Info Straßensperrung für das 51. Carolinensieler Straßenfest 2023

26. Juli 2023

Info Straßensperrung für das 51. Carolinensieler Straßenfest 2023 Moin liebe Anlieger, wir möchten Sie / Euch ganz herzlich zum 51. Carolinensieler Straßenfest 2023 vom 04.08. – 06.08.2023 einladen. Es erwartet Sie / Euch ein noch umfangreicheres Programm mit vielen Attraktionen sowie ein großer Kunst &Trödelmarkt und vieles mehr. Nicht verpassen sollten Sie den legendären „Hafen in Flammen“ am Samstag 05.08.23 Bitte beachten Sie / Ihr die geänderte Verkehrsführung: Ab Freitag,…

Read More >>

Straßenfest 2023

26. Juli 2023

Beiträge: https://clinsiel.de/das-51-strassenfest-ist-eroeffnet/ https://clinsiel.de/samstag-abend-auf-der-showbuehne/ https://clinsiel.de/eroeffnung-mit-der-fetencompany/ https://clinsiel.de/marcus-harazim-neuer-schirmherr/ https://clinsiel.de/info-strassensperrung-fuer-das-51-carolinensieler-strassenfest-2023/

Read More >>

Vortrag in der Reihe „freitags in der Pastorei“ in Carolinensiel

24. Mai 2023

Am Freitag, den 26. Mai um 19 Uhr spricht der Geograph Peter Kremer in der Alten Pastorei im Deutschen Sielhafenmuseum über die ostfriesische Landschaftsvielfalt: Wie Geest, Moor, Marsch, Watt und Düneninsel auf natürliche Weise entstanden sind und wie sie sich durch den Menschen verändert haben. Alte Pastorei, Pumphusen 3, 26409 Wittmund, 19 Uhr, Eintritt: 7 Euro, Abendkasse 6,50 Euro Die Karten sind an der Abendkasse erhältlich oder zu den üblichen…

Read More >>

Hafenfete am Pfingstwochenende

22. Mai 2023

Wie uns der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Dennis Geerdes mitteilt: Die Dorfgemeinschaft Carolinensiel e.V. veranstaltet wieder die traditionelle Hafenfete am Pfingstwochenende im historischen Museumshafen von Carolinensiel. Am 27. und 28. Mai 2023 werden wieder von unseren ehrenamtlichen Mitgliedern viele tolle Produkte angeboten wie beispielsweise Prüllker, Bowle, Räucherfisch, Kinderspielwiese und vieles vieles mehr. Auch das Rahmenprogramm bietet von Shantys über Kinderzauberei bis hin zu tollen aktuellen Musikgruppen und Solo-Künstlern für jeden etwas….

Read More >>

Sonntag – 21.Mai – Museumstag

18. Mai 2023

Internationaler Museumstag im Sielhafenmuseum Wohlbefinden und Nachhaltigkeit – das ist das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages. Diese beiden Wörter treffen auf das Sielhafenmuseum zu. Im Museum sollen sich die Gäste wohlfühlen und entspannt die Geschichte der Sielhäfen erfahren. Für jeden ist etwas dabei – historische Objekte, Hörstationen, Filme und Animationen, für Erwachsene und Kinder. Auch der Nachhaltigkeit hat sich das Museum verschrieben – es ist schließlich Biosphärenreservats-Partner! Zum Thema Nachhaltigkeit…

Read More >>

Lesung mit dem Bestseller-Autoren Lothar Englert in Carolinensiel

13. Mai 2023

Am Freitag, den 19. Mai um 19 Uhr liest der bekannte Autor Lothar Englert in der Vortragsreihe „freitags in der Pastorei“ im Deutschen Sielhafenmuseum. Bei dieser Lesung führt Lothar Englert zunächst auf eine Zeitreise in die (ost-)friesische Geschichte. Sie beginnt im frühen Mittelalter mit dem Friesenfürsten Radbod und seinem Freiheitskampf gegen die Unterwerfungsversuche der Franken. Es folgt ein Blick auf das Hochmittelalter mit einer Episode aus dem mittleren Band der…

Read More >>

Wiederaufnahme der Vortrags- und Lesereihe „freitags in der Pastorei“ in Carolinensiel

6. Mai 2023

Am Freitag, den 12. Mai um 19 Uhr beginnt die neue Vortragsreihe im Deutschen Sielhafenmuseum mit dem Vortrag „Die Harlebucht“ in der Alten Pastorei. Es referiert der Kurator der gleichnamigen neuen Dauerausstellung Peter Kremer über Küstenentwicklung und Deichbau im Harlingerland. Wo heute das Sielhafenmuseum Carolinensiel seine Gäste empfängt, hätte man noch vor wenigen hundert Jahren kilometerweit vom Ufer entfernt im Watt gestanden. Denn hier erstreckte sich eine weite Wattenbucht, die…

Read More >>

Wolken – Wellen – Weite

10. April 2023

Unter dem Motto: „Wolken – Wellen – Weite“ fand am Ostermontag mit einer Vernissage die Eröffnung einer neuen Ausstellung im Gulfhof Friedrichsgraden in Carolinensiel statt. Dietlind Niedermayer aus Westoverledingen, zwischen Leer und Rhauderfehn gelegen, hat zahlreiche Pastellmalereien mitgebracht. Vor über zwanzig Jahren begann Dietlind Niedermayer mit der Malerei. Über Acryl und Aquarell Malerei fand sie den Weg zur Pastellmalerei. Die Ausstellung zeigt ausschließlich Bilder in unterschiedlichen Größen mit Wolken und…

Read More >>

Wiedereröffnung der „alten Pastorei“

26. März 2023

Vor über sieben Jahren begannen die Vorarbeiten zur Neugestaltung und Umbau der drei Museumshäuser am Clinsieler Museumshafen. Die beiden Häuser „Groot Hus“ und „Kapitänshaus“ konnten schon im letzten Jahre wiedereröffnet werden. An diesem Wochenende schließt sich jetzt endlich der Kreis. Das dritte Haus, die alte Pastorei, ist jetzt endlich fertig umgebaut und mit dem Start der Ausstellung zur Harlebucht sind jetzt wieder alle Häuser im neu gestalteten Outfit für die…

Read More >>