Am Donnerstag, dem 2. Februar, findet von 15 bis 17 Uhr der nächste Geburtstagstee im Gemeindehaus Carolinensiel statt. Die Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstkreises bereiten für Jubilare und Jubilarinnen, die in den vergangenen Monaten 80 Jahre und älter geworden sind, eine kleine Feier mit viel Zeit fürs gemeinsame Erzählen und „Schnacken“ vor. Gerne kann jeweils eine Begleitperson mitgebracht werden. Wir holen Sie auch gerne ab oder/und bringen Sie wieder nach Hause. Melden…

Seehund besucht Harlesiel
Gestern Abend traf der Clinsieler Herbert Marx am Strand auf einen nicht alltäglichen Besuch. Ein Seehund hatte es sich dort bequem gemacht. Aus sicherer Entfernung machte er für uns einige Fotos. Diese schickte er auch vorsichtshalber an die Seehund Aufzuchtstation in Norddeich. Nach Prüfung der Aufnahme gab eine Mitarbeiterin Entwarnung. Der Seehund zeigt Aufmerksamkeit, denn sie dreht den Kopf zu dem Beobachter. In einer weiteren Aufnahme sieht man die „Bananenhaltung“,…

Lotse über Bord vor Borkum
DGzRS koordiniert deutsch-niederländischen Einsatz im Grenzgebiet Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte den internationalen Einsatz im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Gegen 4.55 Uhr meldete sich der Lotsentender „Borkum“ über den international einheitlichen UKW-Sprechfunk-Not- und -Anrufkanal 16…

Bilder – Neujahrsempfang 2023
In der vollbesetzten Aula der Marie Ulfers Schule wurde nach der Corona Pause wieder der Neujahrsempfang ausgerichtet. Die leitende Organisation wechselt jährlich, in diesem Jahr zeichnete der TSV Carolinensiel für die Durchführung verantwortlich. Gottfried Hillerns führte humorvoll und auf Plattdeutsch durch durch das Programm. Ortsvorsteher Simon Lübben griff tief in die „Rückblicks Kiste 2022“. In 75 Minuten Redezeit !!!! Dies war sein erster Neujahrsempfang als Ortsvorsteher. Sein Vorgänger Eike Cornelius…
Alle Kinder im Landkreis sollen weiterhin dabei sein können
lkw Wittmund. Gerade jetzt im Monat Januar, zu Beginn des neuen Jahres, kennen viele Familien das drängende Problem genau: Die zu erwartenden Kosten für auf sie zukommende Klassenfahrten, aber auch laufende Kosten für Vereinsbeiträge, für den Musikunterricht der Kinder und ggf. auch für die Nachhilfe in der Schule belasten das monatliche Familien-Budget zusätzlich und das meist ganz erheblich. Und so manch eine Familie stellt sich daher die Frage: Können wir…

Seenotretter 2022 für 3.300 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz
1.900 Einsätze für Seeleute, Fischer, Passagiere und Wassersportler Neuer DGzRS-Botschafter ist Kitesurfprofi Linus Erdmann Auf Nord- und Ostsee sind die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im Jahr 2022 rund 1.900 Mal im Einsatz gewesen. Die Seenotretter haben dabei nahezu 3.300 Menschen geholfen. Damit hatten sie auf ihren Stationen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zwar insgesamt etwas weniger Arbeit als im Vorjahr. Allerdings musste die DGzRS allein beinahe…

För elk un een nach Pause zurück
Nach der Corona-Pause findet „För elk un een“ wieder statt. Am Freitag 10. Februar in der Aula der Marie Ulfers Schule. Der Kartenvorverkauf findet bei dem Neujahrsempfang statt. Hier das Fotoalbum von der letzten Veranstaltung 2020 https://clinsiel.de/fotostrecke-zu-foer-elk-un-een-2020/

Alkoholeinfluss und Verkehrsunfallflucht
Unfall unter Alkoholeinfluss – Am Sonnabendmorgen wurde der Polizei ein beschädigter PKW auf der Straße zwischen Carolinensiel und Neuharlingersiel mitgeteilt. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass auf der Beifahrerseite beide Reifenmantel nicht mehr vorhanden waren. Augenscheinlich war PKW über mehrere Kilometer lediglich auf den Felgen gefahren worden. Vorne fehlte sogar ein großer Teil der Felge. Der verantwortliche Fahrzeugführer konnte durch die Beamten ermittelt und an seiner Wohnanschrift angetroffen werden….

Kreisfrauentreffen am 21.1.2023
Kreisfrauentreffen am 21.1.2023, 9-11 Uhr, Residenz Wittmund zum Thema: Resilienz – eigene neue Kraft finden Referentin: Katrin Begemann – Professionelle Märchenerzählerin Am Samstag, dem 21. Januar 2023, findet das Kreisfrauentreffen des Kirchenkreises Harlingerland statt. Von 9 bis 11 Uhr treffen sich die Frauen des Kirchenkreises im Hotel Residenz in Wittmund. Es ist ein Frühstück vorgesehen, danach gibt es einen Vortrag zum Thema „Resilienz – eigene neue Kraft finden“. Die professionelle…

Neujahrsempfang in Clinsiel
Wie uns Ortsvorsteher Simon Lübben mitteilt: Im Rahmen des Neujahrsempfanges der Ortschaft Carolinensiel-Harlesiel werden wir uns sowohl der Jahresrückschau widmen, als auch den „berühmten“ Blick in die Zukunft werfen. Bei allen Herausforderungen und Belastungen, die es zu bewältigen gilt, sollten wir dennoch mit Zuversicht und in der Gemeinschaft den Weg durch die bevorstehende Zeit gehen. Ganz herzlich lade ich Euch ein zum Neujahrsempfang der Ortschaft Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel am Samstag, 14….