Deichbau im Harlingerland

5. September 2023

Vortrag im Sielhafenmuseum  Am Freitag, den 8. September um 19 Uhr referiert Peter Kremer in der Alten Pastorei über die Küstenentwicklung und Deichbau im Harlingerland. Wo heute das Sielhafenmuseum Carolinensiel seine Gäste empfängt, hätte man noch vor wenigen hundert Jahren kilometerweit vom Ufer entfernt im Watt gestanden. Denn hier erstreckte sich eine weite Wattenbucht, die mittlerweile gänzlich verschwunden ist. Ihr Verschwinden bzw. ihre Verwandlung in grünes Marschland geht auf ein…

Read More >>

Flurnamen in der Harlebucht

28. August 2023

Vortrag im Sielhafenmuseum Am Freitag, den 1. September 2023 um 19 Uhr referiert Axel Heinze in der Alten Pastorei des Deutschen Sielhafenmuseums über Flurnamen in der Harlebucht. Diese sind Zeugnisse einer historischen Entwicklung, aber leider heute in Vergessenheit geraten. Die Ostfriesische Landschaft hat sie erfasst und im Internet unter https://flurnamen-ostfriesland.de/ zugänglich gemacht. Ein Arbeitskreis unter der kommissarischen Leitung von Axel Heinze bemüht sich um die Erläuterung dieser Namen. Im Bereich…

Read More >>

Nach 50 Jahren: Harry legt die Schere zur Seite

26. August 2023

In Clinsiel ist er eigentlich nicht wegzudenken. In so machen Chroniken als „Urgestein“ beschrieben. Friseurmeister Harry Penshorn schließt zum Monatsende. Wir waren bei „Harry“ wie ihn liebevoll alle im Dorf kennen zu Besuch und haben uns die Laufbahn beschreiben lassen. 1964 begann er mit einer Lehre bei Hajung Mammen, den alle nur „Butzi“ nannten, hier begann die Laufbahn von Harry. „Zuerst durfte ich nur immer, wenn die Bauern kamen, die…

Read More >>

Die „Seeburgh“ verlässt den Clinsieler Hafen

12. August 2023

Einer der ältesten Dauerlieger im Clinsieler Museumshafen übergibt seine Yacht an den Folgebesitzer. Christoph Essing aus Dötlingen bei Oldenburg liegt schon seit Anfang an mit einem Boot im Museumshafen. Als die Friedrichsschleuse eine freie Fahrt in den Museumshafen erlaubte, kam Christoph mit einem Boot und war einer der ersten Dauerlieger. Seine „Seeburgh“ hat er sich vor zwanzig Jahren gekauft und übergibt diese jetzt an Klaus Dieter und Gertrud Ackermann. Bei der „Seeburgh“…

Read More >>

Bengen & Antons am Samstag

1. August 2023

Musikduo „Helmut Bengen und Focko Antons“ Hauptbühne Hafen Samstag ca. 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Am Samstag auf der Bühne und hier in der Vorstellung: Viele erfahrene Musiker verharren bewusst oder unbewusst in ihrem über Jahrzehnte erlangten Können. Für den norddeutschen Vollblutmusiker Helmut Bengen gilt das nicht. Getreu Hannes Waders Textzeile: “…denn was neu ist wird alt und was gestern noch galt, stimmt schon heut oder morgen nicht mehr…“, erfindet…

Read More >>

71. Hafenstaffel zu Abschluss des Straßenfestes

29. Juli 2023

Gastvereine sind herzlich eingeladen mitzumachen Nach drei Jahren Pause gibt es eine Neuauflage der Hafenstaffel. Die Traditionsveranstaltung wird jetzt um den Orga-Leiter Jan-Claas Uphoff wieder fortgesetzt. Wie in den Jahren zuvor hat sich die Streckenführung nicht verändert. Im Museumshafen wird mit einem kurzen Lauf gestartet. Danach geht es einmal quer durch die Harle von der Ostseite zur Westseite. Hier wird der Staffelstab an eine weitere Läuferin, oder Läufer übergeben.  Weiter…

Read More >>

Samstag Abend auf der Showbühne

29. Juli 2023

Clinsiel.de hat auch die Band „Sixpack“ gebeten sich vorzustellen. Seit vielen Jahren rockt die Band nun schon die Bühnen Ostfrieslands und auch darüber hinaus. Dabei sorgen die Musiker stets für gute Laune und transportieren die Energie und Stimmung direkt von der Bühne ins Publikum. Ein kraftvoller Sound und große Spielfreude und das alles zu 100 % Live. Also kein Playback, kein automatisches Zumischen programierter Geräusche, Stimmen, Instrumente per Sequenzer, die…

Read More >>