Stellungnahme aufgrund der aktuellen Berichterstattung „Zukünftige strukturelle Entwicklung im Bereich Bauleitplanung von Carolinensiel-Harlesiel“ Liebe Clinsieler und Harlesieler, aufgrund der aktuellen Berichterstattung möchte ich als Ortsvorsteher von Carolinensiel-Harlesiel folgende Stellungnahme zum Thema abgeben. Unser Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Die Kurverwaltung ist hervorragend aufgestellt und es wurden öffentliche sowie private Investitionen getätigt. Die Cliner Quelle und der Wattkieker und damit das ganze Erscheinungsbild von Harlesiel sind…

Strohfest
Dieser Veranstaltungshinweis wurde und von Katja Stegemann eingereicht. Vielen Dank. Haben Sie auch Veranstaltungshinweise, dann senden Sie uns diese bitte zu.
Tippen Sie mit
Rechtzeitig zum Start der Bundesligen können Sie noch an unseren kostenlosen Tippserien teilnehmen. Jetzt schnell anmelden und mittippen. 1. Bundesliga http://clinsiel.de/1-bundesliga-201617/ 2. Bundesliga http://clinsiel.de/2-bundesliga/

„1000 Wikinger & Meer“
Hier einige Bilder vom Treffen Ich wollte noch Bilder von der Ausfahrt machen, aber da diese sich nicht an den Zeitplan hielt und schon viel früher startete, leider keine Bilder.

Bauernmarkt in Carolinensiel am Museumshafen
Datum: 20.08.2015 13:00 – 18:00 Uhr & Sonntag 21.8.2015 11:00 – 18:00 Uhr Über 30 Händler werden zum 7. Bauernmarkt erwartet. Neben Handwerksstände sind auch Blumen, Lebensmittelstände dabei. Für die Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.

„1000 Wikinger & Meer“
Wikinger-Tour durch zwei Landkreise Biker-Treffen – Fahrstrecke führt von Harlesiel über Esens und Middels nach Wittmund und zurück Elfte Auflage von „1000 Wikinger & Meer“ Veranstaltung auch von touristischem Interesse. Harlesiel – Acht Motorräder stehen an der Kaikante neben dem Restaurant „Wattkieker“ in Harlesiel. Die Fahrer lassen die Motoren nur kurz aufheulen – und schon sind ihnen die Blicke der Touristen sicher. Noch viel mehr interessierte und staunende Blicke wird…

Ruderrettungsboot „August Grassow“
Im Hafen Horumersiel finden Sie im Stationsgebäude das Ruderrettungsboot „August Grassow“. Das Boot gehört dem Verein „Historische Seenotrettung Horumersiel“ und war früher in Westeraccumersiel stationiert, wo noch heute der historische Rettungsschuppen der DGzRS steht. Heute am 3. Tag der Wattensail 2016 ist das Ruderboot „in Aktion“ im Museumshafen zu besichtigen.

Holger Heymann geht baden
Einsatz der Hosenboje bei der Wattensail in Carolinensiel. Schirmherr 2016: Holger Heymann, MdL konnte nicht Nein sagen zu dem Angebot dies auszuprobieren. Das es SOOOO nass werden würde, hatte er bestimmt nicht gedacht. Erst nach der Zusage einer Runde an seine „“RETTER““ wurde er wieder an Land gezogen.