Nach der vollständigen Neugestaltung der Dauerausstellung bietet das Deutsche Sielhafenmuseum seinen Gästen erstmals zusätzliche Öffnungszeiten außerhalb der Saison an. An den Wochenenden des 1., 2. und 3. Advents sind die Museumsgebäude Groot Hus, Kapitänshaus und Alte Pastorei rund um den Museumshafen Carolinensiel von Freitag bis Sonntag jeweils von 11 bis 15 Uhr geöffnet. In den Weihnachtsferien öffnet das Museum vom 27. bis 30. Dezember und vom 2. bis 6. Januar…

Volkstrauertag 2023
Der Ortsvorsteher Simon Lübben fordert in seiner Rede zum Volkstrauertag Zivilcourage von Jedermann ein. In der gut besuchten Veranstaltung zum Volkstrauertag am Cliner Ehrenmahl waren alle wichtigen Vereine und Intuitionen von Clinsiel mit ihren Vertretern und Vertreterinnen anwesend. Das zeigt wieder einmal Clinsiel hält zusammen. Der Posaunenchor Berdum hatte an dem Sonntag Großeinsatz. Der Einsatz in Carolinensiel war der dritte Auftritt innerhalb von zwei Stunden an diesem Vormittag. Für die…

„Etwas andere Weihnachtsmarkt“ in Wittmund kehrt zurück – schön, nachhaltig und regional
lkw Wittmund. Der „etwas andere Weihnachtsmarkt“ im Wittmunder Wald wird in diesem Jahr am 8. Dezember von 15 bis 20 Uhr erneut seine Tore für Besucherinnen und Besucher öffnen und zu einem nachhaltigen und festlichen Adventserlebnis einladen. Im vergangenen Jahr wurde der erste „etwas andere Weihnachtsmarkt“ zur Dämmerung und später am Abend von Kerzen, Lichterketten und Feuerstellen erleuchtet. Dieses Jahr geht es in die zweite Runde, mit noch mehr Angeboten…

Fähre kollidiert bei Sturmböen mit weiteren Schiffen im Hafen von Harlesiel-keine Personenschäden
Am 14.11.23, gegen 10 Uhr, lief die Personenfähre von Wangerooge kommend in den Hafen von Harlesiel ein. An Bord befanden sich 143 Fahrgäste. In Höhe des Liegeplatzes beabsichtigte der Kapitän, das Schiff im Hafenbecken wie üblich zu drehen, jedoch misslang das 1. Manöver aufgrund des starken Westwindes, der zeitweise in Böen 9 Bft erreichte. Der Kapitän entschied sich dann weiter in das geschütztere Hafenbecken zu fahren, um hier ein Drehmanöver…

Die Verteilung der neuen Wertstofftonnen im Kreisgebiet (Festland) hat begonnen
Hinweis der Kreisverwaltung: Aktive Nutzung erst ab Januar 2024 möglich lkw Wittmund. Wie bereits mehrfach berichtet führt der Landkreis Wittmund in seinem Gebiet zusammen mit dem Dualen System Deutschland die gemeinsame Wertstofferfassung ein. In den Festlandsgemeinden des Landkreises werden daher zurzeit von der vom Dualen System beauftragten Fa. Nehlsen AWG GmbH & Co. KG (Wangerland-Wiefels) die neuen Wertstofftonnen an die Grundstücke verteilt. Diese Wertstofftonnen ersetzen ab Januar 2024 die bisherigen…

Das Geisterschiff…
… wurde heute auf Norderney vom Strand abtransportiert. Foto u. Video: Hans Jürgen Richard

Volkstrauertag am 19.11.2023 Kranzniederlegung am Ehrenmal
Der Ortsvorsteher – Simon Lübben – läd ein: Moin liebe Clinsielerinnen und Clinsieler hiermit lade ich euch herzlich zum Wir treffen uns am Sonntag, den 19.11.2023 am Ehrenmal in der Herbergsmense/Caspersweg Carolinensiel Ablauf Kranzniederlegung am Ehrenmal: Beginn um 10:45 Uhr 1. Lied Posaunenchor Berdum 2. Begrüßung 3. Kranzniederlegung Lied Posaunenchor 4. Ansprache mit Totengedenken 5. Schweigeminute 6. Lied Posaunenchor Berdum 7. Ansprache und Vaterunser und Segen durch Pastor 8. Lied…

Carobahn fährt erstmals auch im Winter
Nach einer erfolgreichen Sommerfahrsaison mit mehr als 20.000 Fahrgästen fährt die Carobahn zwischen Caroliniensiel und Harlesiel erstmalig in diesem Jahr auch im Winter. In enger Kooperation mit der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH sind Wintermarktfahrten am Eröffnungswochende (1.-3.12.) sowie in der Zeit nach Weihnachten (27.12. -3.1.) geplant. Stefan Tigges, Geschäftsführer der Carobahn: „Wir möchten gerne gemeinsam testen, ob unsere Fahrten auch im Winter ein Publikum finden“. Wie gewohnt können Personen mit tagesaktueller…
Sperrung K 14 wird zum Wochenende aufgehoben
lkw Wittmund. Der Bau des Radwegs und der neuen Brücke über das Altharlinger Sieltief an der K14 zwischen Werdum und Altfunnixsiel macht Fortschritte. Dies bedeutet für alle Verkehrsteilnehmer, dass dort die Vollsperrung zum Ende dieser Woche aufgehoben werden kann. Die aktuelle Planung sieht weiter vor, dass die Fahrbahn am Freitagnachmittag (10. November) halbseitig wieder für den Verkehr freigegeben wird. Die anstehenden Restarbeiten, die ab der nächsten Woche stattfinden, erfordern dann dort keine…