Volkstrauertag 2023

19. November 2023

Der Ortsvorsteher Simon Lübben fordert in seiner Rede zum Volkstrauertag Zivilcourage von Jedermann ein. In der gut besuchten Veranstaltung zum Volkstrauertag am Cliner Ehrenmahl waren alle wichtigen Vereine und Intuitionen von Clinsiel mit ihren Vertretern und Vertreterinnen anwesend. Das zeigt wieder einmal Clinsiel hält zusammen. Der  Posaunenchor Berdum hatte an dem Sonntag Großeinsatz. Der Einsatz in Carolinensiel war der dritte Auftritt innerhalb von zwei Stunden an diesem Vormittag. Für die…

Read More >>

Volkstrauertag am 19.11.2023 Kranzniederlegung am Ehrenmal

10. November 2023

Der Ortsvorsteher – Simon Lübben – läd ein: Moin liebe Clinsielerinnen und Clinsieler hiermit lade ich euch herzlich zum Wir treffen uns am Sonntag, den 19.11.2023 am Ehrenmal in der Herbergsmense/Caspersweg Carolinensiel Ablauf Kranzniederlegung am Ehrenmal: Beginn um 10:45 Uhr 1. Lied Posaunenchor Berdum 2. Begrüßung 3. Kranzniederlegung Lied Posaunenchor 4. Ansprache mit Totengedenken 5. Schweigeminute 6. Lied Posaunenchor Berdum 7. Ansprache und Vaterunser und Segen durch Pastor 8. Lied…

Read More >>

Carobahn fährt erstmals auch im Winter

10. November 2023

Nach einer erfolgreichen Sommerfahrsaison mit mehr als 20.000 Fahrgästen fährt die Carobahn zwischen Caroliniensiel und Harlesiel erstmalig in diesem Jahr auch im Winter. In enger Kooperation mit der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH sind Wintermarktfahrten am Eröffnungswochende (1.-3.12.) sowie in der Zeit nach Weihnachten (27.12. -3.1.) geplant. Stefan Tigges, Geschäftsführer der Carobahn: „Wir möchten gerne gemeinsam testen, ob unsere Fahrten auch im Winter ein Publikum finden“. Wie gewohnt können Personen mit tagesaktueller…

Read More >>

Strandkorbversteigerung in Harlesiel

9. Oktober 2023

Am Samstag, 14. Oktober 2023 um 11.00 Uhr, werden im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel gebrauchte Strandkörbe versteigert. „Zum ersten, zum zweiten, zum dritten – verkauft“, heißt es am kommenden Samstag am Strand von Harlesiel. „Die Strandkorbversteigerung ist seit Jahren ein Highlight in unserem Veranstaltungskalender. Gefragt sind die originalen Körbe auch deshalb, weil sie tatsächlich bei uns am Nordseestrand standen und echte „Nordseepatina“ angesetzt haben. Für alle Strandkorbliebhaber ist es eine großartige Gelegenheit,…

Read More >>

Die neuen Wertstofftonnen kommen – aber NICHT in Clinsiel

9. Oktober 2023

Fa. Nehlsen bereitet derzeit die Ausgabe von neuen Tonnen und Säcken für 2024 vor lkw Wittmund. Wie bereits ausführlich berichtet, wird im Landkreis Wittmund zum 1. Januar 2024 die Wertstoffsammlung mittels Tonnen (auf dem Festland) und Säcken (auf den beiden Inseln) eingeführt. Hierzu gibt es inzwischen weitere Neuigkeiten und Details, auf die die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung in Wittmund die Öffentlichkeit hiermit hinweist – denn die Ausgabe der neuen Behälter und…

Read More >>

Küstenentwicklung und Deichbau im Harlingerland

Am Freitag, den 6. Oktober um 19 Uhr referiert Peter Kremer in der Alten Pastorei über die Küstenentwicklung und Deichbau im Harlingerland. Wo heute das Sielhafenmuseum Carolinensiel seine Gäste empfängt, hätte man noch vor wenigen hundert Jahren kilometerweit vom Ufer entfernt im Watt gestanden. Denn hier erstreckte sich eine weite Wattenbucht, die mittlerweile gänzlich verschwunden ist. Ihr Verschwinden bzw. ihre Verwandlung in grünes Marschland geht auf ein sehr dynamisches Wechselspiel…

2. Oktober 2023
Read More >>

Gloriana

30. September 2023

Die Gloriana, deren Heimathafen Clinsiel ist gehört Marcus Seebich. Marcus teilte uns gestern mit: „Es gibt seit gestern einen 8 Seiten Bericht über die GLORIANA in der Zeitschrift YACHT (Europas größte Segelzeitschrift).“ Wer Interesse hat, einfach mal reinschauen.

Read More >>

Das Observatorium läd ein

29. September 2023

Das Tiny Observatorium von LEB Weser-Ems/Nord und Universität Oldenburg befindet sich nur noch wenige Tage an der Küste in Carolinensiel, bevor es sich auf den Weg machen wird Richtung Wiesmoor. Für die nächsten Kurse sind noch Plätze frei: Space-Yoga (für Kinder), 1. + 2. Oktober, jeweils 16 Uhr Durch verschiedene Gedankenreisen und spielerische Yogaübungen dürfen die Kinder unser Universum entdecken. Spaß und gemeinsame Bewegung stehen hier im Vordergrund. Mitzubringen: Yoga-…

Read More >>

Wie Geest, Moor, Marsch und Watt entstanden

21. September 2023

Vortrag in der Reihe „freitags in der Pastorei“ in Carolinensiel Am Freitag, den 22. September um 19 Uhr spricht der Geograph Peter Kremer in der Alten Pastorei im Deutschen Sielhafenmuseum über die ostfriesische Landschaftsvielfalt: Wie Geest, Moor, Marsch, Watt und Düneninsel auf natürliche Weise entstanden sind und wie sie sich durch den Menschen verändert haben. Alte Pastorei, Pumphusen 3, 26409 Wittmund, 19 Uhr, Eintritt: 7 Euro, Abendkasse 6,50 Euro Die…

Read More >>

Tag des offenen Denkmals

7. September 2023

Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel stellt sein „Talent Monument“ vor Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10.9. nimmt in diesem Jahr mit dem Motto „Talent Monument“ die Besonderheiten der oft kleineren, vermeintlich unbedeutenderen Monumente in den Fokus – eine gute Gelegenheit für das Deutsche Sielhafenmuseum seine drei Museumsgebäude nach der dreijährigen Umbauphase zu präsentieren. Als Museumsgebäude sind an das Groot Hus, das Kapitänshaus und die Alte Pastorei ganz besondere Anforderungen…

Read More >>