• Ich habe den tollsten Job – Ich darf Geld übergeben
  • Osterfeuer 2025
  • Frühlings-Kindertag in Carolinensiel
  • Vortrag über das Thema „Zeit“ im Deutschen Sielhafenmuseum
  • Eröffnung Austellung „Zeitlos“

Windiges und kühleres Wochenende?

Moin alle zusammen! 🙂 Während im Südwesten Deutschlands die ersten zwei Orte die 30 Grad-Marke geknackt haben, wird es bei uns nun deutlich kühler… Unter anderem dank des frischen Seewindes. Heute Nacht bleibt es wolkig mit Tiefstwerten zwischen 9 und 6 Grad, bei längerem Aufklaren kurz auch um 5 Grad. Morgen wechseln sich Sonne und Wolken ab, die Höchstwerte erreichen von Nord nach Süd zwischen 12 und 16 Grad. Besonders…

Read More >>

Ich habe den tollsten Job – Ich darf Geld übergeben

„Ich habe den tollsten Job – Ich darf Geld übergeben“, mit diesen Worten stellte sich Gritje Peters, Vorstandsmitglied der Heinz-Wieker-Stiftung,  vor. Und es war ein wirklich erfreulicher Besuch im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel. Mit einem Scheck über 15.000 Euro in der Tasche war Gritje Peters nach Clinsiel gekommen. „Es freut mich sehr das wir als Stiftung erstmalig dem dem Förderkreis des Sielhafenmuseums für die vielfältigen Aufgaben eine Unterstützung bringen können.“…

Read More >>

Carolinensiel – Reifen beschädigt

Carolinensiel – Reifen beschädigt Unbekannte Täter haben am Donnerstag in Carolinensiel eine Sachbeschädigung begangen. Die Täter beschädigten vor einem Mehrfamilienhaus in der Herbergsmense den Reifen eines blauen VW Polo. Die Tat ereignete sich zwischen 8.50 Uhr und 11.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Wittmund unter 04462 9110 entgegen.

Read More >>

„Der Schimmelreiter“ als Theaterstück im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel

Schauspieler Norbert Knitsch und Musiker Hans Sakowski bringen ihre Inszenierung der berühmten Novelle von Theodor Storm am 25. April 2025 erneut auf die Bühne des Deutschen Sielhafenmuseums. Beginn ist um 19 Uhr in der Sielscheune der Alten Pastorei, Pumphusen 3. Seit jeher ringen die Menschen an den Küsten mit den Gewalten des Meeres, um ihren Lebensraum vor der rauen Natur zu schützen. Norbert Knitsch vom TAG-Theater erzählt und spielt die…

Read More >>

Schiffskollision im Norddeicher Hafen

Am heutigen Tag gegen 11.34 Uhr touchierte ein Inselfähre beim Ablegen eine weitere Inselfähre im Norddeicher Fährhafen . An der verursachenden Fähre entstand durch die Havarie ein ca. 30 *30 cm Loch Backbord oberhalb der Wasserlinie. Personen- oder Umweltschäden wurden nicht verursacht. Weitere Ermittlungen durch die WSPSt.

Read More >>

Osterfeuer 2025

Am Ostersamstag  trifft man sich wider auf dem Schützenplatz  an  der  Grundschule  um 18,30  Uhr  zum  Anzünden  der  Feuerschalen. Für die Jüngsten gibt es wieder die Möglichkeit Stockbrot zu grillen, bevor es dann mit Musik zu einem Fackelumzug durchs Dorf geht. Aber auch für den Rest der Besucher ist gesorgt. Essen & Trinken stehen bereit.

Read More >>

„Altendeich“ – zwischen Deichen und Dunkelheit

Buchvorstellung des packenden Romans „Altendeich“ über das Leben und die mystischen Geheimnisse an der Nordseeküste von und mit Helmut van Züren, mit Musik von Dörte Lehmann  Am Gründonnerstag, 17. April um 19 Uhr liest Autor Helmut van Züren im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel aus seinem Roman „Altendeich“. Idyllisch liegt das kleine Warfendorf Altendeich vor der rauen Kulisse der Nordsee. Doch der Schein trügt: Hinter dem Deich ist das Leben so…

Read More >>

Frühlings-Kindertag in Carolinensiel

Gemäß dem Motto „Gemeinsam für unsere kleinen Forscher und Entdecker“ laden das Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel, das Deutsche Sielhafenmuseum, das Nationalpark-Haus Carolinensiel, der Gulfhof Friedrichsgroden und das Wattwanderzentrum Ostfriesland herzlich zum Frühlings-Kindertag am Dienstag, den 15. April, von 10-18 Uhr, ein. Entlang der Harle können Kinder und Familien vom Museumshafen bis zur Wattkante ein kunterbuntes Mitmach-Programm erleben. Die kleinen und großen Gäste können im Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums ihre eigene Fliese nach…

Read More >>