Kindertag in Carolinensiel

4. Oktober 2024

Gemäß dem Motto „Gemeinsam für unsere kleinen Forscher und Entdecker“ laden das Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel, das Deutsche Sielhafenmuseum und das Nationalpark-Haus Carolinensiel herzlich zum Herbst-Kindertag am Dienstag, den 8. Oktober, von 11-17 Uhr, ein. Entlang der Harle können Kinder und Familien vom Museumshafen bis zur Cliner Quelle ein kunterbuntes Mitmach-Programm erleben. Die kleinen und großen Gäste können im und am Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums ihre eigene Fliese nach historischen Vorlagen bemalen,…

Read More >>

Seenotretter im Einsatz nach Kollision von Frachtschiff und Segelyacht auf der Nordsee

4. Oktober 2024

Auf der Nordsee sind am Morgen des Tags der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2024, ein Frachtschiff und eine Segelyacht zusammengestoßen. Zwei Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) waren stundenlang im Einsatz. Die Seenotretter schleppten die schwer beschädigte Segelyacht nach Cuxhaven. Menschen wurden bei der Kollision nicht verletzt. Gegen 6.40 Uhr alarmierte die Verkehrszentrale Cuxhaven der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes die von der DGzRS betriebene deutsche Rettungsleitstelle See,…

Read More >>

Literarische Führung durch das Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums

26. September 2024

Tee bei Marie Literarische Führung durch das Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums Am Freitag, 4.10. um 19 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ die literarische Führung „Tee bei Marie“ durch das Kapitänshaus an. Auf den Spuren des Romans „Windiger Siel“ von Kapitänstochter und Heimatschriftstellerin Marie Ulfers (1888-1960) tauchen die Gäste bei einer Tasse Ostfriesentee ein in die Blütezeit der Handelsschifffahrt im 19. Jahrhundert….

Read More >>

Fleißige Hände sorgten für einen sauberen Strand

22. September 2024

Anlässlich des World Coastal Cleanup Days 2024 trafen sich die Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH und erstmals auch ein Team der mooi Surfbar Harlesiel zum gemeinsamen Müllsammeln im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel. Die Aktion wurde freundlich unterstützt vom Wattkieker, dem Hotel Noord (Hiive Gruppe) und der Kurverwaltung Carolinensiel – Harlesiel

Read More >>

„Des Seemanns Grab ist die See“

20. September 2024

Führung zu den Schifferfamilien von Carolinensiel und ihrem schicksalhaften Leben In der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel am 27.9. um 19 Uhr eine besondere Themen-Führung durch das geschlossene Museumsgebäude Groot Hus. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Julia Kaffarnik hat für die neue Dauerausstellung zahlreiches Archivmaterial gesichtet und ist dabei auf besonders schwere und anrührende Schicksalsschläge bei den Schifferfamilien in den Sielorten gestoßen. Das Leben der Schifferfamilien…

Read More >>

Neuer Veranstaltungsort in Harlesiel

16. September 2024

Ankerplatz (Rondell gegenüber des Concordia-Anlegers) Ein kulinarisches Fest mit Musik, Verköstigung und hochwertigen Mit-mach-Aktionen. Rahmenprogramm mit Live-Musik, loungiger Hintergrundmusik und kunsthandwerklichen Darbietungen.

Read More >>

Radbods Schwert – Szenische Lesung mit Musik

9. September 2024

Radbods Schwert – Szenische Lesung mit Musik Am Sonntag, den 15. September um 15 Uhr präsentieren Autor Lothar Englert, Schauspieler Norbert Knitsch und Musiker Hans Sakowski eine szenische Lesung auf den Spuren des Friesenkönigs Radbod (Anno 679-719) nach der Romanvorlage „Radbods Schwert“. Schauplatz dieser Zeitreise in das frühe Mittelalter ist die Bühne in der Alten Pastorei des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel. Friesland im späten 7. Jahrhundert nach Christus. Die Friesen…

Read More >>