„Eisnotdienst“ für die ostfriesischen Inseln vor 75 Jahren: Zwischen dem 21. und 26. Februar 1948 waren die Seenotretter an der Nordseeküste oftmals die einzige Verbindung zum Festland. Das Motorrettungsboot LANGEOOG der gleichnamigen Station der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) arbeitete sich immer wieder durch aufgetürmte Eisschollen und beförderte Passagiere, Post sowie Proviant. Langeoog | Durch den anhaltenden, starken Frost bei steifen östlichen Winden war die Versorgung der ostfriesischen Insel…

Die Tide läuft
Waterkantry-Konzert von Jonny Glut und Lesung von Holger Wittor Jonny Glut, der Barde aus dem Bremer Viertel kommt zu seinem Winterkonzert auf den Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel. Jonny Glut – sein Name ist Programm. An der Küste ist er sagenumwoben und hat Fans in allen Generationen. Mal singen 6-Jährige zu seiner Hymne „Ich hab noch Sand in den Schuh’n von Spiekeroog“, mal schunkeln 88-Jährige zu seinem Gassenhauer „Vom Larrie bis…

Corona Update 24.2.2023
In Wittmund wurden bislang insgesamt 28.585 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 92 Todesfällen an oder mit Corona (Stand: 24.02.2023). Dies entspricht einer Infektionsrate von 49,75% sowie einer Letalitätsrate von 0,32%. Innerhalb der letzten Woche wurden in Wittmund 95,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet („7-Tage-Inzidenz“).

Parkscheinautomat beschädigt
Carolinensiel – Parkscheinautomat beschädigt Am Wochenende kam es in Carolinensiel zu einer Sachbeschädigung. In der Zeit von Freitagnachmittag, 15 Uhr, bis Sonntagabend, 20 Uhr, versuchten Unbekannte, gewaltsam einen Parkscheinautomaten zu öffnen und beschädigten diesen. Der Automat befindet sich auf einem Parkplatz in der Nordseestraße. Hinweise nimmt die Polizei Wittmund unter der Telefonnummer 04462 9110 entgegen.

Lumpenball in Clinsiel
Nach zwei Jahren Zwangspause waren am Samstag die Narren wieder in Carolinensiel los. Der Handwerkerverein hat in die Cliner Quelle eingeladen und viele kamen. Zahlreiche tolle Kostüme waren in dem, bis auf den letzten Platz gefüllten Saal, anzutreffen. Bis in den frühen Morgen wurde kräftig gefeiert.

Seenotretter befreien kleine Inselfähre von gefährlichem Leitdamm
Zwölf Menschen an Bord kommen mit dem Schrecken davon Bei stürmischen Winden um acht Beaufort (bis 74 km/h Windgeschwindigkeit) haben die freiwilligen Seenotretter der Station Norddeich am Freitagabend, 17. Februar 2023, zwölf Menschen aus großer Gefahr befreit. Die kleine Inselfähre „Töwi II“ war auf den Norddeicher Leitdamm gedrückt worden und festgekommen. An Bord befanden sich auch Kleinkinder. Das Seenotrettungsboot OTTO DIERSCH der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) befreite sie…

Brücke am Schöpfwerk gesperrt
Von unserem Ortsvorsteher bekam ich gerade einige Informationen zu den geplanten außerplanmäßigen Reparaturarbeiten an der Brücke bei der Schöpfwerk-Schleuse in Harlesiel. Die verkehrliche Einrichtung der Baustelle erfolgt bereits am Donnerstag 16.02.23 ab dann bis zum Montag 20.02.23 ist in dieser Zeit je nach Fortschritt der Reparaturarbeiten eine Vollsperrung der Brücke notwendig. Siehe dazu den Plan für die Umleitung.

För elk un een luden zur Weltreise ein
Die Aula der Marie Ulfers Schule in Carolinensiel platzte am Freitag Abend „aus allen Nähten“. Das Orga-Team von „för elk un een“ konnte nach Corona Pause wieder mit einem neuem Konzept überzeugen. In den unterschiedlichsten Kostümen und Outfits führten die beiden Moderatorinnen Kim Hillrichs und Kirstin Ommen durch das vier Stunden Programm. Wie in den vorhergehenden Jahren wird das gesamte Programm von Laien ausgearbeitet und präsentiert. In den letzten Wochen…
Papiermüllabfuhr seit Jahresbeginn durch neues Unternehmen
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Wittmund möchte noch einmal darauf hinweisen, dass seit dem 01.01.2023 die Papierabfuhr durch die Fa. Remondis durchgeführt wird. Aufgrund dieser Umstellung auf ein neues Entsorgungsunternehmen kann es am Anfang noch zu Problemen mit nicht geleerten Tonnen oder auch zu zeitlichen Verschiebungen bei der Abfuhr kommen. Sollten Bürgerinnen und Bürger auf dem Festlandgebiet des Lk Wittmund diesbezügliche Fragen haben oder wurde die Tonne etwa nicht geleert, stehen…

Versuchter Einbruch
Carolinensiel – In der Nacht zu Sonntag, gegen 00:30 Uhr, versuchten mindestens zwei Unbekannte in ein bewohntes Ferienhaus in der Deichstraße einzubrechen. Obwohl sofort Fahndungsmaßnahmen eingeleitet wurden, konnten die Unbekannten nicht mehr festgestellt werden. Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Hinweise nimmt die Polizei Wittmund entgegen unter Telefon 04462 9110.