2.11.2017 – Beide Leinenverbindungen zur GLORY AMSTERDAM hergestellt

2. November 2017

Abpumpen des Ballastwassers hat begonnen Seit dem späten Abend ist auch die Leinenverbindung zwischen dem zweiten Schlepper UNION MANTA und der GLORY AMSTERDAM hergestellt. Damit sind beide Schlepper mit der GLORY AMSTERDAM verbunden. Die Schleppleinen sind am Heck der GLORY AMSTERDAM angebracht. Die beiden Schlepper befinden sich in etwa 1500m Entfernung zum Schiff. Das Abpumpen des Ballastwassers hat begonnen. Ziel des Abpumpens ist es, die GLORY AMSTERDAM zu leichtern und…

Read More >>

Hier finden Sie >Lesestoff< für gemütliche Abende

28. Oktober 2017

Seit ein paar Tagen finden Sie eine Auswahl der Artikel des Museumsshops „Groot Hus“ hier in den Seiten von Clinsiel.de. Der Museumsshop wird von dem „Förderverein Sielhafenmuseum“ betrieben. Sämtliche Erlöse kommen also gemeinnützigen Projekten zugute. Wir bemühen uns Ihnen eine Auswahl anzubieten, die man nicht überall findet. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie dies gerne an: museumsshop@clinsiel.de tun. Haben Sie ein hier vorgestelltes Buch gelesen, oder einen Artikel gekauft – können…

Read More >>

Hilfe für schwer verletzten Seemann auf der Nordsee

27. Oktober 2017

In schwer verletzter Seemann wurde gestern Abend, Donnerstag, den 26. Oktober 2017, von einem niederländischen Frachtschiff abgeborgen* und nach Schleswig-Holstein ins Krankenhaus geflogen. Der Frachter „Lady Ariane“ befand sich zu diesem Zeitpunkt 90 Seemeilen (über 160 Kilometer) nordwestlich von Helgoland in der Deutschen Bucht. Über die dänische Seenotleitung in Aarhus war der Notfall an die SEENOTLEITUNG BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gemeldet worden. Der philippinische Seemann hatte…

Read More >>

Polnische Segelyacht vor Baltrum in Seenot

14. Oktober 2017

Dreiköpfige Besatzung gerettet – Seenotretter und Behördenschiffe im Einsatz Nördlich der Nordseeinsel Baltrum ist am Freitagabend, 13. Oktober 2017, eine polnische Segelyacht mit drei Männern an Bord in Seenot geraten. Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und Behördenschiffe waren gemeinsam im Einsatz. Ein Marinehubschrauber flog die Geretteten zum Festland. Gegen 18.45 Uhr empfing die SEENOTLEITUNG BREMEN der DGzRS, das zuständige Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC), über UKW-Seefunk einen…

Read More >>

Hafenfete Samstag 30.9. + Sonntag 1.10.2017

28. September 2017

Am kommenden Wochenende ist in Clinsiel im Museumshafen wieder was los! Die Dorgemeinschaft läd zur Hafenfete.  Im Hafen wird es wieder viele leckere Überraschungen geben. Die geräucherten Makrelen, die Prüllkers und viel mehr. Aber auch für reichlich Musik ist gesorgt. Piet ’n Ro Duo Leuchtfeuer Thomas Kümper Shantychor Carolinensiel Friedeburger Jungs Das war die Hafenfete 2016

Read More >>

Tierisches Interesse an den Seenotrettern

13. September 2017

Augsburger Wasserrettungshunde zu Besuch bei der DGzRS an der Ostsee Im vergangenen Jahr haben die Seenotretter den abtreibenden Berner Sennenhund „Rocky“ aus der Nordsee gerettet. Jetzt war „Buddy“ aus derselben Rasse an der Ostsee zu Besuch an Bord – allerdings als „Retter“. Die Wasserwacht Augsburg hat „Buddy“ zum Wasserrettungshund ausbilden lassen. Auf der Ausbildungsstation der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Neustadt i. H. nutzten Seenotretter und Wasserretter die…

Read More >>

Freies W-LAN in den drei Museumshäusern des Deutschen Sielhafenmuseums

4. September 2017

Mit einer beispielhafen Kooperation ist es dem Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel gelungen, seinen Museumsbesuchern seit August 2017 kostenlosen W-LAN- Zugang zu ermöglichen. Moderne Medien sind in der Museumsarbeit zu einem wichtigen Instrument des Besucherangebots geworden. So sind beispielsweise in der neuen Dauerausstellung Fischerei im Groot Hus Originaltöne von Fischern per QR-Code abrufbar. Dieses bewährte System findet auch in der aktuellen Sonderausstellung „Carolinensiel – Das Tor zur Welt“ Anwendung. Die Ausstellungsbesucher…

Read More >>

Kurgartenfest

3. September 2017

Bei bestem Wetter startete pünktlich um 15 Uhr das Kurgartenfest an der Cliner Quelle mit der T-Shirt-Malaktion für Kinder von dem Carolinchen-Club. Im Laufe des Nachmittages, sowie am Abend war für musikalische Unterhaltung, sowie für Essen & Trinken bestens gesorgt. Zahlreiche Zuscher nutzen den schönen Samstag zu einem Besuch im Kurgarten. Wenn Sie die Veranstaltung besucht haben, können Sie gerne (hier unten) einen Kommentar abgeben. Gerne auch mit Foto. Lassen Sie…

Read More >>

Wattensail 2017 – Tag3

13. August 2017

Mit dem Chorkonzert „Wasser – die perfekte Welle“ mit dem Ostfriesischem Projektchor Tacktwechsel endete bei perfektem Wetter die umfangreiche Programmfolge der 27. Wattensail.  

Read More >>

Wattensail 2017 – Tag 2

12. August 2017

Bildergallerie zur Wattensail – Samstag (unten) Die Wattensail wurde eröffnet durch die Direktorin des Deutschen Schiffahrtmuseums Bremerhaven – Frau Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner. 56 Schiffe sind zur Sail nach Carolinensiel gekommen. Die Dorfgemeinschaft um Sibo Lübben war mit 85 Helfern an allen Tagen dabei.  

Read More >>