• Neue Wegführung ab Montag, 15.9.25
  • Tag des offenen Denkmals im Deutschen Sielhafenmuseum 2025
  • Eine Zeitreise durch 500 Jahre Landschaftsgeschichte
  • Pattdeutsche Führung
  • Der Kunst- und Handwerkermarkt 2025

Kreisverwaltung erinnert an Neuerungen im Busverkehr nach den Sommerferien 2022

lkw Wittmund. Der Landkreis Wittmund als Träger der Schülerbeförderung und Aufgabenträger im ÖPNV (Busverkehr) erinnert an die folgenden Neuerungen, die zum Schulbeginn nach den auslaufenden Sommerferien am 25.08.2022 greifen: • Die Anzahl der Tarifzonen im Landkreis Wittmund wurden zum 01.08.2022 von bisher 60 auf nun-mehr vier Zonen reduziert. Die neu eingeführte Tarifzonenstruktur bildet künftig je Tarifzone eine Gemeinde auf dem Festland ab (Stadt Wittmund, Gemeinde Friedeburg, Samtgemeinde E-sens, Samtgemeinde Holtriem)….

Read More >>

Online-Service: Landkreis Wittmund startet mit „Kreishaus Online“

Der Landkreis Wittmund fasst seine Dienstleistungen im „Kreishaus Online“ zusammen. Auf Basis der Portallösung „Kommune365“ der kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) wurde eine digitale Plattform geschaffen, welche einen umfassenden Online-Service bietet. Zukünftig wird diese für die Bürgerinnen und Bürger die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen sein. Dort werden alle Dienstleistungen der Kreisverwaltung zu finden sein, die komplett digital beantragt werden können. Neben den bereits länger angebotenen Dienstleistungen wie der Zulassung, Um-…

Read More >>

Ostfrieslandwetter

Wer hat es gestern gesehen ? Steffen Lüpkes aus Osteel war gestern mit einem Beitrag in der NDR Fernsehsendung DAS! zu sehen. Steffen Lüpkes Ostfriesenwetter ist schon seit Jahren ein fester Bestandteil von Clinsiel.de. Jeden Abend (i.d.R.) zwischen 20 und 21 Uhr stellt Steffen hier bei Clinsiel.de das Wetter der nächsten Tage vor. Am Sonntag jeweils mit einem Wetter Video. Steffen – dafür noch einmal herzlichen Dank ! Wer den…

Read More >>

31. WattenSail im Museumshafen Carolinensiel

Zum 31. Traditionsschiffetreffen vom 12. bis 14. August werden im Museumshafen Carolinensiel bis zu 50 Traditionssegler und traditionelle Nachbauten auch aus den Niederlanden erwartet. Schirmherr der WattenSail 2022 ist Prof. Dr. Uwe Meiners, Präsident der Oldenburgischen Landschaft, der als Museumsfachmann und wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Sielhafenmuseums die Neugestaltung des seit Mai wiedereröffneten Museums intensiv begleitet hat. Zusammen mit den frisch restaurierten Museumsgebäuden Groot Hus und Kapitänshaus innerhalb einer authentisch erhaltenen…

Read More >>