• Feuerspiel und Funkentanz am kommenden Wochenende
  • 9.11.2025 – Der Ortsvorsteher informiert
  • Saisonverlängerung im Deutschen Sielhafenmuseum
  • Lichterfest im Kurpark
  • St. Martinszug durch Clinsiel

Jugendgästehaus Westkap vor ungewisser Zukunft

Schulklassenfahrten werden wohl länger nicht möglich sein Wir sprachen mit Dirk Hönsch dem Betriebsinhaber der gemeinnützigen GmbH und des Jugendgästehauses Westkap Wangerooge über die jetzige Situation und die Aussichten der nächsten Monate. Dirk Hönsch dürfte einigen in Carolinensiel bekannt sein, da er vor fast genau einem Jahr das Plattbodenschiff „Anne Berta“ von der Clinsieler Legende „Gurken Herbert“ übernommen hat. Anita und Dirk Hönsch betreiben das Wangerooger Jugendgästehaus und ein weiteres…

Read More >>

Theorie und Praxis

Lt. den Ankündigungen sollten die Strandparkplätze auch in Harlesiel über die Ostertage gesperrt werden. Am Strand angekommen fanden wir nur den linken Parkplatz abgesperrt. Der Haupt Strandparkplatz (rechts) war frei zugänglich und wurde auch reichlich von Besuchern genutzt. Fazit: Gut gedacht aber wirkungslos. Da sollte für die Haupt Ostertage nachgearbeitet werden.

Read More >>

Oster – Fotos

Moin zusammen, hier eine Aufgabe für Euch – postet bis zum 9.4.20 hier das schönste Osterfoto. Schreibt kurz dazu wer ihr seit und wann, wo das Foto gemacht wurde. Es versteht sich von selbst, das Ihr NUR Fotos senden dürft, die Ihr selbst gemacht habt (Urheberrecht). Aus allen Foto mache ich da zu Ostern eine schöne Diashow auf Clinsiel.de. Ich freue mich auf EURE Bilder. Gruß Günter

Read More >>

Wettervideo vom 05.April

  Mit viel Sonne und frühlingshaften Temperaturen geht es in die neue Woche! Wie warm es tatsächlich wird, erfahrt ihr im heutigen Wettervideo! Viel Spaß damit 🙂 Außerdem versuche ich ab heute auch wieder den Pollenflug einzubauen, nachdem gestern die erste Frage danach aufkam! Niedrigwasser: 05:31 Uhr Hochwasser: 11:52 Uhr Niedrigwasser: 17:58 Uhr Hochwasser: 23:58 Uhr Pegelort: Knock Quelle: bsh.de Sonnenaufgang Emden: 06:52 Uhr Sonnenuntergang Emden: 20:16 Uhr Mondphase: Zunehmend…

Read More >>

Einkaufshilfe in der Krise

Die Dorfgemeinschaft Carolinensiel hilft Ein gutes Dutzend ehrenamtliche Mitglieder der Dorfgemeinschaft in Carolinensiel haben sich zu einer Einkaufshilfe zusammengefunden. Wie der erste Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Dennis Geerdes mitteilt wird die Hilfe ab dem 4. April starten. „Wir von der Dorfgemeinschaft Carolinensiel möchten in dieser schweren Krise, die durch den Corona-Virus Covid 19 wurde, unseren solidarischen Beitrag für die Gemeinschaft leisten. In Zusammenarbeit mit dem Edeka Markt Scheidemann wollen wir gerne…

Read More >>

Deutsches Sielhafenmuseum eröffnet online

Die am 29. März geplante Eröffnung der neuen Sonderausstellung des Deutschen Sielhafenmuseums „Die Harlebucht – Von Menschenhand gemachtes Land“ musste leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Damit sich interessierte Museumsfreunde dennoch an Bildern und Inhalten der für unsere Region so wichtigen Themenausstellung erfreuen können, eröffnet das Museum eine online Version der Sonderausstellung am Wochenende. Und auch im Kapitänshaus wird die Saison wie geplant eröffnet: mit einem virtuellen 3D-Rundgang der Firma…

Read More >>

Museumsshop.clinsiel.de

Moin und Hallo liebe Freunde von Clinsiel und dem Sielhafenmuseum. Eigendlich sollte heute wieder die Saison bei uns starten. Wir – vom Team des Museumsladens haben uns schon lange auf dien Tag gefreut. Aber – auch wir können Euch alle nur „aus der Ferne“ grüßen. Auch wir sind weiterhin für EUCH da. Wenn auch nicht persönlich, so aber über unseren Onlineshop. Unter Museumsshop.clinsiel.de könnt ihr uns weiterhin erreichen und für…

Read More >>

Anzeigen bei der Polizei nach Möglichkeit online oder telefonisch

Aufgrund der aktuell besonderen Lage bittet die Polizeiinspektion Aurich / Wittmund darum, Anzeigen soweit möglich online oder telefonisch zu erstatten, um den persönlichen Kontakt zu reduzieren. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dafür die bekannten Rufnummern der örtlichen Dienststellen und das Onlineportal der Polizei Niedersachsen zu nutzen (www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de). Für Notfälle ist weiterhin ausschließlich die Notrufnummer der Polizei unter 110 sowie in medizinischen Fällen, wie auch für Angelegenheiten des Feuerwehr- und Rettungsdienstes,…

Read More >>