Musik zum Fühlen und Geschichten aus dem Schmunzelwerk

4. Juni 2018

Am Freitag, 8. Juni um 19.00 Uhr setzt das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel seine Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ mit einer besonderen Musik- und Textdarbietung fort. Der Gitarrist Michael Thienert und der Schlagzeuger Peter Barthold Schnibbe, die beiden Lead-Sänger der Weyher Rock- und Jamband „Uncle Snake“, finden von Zeit zu Zeit zu gemeinsamen Auftritten als „The Two Snakes“ zusammen, intime Musik in intimer Clubatmosphäre. Die beiden bringen überwiegend Songs aus den…

Read More >>

Traditionelle Schiffsandacht am Museumshafen Carolinensiel

29. Mai 2018

Traditionelle Schiffsandacht am Museumshafen Carolinensiel Zum 22. Mal findet am Sonnabend, den 2. Juni um 11 Uhr die traditionelle Schiffsandacht am Museumshafen Carolinensiel statt. Das Deutsche Sielhafenmuseum veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Carolinensiel und der katholischen St. Bonifatius Gemeinde in Wittmund mit Unterstützung des Inselmuseums Spiekeroog und dem Nationalparkhaus Carolinensiel diesen ökumenischen Gottesdienst, in dem aller Menschen gedacht wird, die im vergangenen Jahr ihr Leben auf See verloren haben….

Read More >>

Die Freibadsaison in Harlesiel beginnt

24. Mai 2018

Das beheizte Meerwasserfreibad in Harlesiel öffnet am Samstag, 26. Mai 2018 um 7.00 Uhr seine Pforten und erscheint in einem frischen und erneuerten Gesicht. Die Mitarbeiter der Nordseebad-Carolinensiel Harlesiel GmbH haben ordentlich Hand angelegt, damit das Meerwasserfreibad in die Saison starten kann. Dazu wurde das Schwimmbecken komplett entleert, gereinigt, gestrichen und neu befüllt. Anschließend erfolgte die Inbetriebnahme der Filter- und Heizungsanlage, damit zur Eröffnung eine Badetemperatur von 22°C – 24°C…

Read More >>

Tee bei Marie

23. Mai 2018

„ Tee bei Marie“ – Beitrag des Deutschen Sielhafenmuseums zum lebendigen Frauenkalender 2018 Die Schriftstellerin Marie Ulfers aus Carolinensiel war seit den 1930er Jahren eine der bedeutendsten Heimatschriftstellerinnen in Ostfriesland. Am Freitag, 25.5. um 19.00 Uhr bietet Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden im Deutschen Sielhafenmuseum eine besondere Veranstaltung über Marie Ulfers im Rahmen des „Lebendigen Frauenkalenders“ an. Engagiert sorgte sich die 1888 geborene Schriftstellerin um den kulturellen Austausch zwischen den Niederlanden und…

Read More >>

5. Carolinensieler Weinfest

22. Mai 2018

Das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel feiert das 5. Carolinensieler Weinfest Bereits im Mai findet in diesem Jahr das beliebte Weinfest im Kurgarten an der Cliner Quelle statt. Vom 24. – 26. Mai 2018 wird von der „Arbeitsgemeinschaft Weinfest“, wieder ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste im Kurgarten geschaffen, die in gemütlicher Atmosphäre eine Vielzahl erlesener Weine aus der Pfalz und Rheinhessen, verschiedene Obstbrände sowie kulinarische Snacks und leckeres vom Grill, genießen…

Read More >>

Die Tote im Siel – jetzt als Hörspiel

20. Mai 2018

Gaby Kaden präsentierte am Pfingstwochenende im Museumsshop die erste CD. Hierbei handelt es sich um ein Hörspiel, wobei z.T. die original Personen dies eingesprochen haben. Die Doppel-CD ist im Museumsshop „Groot Hus“ in Carolinensiel erhältlich. Gay Kaden unterstützt den „Förderkreis Deutsches Sielhafenmuseum“ auch tatkräftig. Regemäßig kann man Gaby im Museumsshop antreffen. Wer schon einmal reinhören möchte, der findet hier eine Kostprobe. Eine Tote im Siel, zwei verschwundene Frauen, eine Ostfriesendemo….

Read More >>

Echter Bogenhanf (Sansevieria) sorgt ab sofort für besseres Raumklima in der Cliner Quelle

18. Mai 2018

Echter Bogenhanf (Sansevieria) sorgt ab sofort für besseres Raumklima in der Cliner Quelle.  Das Pflanzen für ein besseres Raumklima sorgen ist längst kein Geheimnis mehr. Aber unter den Pflanzen gibt es noch einmal besondere Spezialisten. So hat der Bogenhanf (Sansevieria) z.B. die Eigenschaft, dass er Kohlendioxid in Räumen besonders gut in Sauerstoff umwandeln kann. In Zusammenarbeit mit der Agentur Klimapatenschaft sind nun in verschiedenen Bereichen der Cliner Quelle die ersten Bogenhanfpflanzen aufgestellt worden….

Read More >>

22. Carolinensieler Schiffsandacht

17. Mai 2018

22. Carolinensieler Schiffsandacht Gedenken an alle Menschen, die ihr Leben auf See verloren haben. Museumshafen Carolinensiel – Sonnabend, 2. Juni 2018, 11 Uhr Bekanntgabe der weltweiten Schiffsverluste 2017 Ökumenische Andacht: Das Meer – ein kostbarer Teil unserer Schöpfung Musikalische Begleitung: Posaunenchor Berdum & Shantychor Carolinensiel

Read More >>

Hafenfete – Pfingsten 2018

14. Mai 2018

Am kommenden Wochenende ist wieder einiges los im Dorf. Die Dorfgemeinschaft läd zur Hafenfete ein. Dabei: Shantychor Carolinensiel Friedeberger Jungs Duo Leuchtfeuer Thomas Kümper Steo u. Gerrit Ralf Sommer

Read More >>