Bewohnerin atmet Rauchgase ein

26. August 2016

POL-AUR: Wittmund/Altfunnixsiel — Bewohnerin atmet Rauchgase ein Landkreis Wittmund (ots) – Am Donnerstag kam es in einer Erdgeschoßwohnung eines Zweifamilienhauses in der Straße Altfunixsiel zu einem Brand . Die 45-jährige Bewohnerin atmete beim Retten ihrer Haustiere Rauchgas ein und erlitt dabei eine Rauchintoxikation. Sie wurde stationär im Wittmunder Krankenhaus aufgenommen. Die Tiere blieben unversehrt. Am Morgen verließ die Frau ihre Wohnung und als sie gegen 15.40 Uhr zurückkehrte, stellte sie ein…

Read More >>

Strohfest

26. August 2016

Dieser Veranstaltungshinweis wurde und von Katja Stegemann eingereicht. Vielen Dank. Haben Sie auch Veranstaltungshinweise, dann senden Sie uns diese bitte zu.

Read More >>

Bauernmarkt in Carolinensiel am Museumshafen

19. August 2016

Datum: 20.08.2015 13:00 – 18:00 Uhr & Sonntag 21.8.2015   11:00 – 18:00 Uhr Über 30 Händler werden zum 7. Bauernmarkt erwartet. Neben Handwerksstände sind auch Blumen, Lebensmittelstände dabei. Für die Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.

Read More >>

„1000 Wikinger & Meer“

16. August 2016

Wikinger-Tour durch zwei Landkreise Biker-Treffen – Fahrstrecke führt von Harlesiel über Esens und Middels nach Wittmund und zurück Elfte Auflage von „1000 Wikinger & Meer“ Veranstaltung auch von touristischem Interesse. Harlesiel – Acht Motorräder stehen an der Kaikante neben dem Restaurant „Wattkieker“ in Harlesiel. Die Fahrer lassen die Motoren nur kurz aufheulen – und schon sind ihnen die Blicke der Touristen sicher. Noch viel mehr interessierte und staunende Blicke wird…

Read More >>

Ruderrettungsboot „August Grassow“

14. August 2016

Im Hafen Horumersiel finden Sie im Stationsgebäude das Ruderrettungsboot „August Grassow“. Das Boot gehört dem Verein „Historische Seenotrettung Horumersiel“ und war früher in Westeraccumersiel stationiert, wo noch heute der historische Rettungsschuppen der DGzRS steht. Heute am 3. Tag der Wattensail 2016 ist das Ruderboot „in Aktion“ im Museumshafen zu besichtigen.

Read More >>

Information bzgl. Verkehrsführung zur WattenSail in Carolinensiel

11. August 2016

Information bzgl. Verkehrsführung zur WattenSail in Carolinensiel: Folgende Bereiche werden am Samstag, den 13.08.2016 gesperrt: Zeitraum 15:30 – 19 Uhr; Einfahrt Pumphusen ab „Alte Pastorei“. Das Puppen-Café sowie der Sielkrug sind mit dem Auto erreichbar. Der Anliegerverkehr zur Nordseestr., Mühlenblick ect. wird in dieser Zeit über Harlesiel geführt. Zeitraum 13:00 – ca. 18:00 Uhr; Aufgrund der Sail ist die Klappbrücke Friedrichsschleuse gesperrt. Auch hier führt der Anliegerverkehr über Harlesiel.

Read More >>

Teilnehmerliste – Wattensail 2016

10. August 2016

Hier finden Sie eine Aufstellung der Schiffe die an der Wattensail 2016 teilnehmen werden.
Sobald weitere Infos / Fotos zu dem Schiff vorhanden sind, können Sie den Schiffsname (grün) anklicken und gelangen zu einer weiteren Seite.

Sollte IHR Schiff in der Liste nicht auftauchen, Sie aber teilnehmen, dann setzten Sie sich bitte mit uns (Info[AT]clinsiel.de) in Verbindung.
Wir ergänzen schnellstens.
Wenn Ihr Schiffsname noch nicht in grüner Schrift erscheint, dann fehlen uns noch die Angaben (s. Musterseite: http://clinsiel.de/2017-2 )
Bitte lassen Sie uns die Daten & Foto per Mail zukommen.

Read More >>

Denise Diana

10. August 2016

Teilnahmen a.d. Wattensail: 5 x Teilnahme am Corso: Ja SchiffsName: Denise Diana Typ: Zeeschouw Baujahr: 1985 Eigner: Stephanie und Jens Schweikard Heimathafen: Carolinensiel technische Daten: Länge 9,50m   Breite 3,50m   Tiefgang 0,90m  Gewicht 10t, Motor: Mercedes OM636 mit 39 PS Schiffshistorie Wir haben das Schiff im April 2014 in Wassenaar (NL) gekauft, dann nach Emden überführt. Dort hat es 5 Monate im Hafen gelegen wo wir es zum Teil umgebaut haben. Dann ist…

Read More >>