Carolinensiel – Tageswohnungseinbruch

5. Februar 2022

Carolinensiel – Tageswohnungseinbruch Am Freitagvormittag verschaffte sich eine männliche Person durch Einschlagen eines Fensters gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Wittmunder Straße in Carolinensiel. Die Tat ereignete sich in der Zeit von 09.05 bis 10.24 Uhr. Der Täter durchsuchte das Haus und stahl ein Fernglas und Bargeld. Während der Tat kehrten die Bewohner zurück und überraschten den Täter. Dieser flüchtete mit seiner Beute. Der Täter soll ca. 1,70 m…

Read More >>

Inzidenzwert sinkt deutlich

4. Februar 2022

Corona-Update vom 04.02.2022 für den Landkreis Wittmund Am Donnerstag (3.2.22) sind 34 neue positive Fälle hinzugekommen. 58 weitere Personen sind inzwischen genesen, sodass die Zahl der aktiven Fälle im Kreisgebiet derzeit 180 beträgt. Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Wittmund liegt bei 367,7. Zahlen im Detail: Bestätigte Fälle: 2.940 Davon infiziert: 180 Davon genesen: 2.718 Davon verstorben: 42 Angeordnete Quarantänen: 197 Bei einem positiven PCR Testergebnis folgen…

Read More >>

Mit vereinten Kräften zum Erfolg

4. Februar 2022

Freischleppen erfolgreich – Maßnahmen greifen Die vom Havariekommando mit der Bergungsfirma und der Reederei durchgeführten Maßnahmen waren erfolgreich. Die MUMBAI MAERSK konnte bei dem zweiten Versuch frei geschleppt werden. Bei dem Schleppversuch waren der Offshore Schlepper UNION SOVEREIGN (178 t Pfahlzug) das Mehrzweckschiff NEUWERK (113 t Pfahlzug) sowie 6 Assistenzschlepper beteiligt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt soll das Großcontainerschiff in den Bestimmungshafen Bremerhaven gebracht werden. In der Nacht hat die Bergungsfirma zwei…

Read More >>

Lies und NLWKN geben Lageeinschätzung zu den Strandabbrüchen

Lies und NLWKN geben Lageeinschätzung zu den Strandabbrüchen auf den Ostfriesischen Inseln nach Sturmflut vom Wochenende – Lies: „Schutzmaßnahmen greifen, Handlungsbedarf in diesem Sommer“ Am vergangenen Wochenende zog das Sturmtief Nadia über Norddeutschland hinweg. Insbesondere die Ostfriesischen Inseln waren hier von einer Sturmflut betroffen mit den entsprechenden Bildern von Strandabbrüchen. Nach einer ersten Lageeinschätzung mahnt der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies die künftig weiter steigende große Bedeutung des Küstenschutzes an: „Wir…

3. Februar 2022
Read More >>

Vorbereitung für weiteren Schleppversuch laufen

3. Februar 2022

Vorbereitung für weiteren Schleppversuch laufen Havariekommando stimmt weitere Maßnahmen mit Reederei ab Nachdem der erste Schleppversuch aufgrund des ablaufenden Wassers abgebrochen werden musste, werden derzeit die Planungen für einen weiteren Schleppversuch intensiviert und Planungsdetails ausgearbeitet. Ein Peilschiff wurde bereits an die die Unfallstelle geordert, um aktuelle Informationen zu den Wassertiefen zu erhalten. Ein On Scene Coordinator (OSC) vom Havariekommando ist vor Ort und koordiniert die geplanten Maßnahmen. Der Reeder des…

Read More >>

Wangerooge – Großcontainerschiff läuft auf Grund

3. Februar 2022

Großcontainerschiff läuft auf Grund Havariekommando übernimmt Gesamteinsatzleitung In der Nacht des 2. Februar gegen 23:05 Uhr ist das Containerschiff MUMBAI MAERSK [L: 399m, B 59m, Flagge: Dänemark] bei der Ansteuerung in die Wesermündung auf Grund gelaufen. Das Schiff war auf dem Weg von Rotterdam nach Bremerhaven.  Das Havariekommando hat nach Ersuchen der Verkehrszentrale Bremerhaven die Gesamteinsatzleitung übernommen. Die Mehrzweckschiffe NEUWERK und MELLUM sowie weitere 5 Schlepper wurden an die Unfallstelle…

Read More >>

Vorstellung der „Impfstation Wittmund“ in der ehemaligen OLB nahe Marktplatz

1. Februar 2022

Inzwischen fast 10.000 Impfungen durch mobile Impfteams (MIT) im Landkreis verabreicht lkw Wittmund.  Der Landkreis Wittmund hat am Dienstag (1. Februar) die vor kurzem in Betrieb genommene Impfstation in Wittmund in der angemieteten ehemaligen OLB nahe dem Wittmunder Markplatz offiziell vorgestellt. „Wir sind froh, dass wir hier nunmehr wieder ein festes Domizil für unsere mobilen Impfteams haben, die uns der DRK-Kreisverband personell zur Verfügung stellt“, betonte Landrat Holger Heymann. Man…

Read More >>

Kreis sucht Ehrenamtliche

1. Februar 2022

Kreisverwaltung sucht ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte für „Zensus 2022“ im ganzen Kreisgebiet lkw Wittmund.  Ab dem 15. Mai 2022 findet deutschlandweit wieder der Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen derzeit in Deutschland leben, wie sie wohnen und wo sie arbeiten. In diesem Rahmen werden im Landkreis Wittmund allein rund 7.700 Menschen in ca. 2.700 zufällig ausgewählten Häusern im ganzen Kreisgebiet in einem kurzen Interview durch vorher bestimmte…

Read More >>