Neuer Veranstaltungsort in Harlesiel

16. September 2024

Ankerplatz (Rondell gegenüber des Concordia-Anlegers) Ein kulinarisches Fest mit Musik, Verköstigung und hochwertigen Mit-mach-Aktionen. Rahmenprogramm mit Live-Musik, loungiger Hintergrundmusik und kunsthandwerklichen Darbietungen.

Read More >>

Radbods Schwert – Szenische Lesung mit Musik

9. September 2024

Radbods Schwert – Szenische Lesung mit Musik Am Sonntag, den 15. September um 15 Uhr präsentieren Autor Lothar Englert, Schauspieler Norbert Knitsch und Musiker Hans Sakowski eine szenische Lesung auf den Spuren des Friesenkönigs Radbod (Anno 679-719) nach der Romanvorlage „Radbods Schwert“. Schauplatz dieser Zeitreise in das frühe Mittelalter ist die Bühne in der Alten Pastorei des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel. Friesland im späten 7. Jahrhundert nach Christus. Die Friesen…

Read More >>

Das Verschwinden der Harlebucht

5. September 2024

Das Verschwinden der Harlebucht – ein spannender Abend im Sielhafenmuseum mit Führung und Kurzvortrag In seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ bietet das Deutsche Sielhafenmuseum am 13. September um 19 Uhr in der Alten Pastorei, Pumphusen 3 in Carolinensiel eine spannende Führung durch die neue Dauerausstellung über die Harlebucht an. Wo heute Carolinensiel liegt, war vor wenigen Jahrhunderten noch eine weite Wattenmeerbucht. Der Geograf Peter Kremer erklärt zunächst in der Ausstellung…

Read More >>

Tag des offenen Denkmals am Museumshafen Carolinensiel 2024

30. August 2024

Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 8. September, mit einem großen Programm am und im Museumshafen. Das Motto des bundesweit begangenen Aktionstages der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lautet in diesem Jahr: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Denkmale stehen als „Wahr-Zeichen“ authentisch für ihre Funktion, ihre Zeit und ihre Region. Sie sind „Wahr-Zeichen“ auch durch ihren „wahren“ Gehalt als verlässliche Zeitzeugen der Geschichte und genauso…

Read More >>

Fischers Fründ – Eine Mitmach-Führung für Kinder und Erwachsene zur Küstenfischerei

23. August 2024

Krabben fangen mit Schlickschlitten und Reuse oder Plattfische mit der Hand greifen – wie soll das gehen? Museumspädagoge Martin Kattmann nimmt Kinder und Erwachsene am Freitag, 30. August um 19 Uhr mit auf eine Entdeckungsreise durch die Fischereiabteilung im Groot Hus des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel. Mit vielen anschaulichen Beispielen und Material zum Ausprobieren erklärt er die alten Fangmethoden im Watt bis hin zur heutigen Kutterfischerei. Das Besondere: Außer der…

Read More >>

18. Wikinger und Meer

17. August 2024

Freut euch auf das Programm der 16. Auflage von 1000 Wikinger & Meer! 12:00 Uhr Treffen Hafen Ost in Harlesiel 14:00 Uhr Abfahrt zur Ausfahrt in Harlesiel 15:00/15:30 Uhr Ankunft am Restaurant La Vita in Wittmund Zwischenstopp mit Kaffee und Kuchen 16:15 Uhr Abfahrt Wittmund 17:00 Uhr Ankunft Harlesiel 17:15 Uhr Preisverleihung ca. 18:00 Uhr Schluss der Veranstaltung

Read More >>