Harle-Big-Band in der Cliner Quelle

1. September 2017

Mit einem Konzert der Harle-Big-Band am letztem August-Tag ging die umfangreiche Veranstaltungsserie in Carolinensiel im August zu Ende. Vor gut besuchter Kulisse, die nicht mit Beifall geitzte, spiele die Big Band auf.

Read More >>

Kunst- und Kunsthandwerkermarkt in Carolinensiel-Harlesiel

16. August 2017

Kunst – Geschenke – schöne Sachen Unter diesem Motto präsentiert sich der Kunst- und Kunsthandwerkermarkt von Freitag, 25.08. –  Sonntag, 27.08.2017 an und in der Cliner Quelle. Es wird gefilzt, gemalt, gesponnen, Porzellan bemalt, Speckstein bearbeitet und vieles, vieles mehr. Hier können Sie den Künstlern beim Arbeiten über die Schulter schauen. Der Kunst- und Kunsthandwerkermarkt in Carolinensiel-Harlesiel findet in diesem Jahr zum 11. Mal statt und ist weit über die…

Read More >>

Wattensail 2017 – Tag3

13. August 2017

Mit dem Chorkonzert „Wasser – die perfekte Welle“ mit dem Ostfriesischem Projektchor Tacktwechsel endete bei perfektem Wetter die umfangreiche Programmfolge der 27. Wattensail.  

Read More >>

Wattensail 2017 – Tag 2

12. August 2017

Bildergallerie zur Wattensail – Samstag (unten) Die Wattensail wurde eröffnet durch die Direktorin des Deutschen Schiffahrtmuseums Bremerhaven – Frau Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner. 56 Schiffe sind zur Sail nach Carolinensiel gekommen. Die Dorfgemeinschaft um Sibo Lübben war mit 85 Helfern an allen Tagen dabei.  

Read More >>

Clinsiel vor 150 Jahren

11. August 2017

Ein „herzliches Dankeschön“ an die gesamte Mannschaft um Gottfried Hillerns der das Historienspiel im Hafen moderierte. Die vielen Zuschauer sahen eine lebendige Zene aus dem Clinsieler Hafen. Und wichtig: Petrus IST ein Clinsieler. Nachdem es den ganzen Tag über immer mal wieder „getröpfelt hat“, blieb es während der Veranstaltung trocken.

Read More >>

Schiffsstempel sammeln

11. August 2017

Was bei den großen Sails schon seit mehreren Jahren üblich ist, wird jetzt auch in Carolinensiel möglich sein. Viele der anwesenden Schiffe haben eigene, z.T. aufwändig gestaltete, Schiffsstempel. An allen Tagen können Sie an allen Museumskassen für nur 0,50 € einen Stempelbogen erwerben. Mit diesem Stempelbogen können Sie bei den Schiffen sich einen Stempelabdruck in diesen Bogen holen. So erhalten Sie ein ganz persönliches Erinnerungsstück an die Wattensail 2017.  

Read More >>

Historienspiel im Museumshafen

11. August 2017

Heute, Freitag 11. August, startet die Wattensail 2017. Erstmals, seit vielen Jahren wieder, wird im Museumhafen ein Historienspiel aufgeführt. Das letzte Historienspiel fand zur 275 Jahr-Feier statt. Das Drehbuch zu dem Spiel schrieb damals, wie heute, Gaby Ricks. Im Spiel wird eine typische Szene aus den Hafenalltag vor ca. 150 Jahren nachgestellt. Es beginnt mit dem einlaufen eines Schiffes. Dies wird heute die Fortuna sein. Das Schiff kommt aus Amsterdam….

Read More >>

Fotoimpressionen unserer Leser

10. August 2017

Machen Sie ein Foto bei der Wattensail 2017 und teilen es hier mit den anderen Lesern von Clinsiel.de. Suchen Sie sich Ihr Lieblingsmotiv aus, ob Traditionsschiff, oder das bunter Treiben im Hafen. Klicken Sie hier (weiter unten) im Block „Schreibe einen Kommentar“ auf die Schaltfläche „Datei auswählen“. Jetzt können Sie Ihr Foto hochladen, oder direkt mit dem Handy aufnehmen. Geben Sie bitte im Kommentarfeld Ihren Namen & Wortort ein. Es…

Read More >>

27. WattenSail in Carolinensiel — 30 Jahre Museumshafen

10. August 2017

Vom 11. bis 13, August feiert Carolinensiel die 27. WattenSail, zu der ca. 60 Traditionssegler aus ganz Deutschland und den Niederlanden erwartet werden. Die diesjährige WattenSail steht ganz im Zeichen des Jubiläums „30 Jahre Museumshafen“. Nachdem im Jahr 1986 das Groot Hus als Sielhafenmuseum feierlich eröffnet worden war, begannen die Ausbauarbeiten am mittlerweile verschlickten und verschütteten Hafenbecken von Carolinensiel. Ziel war es, bis 1987 den ehemals bedeutenden Handelshafen zu rekonstruieren…

Read More >>

68. Hafenstaffel 2017

6. August 2017

Fotostrecke / s. unten Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Schirmherrin des diesjährigen Strassenfestes Frau Dr. Ritter-Eden die gemeldeten 10 Staffeln auf die Reise schicken. Schon nach 60 Metern Laufstrecke stand der erste Wechsel an. Die Staffel wurde an die Schwimmerinen/Schwimmer übergeben. Mit ein kräftigem Absprung ging es einmal quer durch das Hafenbecken. Hier übernahm wieder ein Läufer die Staffel und gab diese entlang der Harle noch zwei weitere Male weiter,…

Read More >>