meer. Insbesondere…
Saisoneröffnung im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel
Gleich zwei Sonderausstellungen eröffnet das Deutsche Sielhafenmuseum am Freitag, 16. März um 11.00 Uhr mit der Saison 2018: Die Kunstausstellung HEIMATHAVEN in der Alten Pastorei und die kulturhistorische Ausstellung „Teeblättchen trifft Robinson – Onno Behrends Sammelbilder für Weltentdecker“ in den neu gestalteten Sonderausstellungsräumen des Kapitänshauses. Wittmunds Bürgermeister Rolf Claußen begrüßt die Gäste der Vernissage im Gemeindehaus der Deichkirche Carolinensiel. Der Jazz-Pianist Jan-Handrik Ehlers schafft mit maritimem Swing den passenden musikalischen…
Anthons Pilsener
Übrigens… ab sofort hat das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel sein eigenes Bier: Das Anthons Pilsener ist ab Freitag, den 09.03.18 in Café Speicher erhältlich. Den Namensursprung hat das Bier von dem Gastwirt Joh. B. Anthons der im 19. Jahrhundert die Gastwirtschaft „Zum Deutschen Kaiser“ im heutigen Kapitänshaus betrieb. Jetzt heißt es: Schnell im Café Speicher probieren, denn es wird derzeit noch in kleinen Mengen gebraut, so dass die tägliche Ausschankmenge begrenzt ist….
Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel bei der Berliner Messe
Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel präsentiert sich am 10. und 11. März 2018 erstmals auf der weltgrößten Tourismusmesse, der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Über diese Einladung hat man sich bei der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH besonders gefreut: Das Wattenmeersekretariat (Common Wadden Sea Secretariat) aus Wilhelmshaven hatte Nationalpark-Partner aufgerufen, sich für eine Präsentation auf der ITB in Berlin zu bewerben. Unter den Bewerbern wurde auch die Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH gemeinschaftlich mit dem Nationalpark-Haus Carolinensiel…
Carolinensiel – Schlägerei in Gaststätte
In Carolinensiel sind am Donnerstag gegen 2:35 Uhr zwei Wittmunder in einer Gaststätte, Mühlenstraße, in Streit geraten. Dieser gipfelte in Handgreiflichkeiten, so dass ein 53 Jahre alter Mann von einem 23-Jährigen vom Barhocker gestoßen worden sein soll und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Beide Beteiligte hatten einen Atemalkoholwert von mehr als 1,5 Promille.
Hauptversammlung des Zweckverbandes – Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel
Am Donnerstag, 8. Februar fand die Hauptversammlung des Zweckverbandes – Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel in der alten Pastorei im Museumshafen statt. Der stellv. Vorsitzende des Zweckverbandes Heinrich Beermann eröffnete die Versammlung und kam schnell zum dem Hauptthema des Abends. „Der Masterplan“ für das Deutsche Sielhafenmuseum Carolinensiel. Den ca. 150 Seitigen Masterplan stellten die Museumsleiterin Frau Dr. Ritter-Eden und Frau Dr. Bollmann vor. Der Masterplan ist ein wichtiges Dokument das gebraucht wird…
Kinderkarnevalsnachmittag am 10.02
Kinderkarnevalsnachmittag am 10.02.2018 in Carolinensiel Es ist wieder soweit! Wir, das heißt der Bade- & Verkehrsverein Carolinensiel e.V., möchten mit Euch einen tollen Kinderkarnevalsnachmittag feiern. Hierzu lädt der Verein alle Kinder und Eltern am Samstag, den 10. Februar 2018 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in die „Cliner Quelle“ in Carolinensiel ein. Der Eintritt ist frei und für jedes Kind gibt es ein Getränk gratis. Bei guter Laune darf wieder…
Campinggänse
Mehrere hundert Besucher kann der Campingplatz in Harlesiel jetzt Anfang Februar verzeichnen. Schaut mal rein…








