Titelsilider
Autobrand in der Mühlenstraße
Der Ostersonntag begann für die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Wittmund heute Morgen gegen halb fünf in der Früh. Im Bereich der Mühlenstraße wurde ein brennender PKW gemeldet. Bereits beim Eintreffen des Wittmunder Ortsbrandmeister stand der PKW in Vollbrand. Die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr sorgte dafür, dass nach rund 30 Minuten „Feuer aus“ gemeldet werden konnte. Am PKW entstand ein Totalschaden. Die Polizei Aurich / Wittmund hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen.
Spundwandanker
Die Spundwandanker im Museumshafen mussten untersucht werden. Dazu war „schweres Gerät“ notwendig. Jetzt sind die Baulöcher jedoch wieder zu…..
Inzidenzwert – steil rauf und steil wieder runter
Es sind sieben neue positive Fälle hinzugekommen. Eine Person war bereits als Kontaktperson in häuslicher Quarantäne. Vier Personen sind inzwischen wieder genesen, sodass die Zahl der aktiven Fälle nunmehr 69 beträgt. Bei einer weiteren Person wurde die britische Mutation nachgewiesen. Am Mittwoch, den 31.03.2021, wurden insgesamt 120 Personen im Impfzentrum in Esens geimpft. Insgesamt erhielten bisher 6247 Personen eine Erstimpfung. 3330 Personen haben auch schon die zweite Impfung erhalten. Termine…
Sicher auf See
Die Seenotretter geben Tipps, wie Wassersportler mit guter Vorbereitung Notlagen vermeiden Was können Wassersportler an Nord- und Ostsee tun, um sicher in die Saison 2021 zu starten? Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind 2020 insgesamt 1.720 Mal im Einsatz gewesen. Nahezu 1.100 dieser Einsätze sind sie für Wassersportler gefahren. Grund genug, zu Beginn der Wassersportsaison auf die häufigsten Einsatzursachen zu sehen. Was können Wassersportler tun, um…
Inzidenzwert sinkt weiter
Es sind drei neue positive Fälle hinzugekommen. Eine Person war bereits als Kontaktperson in häuslicher Quarantäne. Eine Person ist inzwischen wieder genesen, sodass die Zahl der aktiven Fälle nunmehr 66 beträgt. Bei neun weiteren Personen wurde die britische Mutation nachgewiesen. Am Dienstag, den 30.03.2021, wurden insgesamt 168 Personen im Impfzentrum in Esens geimpft. Insgesamt erhielten bisher 6242 Personen eine Erstimpfung. 3215 Personen haben auch schon die zweite Impfung erhalten. Corona-Update…
15 neue Fälle am Wochenende
Über das Wochenende sind 15 neue positive Fälle hinzugekommen. Zehn Personen waren bereits als Kontaktperson in häuslicher Quarantäne. Vier Personen sind inzwischen wieder genesen, sodass die Zahl der aktiven Fälle nunmehr 70 beträgt. Bei zehn weiteren Personen wurde die britische Mutation nachgewiesen. Von Freitag (26.03.2021) bis Sonntag (28.03.2021) wurden insgesamt 692 Personen im Impfzentrum in Esens geimpft. Insgesamt erhielten bisher 6090 Personen eine Erstimpfung. 2985 Personen haben auch schon die…
Inzidenzwert überschreitet auch hier die 100er Grenze
Nachdem (Stand 28.3.21 – 9:00 Uhr) noch einmal über 10 Fälle hinzugekommen sind, steigt der Inzidenzwert über die kritische 100er Grenze. ( blaue Kurve ).
Neun neue Fälle – Inzidenz über 80
Es sind neun neue positive Fälle hinzugekommen. Sieben Personen waren bereits als Kontaktperson in häuslicher Quarantäne. Eine Person ist inzwischen wieder genesen, sodass die Zahl der aktiven Fälle nunmehr 59 beträgt. Bei 6 weiteren Personen wurde die britische Mutation B1.1.7 nachgewiesen. Die aktuelle Inzidenz beträgt laut dem NLGA 80,8 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner. Die Zahlen im Detail: Bestätigte Fälle: 924 Davon infiziert: 59 Davon genesen:…









