Frühjahrsputz in Clinsiel – illegale Müllentsorgung entdeckt

19. März 2023

Am Samstag waren auf Initiative von Annette Janssen (Vorsitzende der BUND- Ortsgruppe) wieder mehrere Teams unterwegs um Müll und Unrat vom Wegesrand einzusammeln. Zwölf Personen und zwei Kinder machten sich auf den Weg. Zu den Carolinensielerinnen und Carolinensieler die sich dazu gemeldet hatten, kamen auch Gäste aus dem Rheinland, die spontan mit angemeldet hatten. Einige Gruppen gingen vom Start an der Kurverwaltung in der Bahnhofstraße den Weg an der Harle…

Read More >>

Neue Alte Pastorei in Carolinensiel öffnet ihre Türen

16. März 2023

Am Sonntag, den 26.3. beginnt die neue Saison von Nationalpark-Haus Carolinensiel und Deutschem Sielhafenmuseum. Nachdem im letzten Jahr zwei von drei Museumshäuser nach Sanierung und Neugestaltung neu eröffnet wurden, beschließt die Alte Pastorei nun diese Phase der Neuausrichtung des Sielhafenmuseums. Das Innere der Alten Pastorei wurde grundlegend umgestaltet. Das Highlight ist die neue Ausstellung zur Geschichte der Harlebucht. Kuratiert von Peter Kremer aus Neufunnixsiel, schließt sich die Ausstellung an das…

Read More >>

Frühjahrsputz 2023

12. März 2023

Auch in diesem Jahr trifft sich unsere BUND – Ortsgruppe wieder, um dem Unrat im Ort, entlang der Harle und am Strand zu Leibe zu rücken. Zusammen mit MitarbeiterInnen der Nordseebad Carolinensiel Harlesiel GmbH und des Nationalparkhauses treffen wir uns am Sonnabend, den 18. März, in Carolinensiel um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz, Bahnhofstraße 40. Von dort aus starten wir in verschiedenen kleinen Gruppen mit Greifern und Jute- statt Plastiksäcken….

Read More >>

Die Tide läuft

24. Februar 2023

Waterkantry-Konzert von Jonny Glut und Lesung von Holger Wittor Jonny Glut, der Barde aus dem Bremer Viertel kommt zu seinem Winterkonzert auf den Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel. Jonny Glut – sein Name ist Programm. An der Küste ist er sagenumwoben und hat Fans in allen Generationen. Mal singen 6-Jährige zu seiner Hymne „Ich hab noch Sand in den Schuh’n von Spiekeroog“, mal schunkeln 88-Jährige zu seinem Gassenhauer „Vom Larrie bis…

Read More >>

För elk un een luden zur Weltreise ein

11. Februar 2023

Die Aula der Marie Ulfers Schule in Carolinensiel platzte am Freitag Abend „aus allen Nähten“. Das Orga-Team von „för elk un een“ konnte nach Corona Pause wieder mit einem neuem Konzept überzeugen. In den unterschiedlichsten Kostümen und Outfits führten die beiden Moderatorinnen Kim Hillrichs und Kirstin Ommen durch das vier Stunden Programm. Wie in den vorhergehenden Jahren wird das gesamte Programm von Laien ausgearbeitet und präsentiert. In den letzten Wochen…

Read More >>

Bilder – Neujahrsempfang 2023

15. Januar 2023

In der vollbesetzten Aula der Marie Ulfers Schule wurde nach der Corona Pause wieder der Neujahrsempfang ausgerichtet. Die leitende Organisation wechselt jährlich, in diesem Jahr zeichnete der TSV Carolinensiel für die Durchführung verantwortlich. Gottfried Hillerns führte humorvoll und auf Plattdeutsch durch durch das Programm. Ortsvorsteher Simon Lübben griff tief in die „Rückblicks Kiste 2022“. In 75 Minuten Redezeit !!!! Dies war sein erster Neujahrsempfang als Ortsvorsteher. Sein Vorgänger Eike Cornelius…

Read More >>

För elk un een nach Pause zurück

9. Januar 2023

Nach der Corona-Pause findet „För elk un een“ wieder statt. Am Freitag 10. Februar in der Aula der Marie Ulfers Schule. Der Kartenvorverkauf findet bei dem Neujahrsempfang statt. Hier das Fotoalbum von der letzten Veranstaltung 2020 https://clinsiel.de/fotostrecke-zu-foer-elk-un-een-2020/

Read More >>