Übersichtskarte Wintermarkt 2022

15. November 2022

Die aktuelle Übersichtskarte zum Wintermarkt ist online https://clinsiel.de/uebersichtskarte-2022/ Insgesamt 13 Stände werden wieder im Museumshafen für viel Abwechslung sorgen. Vielen Dank an Helmut Siebe für die viele Arbeit in der Vorbereitung.

Read More >>

Arbeitsreiche erste zehn Monate 2022 für die DGzRS

15. November 2022

Zwischenbilanz: Seenotretter für 3.100 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz Auf Nord- und Ostsee sind die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 bereits rund 1.740 Mal im Einsatz gewesen. Die Seenotretter haben dabei mehr als 3.100 Menschen geholfen. Damit hatten sie zwar insgesamt etwas weniger Arbeit als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Allerdings musste die DGzRS allein gut 370…

Read More >>

Volkstrauertag 2022

13. November 2022

Am Sonntag, 13. November, legten Vertreter von Vereinen und Intuitionen wieder am Ehrenfriedhof Kränze nieder. Ortsvorsteher Simon Lübben  und Pastorin Karola Wehmeier hielten die Ansprachen. Den vollständigen Text der Rede von Simon Lübben und die Antikriegslyrik , für alle die nicht dabei sein konnten,  finden Sie nachfolgend: Rede zum Volkstrauertag 2022 Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Im Laufe der Jahre wurde festgelegt, dass dieser Gedenktag zwei Wochen vor dem ersten Adventwochenende…

Read More >>

Zwanzig „Alte Meister“ in der Cliner Quelle

26. Oktober 2022

Malerin Sabine Odenthal hält eine fast vergessene Technik am Leben Ab sofort kann man in der Cliner Quelle in Carolinensiel eine neue Ausstellung besuchen. Bis zum Ende des Jahres stellt hier Sabine Odenthal zwanzig ihrer Kunstwerke aus. Eigentlich kommt Sabine Odenthal aus Bergheim im Rhein-Erftkreis, bevor es sie nach Ochtersum verschlagen hat. Hier hat sie schon als Kind gerne gezeichnet. „Dabei haben mich die „alten Meister“ schon immer besonders fasziniert….

Read More >>

Corona Update 26.10.2022

26. Oktober 2022

In Wittmund wurden bislang insgesamt 25.623 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 76 Todesfällen an oder mit Corona (Stand: 26.10.2022). Dies entspricht einer Infektionsrate von 44,60% sowie einer Letalitätsrate von 0,30%. Innerhalb der letzten Woche wurden in Wittmund 680,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet („7-Tage-Inzidenz“).

Read More >>

Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm fest

17. Oktober 2022

Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot EMMI des Seenotrettungskreuzers HANS HACKMACK der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten sie den unverletzten Mann sicher an Land. Eine Anruferin meldete sich gegen 16.30 Uhr bei der von der DGzRS betriebenen…

Read More >>

Schützenverein zog Bilanz

8. Oktober 2022

Die Caroliner Schützen zogen auf ihrer Jahreshauptversammlung im Vereinsheim Bilanz. Unter der Leitung von Kommandeur Harry Penshorn blickte man auf das abgelaufene Jahr und hielt Vorschau auf das kommende Jahr. In Planung ist das es 2023 wieder ein Schützenfest am Schützenheim geben soll. Ebenso freut man sich, das ab sofort jeden Donnerstag ab 19 Uhr im Schützenheim, Bogenschießen angeboten werden kann. Wer hier Interesse hat dies einmal auszuprobieren, der ist…

Read More >>

Historischer Kalender Carolinensiel 2023

8. Oktober 2022

Nach 2jähriger Pause gibt das Deutsche Sielhafenmuseum endlich wieder einen historischen Kalender von Carolinensiel heraus. Ansichten von 1900 bis in die 1970er-Jahre geben ein abwechslungsreiches Bild von der Geschichte des Hafenortes wieder. Der Kalender kann zwischen 10 und 18 Uhr im Groot Hus, Am Hafen Ost 8 in Carolinensiel erworben werden. Er kostet 19,90 Euro.

Read More >>